Archiv für den Monat: Mai 2014

POL-K: 140526-5-K Harleydiebe in Untersuchungshaft – Zeugen gesucht

26.05.2014 | 15:11 Uhr

POL-K: 140526-5-K Harleydiebe in Untersuchungshaft – Zeugen gesucht
   

Köln (ots) – Insgesamt fünf Harleys entwendet

Am Samstag (24. Mai) sind im Stadtteil Deutz in Messenähe insgesamt fünf hochwertige Motorräder der Marke Harley-Davidson gestohlen worden. Dank eines aufmerksamen Kölners (26) hat die Polizei zwei Motorraddiebe (beide 42) auf frischer Tat festgenommen. Ein Haftrichter schickte die beiden aus Belgien und Holland stammenden Tatverdächtigen bereits in Untersuchungshaft.

Gegen 18.30 Uhr parkte eine Oberhausenerin (46) ihre „Softail Deluxe“ am Kennedyufer in der Nähe des Hyatt. Ihr Lebensgefährte (57) stellte seine Maschine genau daneben. „Als das Paar grade weg gegangen war, kamen zwei Männer, setzten sich auf eine der Harleys und fuhren damit weg“, erklärte der Kölner später bei der Anzeigenaufnahme. „Ich habe die Eigentümer informiert und wir haben sofort die Polizei gerufen!“

Sekunden nach dem Notruf tauchten die beiden Täter erneut am Kennedyufer auf. Der 26-Jährige erkannte das Duo, hielt sie zusammen mit der Geschädigten und deren Begleiter fest und übergab die beiden Langfinger den alarmierten Polizisten – Festnahme!

Zwei weitere Harleys wurden Samstagnachmittag in der Urbahnstraße, eine weitere am Kennedyufer und eine am Messeplatz gestohlen.

Ob die Festgenommenen für alle Harleydiebstähle verantwortlich sind, wird derzeit geprüft. Die Ermittlungen zum Verbleib der gestohlenen Motorräder laufen auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang fragen die Ermittler des Kriminalkommissariates 73:

Wer hat am Samstag (24. Mai) nachmittags oder abends im Bereich Deutz verdächtige Feststellungen gemacht, die mit dem Diebstahl der Motorräder in Zusammenhang stehen könnten? Wer hat möglicherweise jemanden beim Verladen von Motorrädern der Marke Harley-Davidson gesehen? Wer kann Angaben zum Verbleib der entwendeten Zweiräder machen?

Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 73 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa



POL-SE: Halstenbek – PKW-Fahrer schob Einkaufswagen gegen Mercedes, da ihm das Ausparken nicht schnell genug ging; Polizei sucht Zeugen

Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Halstenbek (ots) – Der 87 Jahre alte Anzeigende war am vergangenen Freitag, 23.05.2014, bei dem EDEKA Böge in der Hauptstraße in Halstenbek einkaufen. Gegen 10.33 Uhr, verließ er das Geschäft und schob seinen Einkaufswagen zu seinem schwarzen PKW … Lesen Sie hier weiter…

POL-WHV: Einbrüche in Wilhelmshaven – Täter zerstörten Geräte und Mobiliar

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – wilhelmshaven. Am Montag, 26.05.2014, kam es in der Zeit von 00:00 – kurz nach 05 Uhr in einem Freizeitbad in der Friedenstraße zu einem Einbruch. Bislang unbekannte Täter verwüsteten einen Betriebsraum, zerstörten verschiedene … Lesen Sie hier weiter…

26.05.2014 – Graffiti

Wittenberge Ein Beamter der Bundespolizei stellte am 24.05.14 gegen 06.00 Uhr an einer Lärmschutzwand in der Maybachstraße ein Graffiti fest. Dieses bestand aus einem Schriftzug und einem Hakenkreuz. Die Beseitigung der Schmiererei wurde veranlasst. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen.

POL-KS: Versuchter Einbruch in Markthalle: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest – gegen einen bestand Haftbefehl

Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Beamten des Polizeireviers Mitte gelang es am Samstagabend, zwei 27 und 31 Jahre alte Tatverdächtige nach einem Einbruchsversuch in die Kasseler Markthallte vorläufig festzunehmen. Ein Zeuge hatte sich um 21.50 Uhr bei der Polizei … Lesen Sie hier weiter…