Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Melle (ots) – In der Nacht zum Samstag versuchten Unbekannte in das Freibad einzubrechen. Die Täter scheiterten an der Tür zur Schwimmmeisterkabine und beschädigten dann eine Tür zu den Duschräumen. Zeugen melden sich bitte unter der Tel.-Nr.: … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-E: Mülheim an der Ruhr: Zwei Jungen auf frischer Tat bei Trickdiebstahl ertappt
Polizei Essen [Pressemappe]
Essen (ots) – 56468 MH- Altstadt I Eine 75 Jahre alte Mülheimerin sollte Freitagmorgen (23. Mai) Opfer zweier junger Trickdiebe werden. Gegen 9:35 Uhr wollte die Seniorin an einem Geldinstitut am Berliner Platz Bargeld abholen, als ihr plötzlich ein … Lesen Sie hier weiter…
POL-H: Wer kann Hinweise zu einem Verkehrsunfall geben?
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Am Freitag, gegen 20:00 Uhr, ist an der Straße Großer Hillen (Kirchrode) ein 16-jähriger Radfahrer beim Ausweichen einer vor ihm fahrenden Limousine gegen einen geparkten PKW Citroen gestoßen und hat sich dabei verletzt. Ohne … Lesen Sie hier weiter…
POL-E: Essen: Räuber auf Kickroller flüchtig
Polizei Essen [Pressemappe]
Essen (ots) – 45307 E.-Kray Bereits am Freitag in den frühen Morgenstunden (23. Mai) näherte sich ein Kickrollerfahrer einer wartenden Passantin auf der Schönscheidtstraße und raubte ihre Handtasche. Gegen 5:05 Uhr stand die 52-Jährige an der … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140525-3-K „Antänzer“ tanzt die „Falschen“ an – Festnahme
25.05.2014 | 11:36 Uhr
POL-K: 140525-3-K „Antänzer“ tanzt die „Falschen“ an – Festnahme
Köln (ots) – In der vergangenen Nacht (25. Mai) hat ein sogenannter „Antänzer“ (28) in der Kölner Innenstadt drei Zivilbeamte „angetanzt“. Als er einem Beamten die Geldbörse entwendete, klickten die Handschellen.
Die Polizisten waren in Zivil im Bereich der Kölner Altstadt unterwegs. Auf dem Alter Markt ging der 28-Jährige auf die Beamten zu. Er legte den Arm um einen Polizisten und forderte ihn auf: „Dance, dance“. Der Schutzmann kam der Aufforderung nach und mache mit dem 28-Jährigen einige Tanzbewegungen. In diesem Moment ergriff der Dieb die Geldbörse des Polizisten und versuchte zu flüchten. Als diese versuchten, den „Antänzer“ festzuhalten, trat der Dieb mehrfach nach den Beamten. Nach einer kurzen Rangelei konnte der 28-Jährige zu Boden gebracht und fixiert werden. Ein Polizist wurde durch Tritte leicht verletzt. Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Aktuell wird geprüft, ob der junge Mann noch für weitere Taten in Frage kommt.
Die Polizei Köln warnt in diesem Zusammenhang nochmals vor dieser „Antänzer-Masche“. Insbesondere angetrunkene Person werden von den Tätern als Opfer „ausgesucht“, da diese alkoholbedingt enthemmter sind. Die jungen Diebe legen wie im oben genannten Fall beispielsweise einen Arm um ihre Opfer und versuchen diese zum „Mittanzen“ zu animieren. Während dem Tanz versuchen die Täter dann, Geldbörsen oder Handys unbemerkt zu stehlen – zum Beispiel aus den Gesäßtaschen.
Die Polizei rät daher, zu Fremden mindestens eine Armlänge Abstand zu halten! (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-HB: Nr.: 0318 –„Antänzer“ überführt–
Polizei Bremen [Pressemappe]
Bremen (ots) – – Ort: Bremen-Steintor, Vor dem Steintor Zeit: 24.05.14, 05.40 Uhr Einem bestohlenen Bremer gelang es am frühen Samstagmorgen mit Hilfe von Polizeikräften, den Dieb seines Mobiltelefons zu identifizieren. Er war zuvor im … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140525-2-K / BAB Taxifahrer übermüdet unterwegs
25.05.2014 | 11:35 Uhr
POL-K: 140525-2-K
BAB Taxifahrer übermüdet unterwegs
Köln (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. Mai) haben mehrere Autofahrer die Autobahnpolizei Köln alarmiert. Grund war ein Taxi, dass Schlangenlinien fuhr.
Gegen 1:15 Uhr erhielten die Beamten den Einsatz, dass auf der Autobahn 59 in Richtung Königswinter ein Taxi unterwegs ist, welches Schlangenlinien fährt. Alarmierte Polizisten sichteten die Droschke auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ausfahrt Oberdollendorf. Auch dort nutze der Fahrer teils beide Spuren. Daraufhin wurde das Taxi gestoppt. Auf Nachfrage gab der Düsseldorfer (49) an, seit 12 Stunden unterwegs zu sein und nun einen Fahrgast in Rheinland-Pfalz abholen zu müssen. Dem übermüdeten Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun strafrechtlich wegen Gefährdung des Straßenverkehres verantworten. (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-E: Essen: Verletzter Radler auf Gehweg gefunden – Polizei sucht Zeugen
Polizei Essen [Pressemappe]
Essen (ots) – 45355 E.-Borbeck In der Nacht von Samstag auf Sonntag ( 25.Mai) kam ein Radler auf der Hülsmannstraße zu Fall und verletzte sich leicht. Ein Anwohner verständigte gegen 2:45 Uhr die Polizei, die den 56-jährigen Radler vor der … Lesen Sie hier weiter…
POL-H: Zeugenaufruf! 19-Jähriger ausgeraubt
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Am Samstag, gegen 00:30 Uhr, hat eine Gruppe junger Männer einen 19-Jährigen und seine Freunde auf einem Sportplatz an der Maschstraße (Südstadt) bedroht und Zigaretten sowie die Jacke des 19-Jährigen erbeutet. Bisherigen … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140525-1-K Kölner lassen keinen allein – „Milow stellt Räuber“
25.05.2014 | 11:35 Uhr
POL-K: 140525-1-K Kölner lassen keinen allein – „Milow stellt Räuber“
Köln (ots) – In der vergangenen Nacht haben zwei Räuber einer Kölnerin das Handy gestohlen. Dank Diensthund „Milow“ konnten die Verbrecher gestellt werden.
Heute (25. Mai) gegen 3 Uhr befand sich die Kölnerin (18) auf der Justinianstraße im Kölner Stadtteil Deutz auf dem Heimweg. Unweit von Ihrer Wohnanschrift entfernt wurde die 18-Jährige von den zwei späteren Räubern (16, 20) angesprochen. Das Duo bat der Kölnerin an, diese bis nach Hause zu begleiten. An der Haustür angekommen entrissen die Räuber ihr plötzlich das Handy und rannten davon. Ein Kölner (36), der auf die Situation aufmerksam wurde, reagierte blitzschnell und verfolgte die Täter. An der Kreuzung Justinianstraße Ecke Opladener Straße befand sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Beamte bei einem Einsatz. Der 36-Jährige rief den Polizisten zu, dass vor ihm zwei Räuber flüchten. Mehrere Beamte sowie „Milow“ nahmen die Verfolgung auf. Als der 16-Jährige bemerkte, dass er unter anderem vom Diensthundeführer und Milow verfolgt wurde, blieb dieser stehen und ließ sich widerstandslos festnehmen. Auch der 20-Jährige blieb nach mehreren Aufforderungen stehen. Anstatt sich jedoch festnehmen zu lassen, ging er in bedrohlicher Haltung auf die Beamten zu. Zeitgleich versuchte er, etwas aus seinem Hosenbund zu holen. Um einen Angriff zu verhindern, wurde nach mehrfacher Androhung Milow eingesetzt, der den jungen Räuber stellte. Das Duo wurde vorläufig festgenommen und muss sich nun wegen eines Verbrechens strafrechtlich verantworten. (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“