Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Hansetag -8.Meldung-Fortschreibung- Bilanz vorl
Polizeidirektion Lübeck [Pressemappe]
Lübeck (ots) – Leitender Polizeidirektor und Behördenleiter der Polizeidirektion Lübeck Heiko Hüttmann bilanziert den 34. Internationalen Hansetag: "Aus polizeilicher Sicht war der Hansetag eine friedliche und ruhige Veranstaltung. So entspannt wie … Lesen Sie hier weiter…
POL-RE: 45768 Marl,Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen
Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Am Samstag, den 24.05.2014 kam es in Marl auf der Kreuzung Buerer Straße / Hervester Straße gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Dorstener hatte die Hervester Straße in nördliche Richtung befahren. An der … Lesen Sie hier weiter…
POL-HI: Suche nach Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht
Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe]
Hildesheim (ots) – Suche nach Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht Nordstemmen (Ko.). Am Sonntag den 25.05.2014, gegen 10.26 Uhr, kollidierte im Vorbeifahren ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit einem Pkw, welcher auf der Mahlerter Straße, Höhe … Lesen Sie hier weiter…
POL-NOM: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit hohem Sachschaden
Polizei Northeim/Osterode [Pressemappe]
Northeim (ots) – Northeim, Einbecker Landstr./Tschaikowskistr. Samstag, 24.05.2014, gegen 22.15 Uhr Northeim (la) – Ein 24-jähriger Einbecker fuhr mit seinem BMW die Einbecker Landstr. stadtauswärts in Richtung Autobahn und ordnete sich auf der … Lesen Sie hier weiter…
POL-F: 140525 – 371 Frankfurt: Elf Tage Blockupy – Polizei zieht Bilanz
25.05.2014 | 16:47 Uhr
POL-F: 140525 – 371 Frankfurt: Elf Tage Blockupy – Polizei zieht Bilanz
Frankfurt (ots) – Vom 15.05.2014 bis 25.05.2014 fanden europaweite Aktionstage des „Blockupy“-Bündnisses unter dem Motto „Grenzenlos solidarisch – für eine Demokratie von unten!“ statt. Auch Frankfurt war in diesem Zusammenhang Ort demonstrativer Veranstaltungen.
Am Freitag, den 16.05.14, gab es im Rahmen des Bündnisaufrufes „Aktionen des zivilen Ungehorsams“ mehrere Protestveranstaltungen in der Frankfurter Innenstadt. Gegen eine Wahlkampfkundgebung der „Alternative für Deutschland“ demonstrierten ca. 200 Personen. Bei dem polizeilichen Einsatz zur Trennung der Gruppierungen wurde ein Polizeibeamter durch einen Schlag mit einer Druckluftfanfare auf den Kopf leicht verletzt. Zwei Personen wurden nach Angriffen auf Polizeibeamte vorläufig festgenommen. Eine Versammlung vor dem Apple-Store auf der Großen Bockenheimer Straße verlief unter Teilnahme von 150-200 Personen friedlich. Im Anschluss daran begaben sich zwanzig Protestierende in den Adidas-Shop auf der Zeil, verließen diesen jedoch bei Eintreffen der Einsatzkräfte freiwillig. Vor dem Geschäft stellte die Polizei fünf nicht zugelassene Feuerwerkskörper sicher.
Unter der Teilnahme zahlreicher Kommunal- und Landespolitiker demonstrierten am Montag, den 19.05.2014, ca. 2.300 Personen am Frankfurter Flughafen gegen Fluglärm. Diese „100. Lärmdemo“ verlief -ebenso wie die 99 Lärmdemos zuvor – friedlich, laut und kreativ.
Die Deutsche Bank führte ihre Jahreshauptversammlung am 22.05.2014 in der Frankfurter Festhalle durch. Unter dem Motto „Schön Dich zu treffen, Deutsche Bank“ wurde im Internet zu Störungen aufgerufen. Mehrere Gegenveranstaltungen im Eingangsbereich verliefen mit insgesamt ca. 120 Teilnehmern friedlich. Acht Personen, die im Innenraum die Veranstaltung verbal störten, wurden durch den Hausrechtsinhaber der Festhalle verwiesen.
Am Samstag, den 24.05.2014, fand ein Aufzug gegen den US-amerikanischen Saatguthersteller „Monsanto“ statt, der unter Teilnahme von ca. 400 Personen ebenfalls störungsfrei verlief.
Die letzte relevante Versammlung der Blockupy-Aktionstage fand am Sonntag, den 25.05.2014, am Neubau der europäischen Zentralbank statt. Dort demonstrierten ca. 150 Teilnehmer unter dem Motto „Krise und Grenze“.
Im Rahmen der „Blockupy“-Aktionstage nutzte die Polizei erstmalig im Rahmen eines mehrtägigen größeren Einsatzes das soziale Netzwerk „Twitter“. Darüber hinaus schaltete die Polizei für die gesamte Einsatzdauer eine eigene Pressehotline.
Der Einsatzleiter der Frankfurter Polizei, Harald Schneider, zeigt sich am Sonntag mit dem Ablauf der elf Tage sehr zufrieden. „Unsere Prognose hat sich bestätigt. Der überwiegende Teil der Demonstranten hat an den Aktionstagen friedlich teilgenommen und war gesprächsbereit. Daher war unsere Linie, auf Kommunikation zu setzen, richtig.“ Während des gesamten Einsatzzeitraums kam es nicht zu nennenswerten Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens.
Pressestelle Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-BN: Schwerer Verkehrsunfall in Königswinter -Herresbach 49-jährige Radfahrerrin schwer verletzt
Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Am frühen Sonntagnachmittag, um 14:20 Uhr wurde der Leitstelle der Bonner Polizei in Königswinter – Herresbach ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden gemeldet. Ein Ehepaar mit E-Bikes befuhr die Straße "An der Hardt" im Bereich … Lesen Sie hier weiter…
POL-ME: Verkehrsunfall mit Personenschaden – Langenfeld – 1405134
Polizei Mettmann [Pressemappe]
Mettmann (ots) – Im Langenfelder Stadtteil Berghausen kam es am Samstag, dem 24.05.2014 gegen 03:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Unfall ereignete sich auf der Düsseldorfer Straße. Ein 54jähriger Langenfelder fuhr mit seinem … Lesen Sie hier weiter…
POL-SZ: Pressemeldung PK Peine Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Groß Ilsede
Polizei Salzgitter [Pressemappe]
Peine (ots) – Pressemeldung PK Peine Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Groß Ilsede Am 25.05.2014 gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Gelände der ARAL-Tankstelle in Groß Ilsede, Gerhardstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer des … Lesen Sie hier weiter…
POL-GM: Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Pressemappe]
Nümbrecht (ots) – Gegen 09:30 Uhr, befuhr ein 73-jähriger Pkw-Fahrer aus Nümbrecht die K 55 von Grunewald in Richtung Oberelben und beabsichtigte kurz nach der Ortslage Grunewald in einer Rechtskurve nach links in einen Waldweg abzubiegen. Dabei kam … Lesen Sie hier weiter…