Archiv für den Monat: Mai 2014

POL-HRO: Drei Trunkenheitsfahrten am Wochenende in Schwerin

25.05.2014 | 16:26 Uhr

POL-HRO: Drei Trunkenheitsfahrten am Wochenende in Schwerin
   

Schwerin (ots) – Am 23.05.2014 gegen 19:50 Uhr befuhr ein 71-jähriger Schweriner die Goethestraße mit seinem Fahrrad. Höhe Geschwister-Scholl-Straße geriet er mit den Fahrradreifen in die Straßenbahnschienen und stürzte. Während der Unfallaufnahme konnte ein Atemalkoholwert von 1,64 Promille bei dem Fahrradfahrer festgestellt werden. Der Mann zog sich durch den Sturz schwerste Verletzungen zu und musste im Krankenhaus behandelt werden.

Am 24.05.2014 gegen 11:50 Uhr konnten Beamte des Polizeireviers Schwerin nach einem Zeugenhinweis einen Fahrzeugführer mit 2,6 Promille aus dem Verkehr ziehen. Der 54-jährige Österreicher befuhr mit seinem Jaguar die Umgehungsstraße aus Richtung Krebsförden kommend. An der Abfahrt zum Schulzenweg konnte das Fahrzeug festgestellt und der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Ebenfalls am 24.05.2014 gegen 23:15 Uhr führte ein Fahrzeugführer mit 2,2 Promille sein Fahrzeug im Stadtteil Mueßer Holz. Nach einem Zeugenhinweis konnte ein 23-jähriger Ford-Fahrer in der Ziolkowskistraße festgestellt und kontrolliert werden.

In allen drei Fällen wurde eine Blutprobenentnahme bei den Fahrzeugführern durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.

Jenny Schumann Polizeikommissarin

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa



POL-MFR: (937) Kind bei Familiendrama ums Leben gekommen – Haftbefehl gegen Vater erlassen

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Stein (ots) – Wie berichtet (Meldung 933 v. 24.05.2014) kam am Samstagvormittag (24.05.2014) bei einem Familiendrama im Oberasbacher Ortsteil Altenberg (Landkreis Fürth) ein Kind (5) ums Leben. Als dringend tatverdächtig gilt der Vater (31). Der … Lesen Sie hier weiter…

FW-EN: Leistungsnachweis der Feuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis /Löschgruppe Grundschöttel belegt den 2. Platz unter allen Teilnehmern

Feuerwehr Wetter (Ruhr) [Pressemappe]
Wetter (Ruhr) (ots) – Am vergangenen Samstag fand der Leistungsnachweis der Feuerwehren des Ennepe-Ruhr-Kreises am Ennepebogen in Gevelsberg statt. 22 Mannschaften aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis sowie zwei Mannschaften aus Wuppertal zeigten ihr Können im … Lesen Sie hier weiter…

POL-DO: 25.05.2014, 13:57 Uhr BAB 2, RF Hannover, Anschlussstelle Bönen Fehler beim Fahrstreifenwechsel – drei Schwerverletzte Lfd. Nr.: 0761

Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Am 25.05.2014, 13:57 Uhr, kam es auf der BAB 2 zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 64-jähriger Mann aus Berlin fuhr mit seinem Pkw auf dem mittleren Fahrstreifen der BAB 2 in Richtung Hannover. In … Lesen Sie hier weiter…

POL-MFR: (936) Frau nach Sprung aus dem zweiten Stock lebensgefährlich verletzt

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Nürnberg (ots) – Mit ihrem Säugling sprang am Sonntagvormittag (25.05.2014) eine Frau (36) in der Nürnberger Südstadt aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses. Während die Mutter lebensgefährlich verletzt wurde, blieb der Junge augenscheinlich … Lesen Sie hier weiter…

POL-GS: Pressemitteilung für das Polizeikommissariat Bad Harzburg vom 24.05.2014, 11:00 Uhr, – 25.05.2014, 11:00 Uhr

Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – 1. Bad Harzburg / Stadt, Bismarckstraße, Höhe Koldeweystieg: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person 24.05.2014, 11:06 Uhr Leichtverletzt wurde ein 50-jähriger Soester, als er mit seinem Motorrad auf der Bismarckstraße … Lesen Sie hier weiter…