Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis [Pressemappe]
Iserlohn (ots) – Der Geschädigte befand sich am 25.05.2014, gegen 03:00 Uhr, in Höhe des Kiosk Trift, als er von zwei Personen angesprochen und um Feuer gebeten wurde. Nachdem er sein Feuerzeug kurz verliehen habe, setzte er seinen Weg über die … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-BS: Zielfahnder fassen Tatverdächtigen nach versuchtem Totschlag
Polizei Braunschweig [Pressemappe]
Braunschweig (ots) – Braunschweig, 26.05.14 Zielfahndern der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig gelang es am Wochenende, im Raum Goslar einen 26-Jährigen festzunehmen, der dringend verdächtig ist, einen 25 Jahre alten Mann auf offener Straße … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: Moers – Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Moers (ots) – Am Montag gegen 11.25 Uhr befuhr ein 50-jährige Duisburger mit einem Fahrrad den Radweg der Uerdinger Straße aus Richtung Xantener Straße kommend in Fahrtrichtung Düsseldorfer Straße. Nachdem eine 46-jährige Moerserin die Tür eines auf … Lesen Sie hier weiter…
POL-CLP: Cloppenburg: Garagenbrand
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Mo., 26.05.2014 04:02 Uhr 49661 Cloppenburg, OT: Emstekerfeld, Buchenweg/Efeustraße Aus bislang ungeklärter Brandursache gerät eine freistehende Garage mit Nebengebäuden in Brand. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Pfungstadt: Vor Supermarkt beim Geldwechseln bestohlen
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Pfungstadt (ots) – Über 1000 Euro hat ein noch unbekannter Trickdieb am Montagvormittag (26.5.2014) gegen 9.30 Uhr einem 74-jährigen hilfsbereiten Mann aus der Geldbörse gestohlen. Der Geschädigte wurde von dem etwa 35-40 Jahre alten Mann vor einem … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: Rheine, Körperverletzung
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Rheine (ots) – Was sich am späten Sonntagabend (25.05.2014) detailliert am Schützenfestzelt im Uhlenhook ereignet hat, ermittelt nun die Polizei. Ein 39-jähriger Rheinenser war bei dem Vorfall verletzt worden. Der Mann wurde nach einer Versorgung … Lesen Sie hier weiter…
PD Zwickau – Neuensalz, OT Gansgrün: Brandstiftung / Grünbach, OT Muldenberg: Elfjähriger schwer verletzt
Inhalt
Neuensalz, OT Gansgrün: Brandstiftung / Grünbach, OT Muldenberg: Elfjähriger schwer verletzt
Verantwortlich: Jens Scholze, Anett Münster
Stand: 26.05.2014, 13:30 Uhr
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Brandstiftung
Neuensalz, OT Gansgrün (am) Die Eingangstür eines Imbisswagens auf dem Parkplatz am Badestrand setzten Unbekannte in der Nacht zum Montag, gegen 1:15 Uhr in Brand. Der Geschädigte und die Freiwillige Feuerwehr konnten den Brand löschen. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch unklar. Hinweise bitte an die Kripo, Telefon 03741/ 140.
Unfall mit Leichtverletztem
Rosenbach, OT Mehltheuer (am) Ein Citroen (Fahrer 32) kam Sonntagnachmittag auf der Schleizer Straße von der Fahrbahn ab und geriet in den Seitengraben. Der 32-Jährige musste sich anschließend in ärztliche Behandlung begeben und es entstanden ca. 4.000 Euro Schaden.
Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Oelsnitz, OT Taltitz (am) Ein Volvo (Fahrer 29) kam am Sonntag, gegen 18:15 Uhr von der Straße ab und überschlug sich. Der 29-Jährige war auf der Kreisstraße in Richtung B 173 unterwegs. Glücklicherweise wurde der Volvo-Fahrer nicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Radlerin bei Unfall schwer verletzt
Plauen (js) Eine Radfahrerin (54) ist am Montagmorgen auf der Schulstraße bei einem Unfall schwer verletzt worden. Ein Kind (7) war plötzlich zwischen parkenden Autos auf die Straße gelaufen. Die Radlerin machte eine Gefahrenbremsung und kam dadurch zu Fall. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Fahrrad streifte den Jungen am Arm. Er kam mit einem kleinen Kratzer davon.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Unfälle verursacht
Treuen (am) Ein aufmerksamer Bürger von der Rudolph-Breitscheid-Straße teilte der Polizei Sonntagmorgen mit, dass er in den frühen Morgenstunden einen Knall am Hausgrundstück bemerkte und dann bei Tage einen beschädigten Windfang festgestellt hat. Nur einige Meter weiter am Unfallort fanden die Polizisten einen parkenden Mazda, der dementsprechende Unfallspuren zeigte. Der Fahrer saß noch im Fahrzeug und versuchte sich zu verstecken. Die Ermittlungen ergaben weiter, dass der Mazda-Fahrer auch einen in der Straße abgestellten BMW beschädigt hatte.
Die Schäden belaufen sich auf einige Tausend Euro.
Verkehrsunfallflucht
Reichenbach (am) Ein geparkter Honda Civic wurde in der Zeit von Samstag, 12 Uhr bis Sonntag, 8:45 Uhr durch einen bislang unbekannten Lkw im Vorbeifahren beschädigt. Sachschaden: ca. 1.500 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Kradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Limbach, OT Buchwald (js) Ein Motorradfahrer (72) ist am Montagvormittag bei einem Unfall auf der Bundesstraße 173 schwer verletzt worden. Er war mit seiner Honda von Buchwald in Richtung Lauschgrün unterwegs. Eine 57-jährige PKW-Fahrerin, welche von Limbach nach Mühlwand wollte, hat den Biker wohl übersehen und ihm an der Kreuzung B 173 / Kreisstraße 7811 die Vorfahrt nicht gewährt. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander. Der Fahrer des Leichtkraftrades wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 5.000 Euro.
Elfjähriger schwer verletzt
Grünbach, OT Muldenberg (am) Zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer (11) und einem Motorrad kam es am Sonntagnachmittag auf der Klingenthaler Straße. Als der Honda-Fahrer überholte, stieß er mit dem Jungen zusammen. Der Elfjährige wurde schwer verletzt, Motorradfahrer und Sozia leicht. Sachschaden: 5.000 Euro
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Auto beschädigt
Zwickau, OT Mosel (js) Unbekannte haben über das Wochenende auf einem Firmengelände an der Glauchauer Straße einen blauen Seat beschädigt. Am PKW wurden die Scheinwerfer eingeschlagen sowie die Spiegel und der Tankdeckel abgebrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. Von den Tätern fehlt jede Spur. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Diesel von Baustelle gestohlen
Crimmitschau (js) Auf einer Baustelle der Ortsumgehung haben Unbekannte über das Wochenende mehr als 300 Liter Diesel gestohlen. Nachdem sie einen Baucontainer aufgebrochen hatten, nahmen sie vier Kanister mit jeweils 30 Liter Dieselkraftstoff mit. Danach schraubten sie den Tank eines Baggers auf und erbeuteten nochmals rund 200 Liter. Der Gesamtschaden beläuft sich auf gut 500 Euro.
PKW-Fahrer übersieht Motorrad zwei Verletzte
Crimmitschau (js) Zwei Personen sind am Sonntagnachmittag bei einem Unfall auf der Kreuzung Hainstraße/Bahnstraße verletzt worden. Der Fahrer (31) eines PKW Honda hatte einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer übersehen und war mit ihm zusammengestoßen. Beide Fahrer mussten danach in einem Krankenhaus ambulant versorgt werden. Der Sachschaden summiert sich auf rund 5.000 Euro.
Unfall nach Vorfahrtsfehler
Reinsdorf, OT Friedrichsgrün (js) Rund 3.000 Euro sind die Schadensbilanz eines Verkehrsunfalls auf der Rudolf-Breitscheid-Straße am Sonntagmittag. Der Fahrer (55) eines PKW Nissan hatte an der gleichrangigen Kreuzung zur Thomas-Mann-Straße einen von rechts kommenden VW nicht beachtet und war mit diesem zusammengestoßen.
Unbekannte demolieren Baustellenampeln
Werdau – (js) Zwei Baustellenampeln haben Unbekannte in der Nacht zu Montag auf der Unteren Holzstraße und auf der Plauenschen Straße in Höhe Schönpassage umgeworfen und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Diesel aus LKW gestohlen
Glauchau – (js) Unbekannte haben auf einem Firmengelände am Lungwitzbach gewaltsam die Tankdeckel von zwei LKW aufgebrochen und rund 800 Liter Diesel gestohlen. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Zugeschlagen haben die Kraftstoffdiebe über das Wochenende. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Verbranntes Essen ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan
Glauchau, OT Niederlungwitz (am) Ein 28-Jähriger war am Sonntagabend in seiner Wohnung am Dorfanger während sein Essen auf dem Herd bruzelte eingeschlafen. Aufmerksame Nachbarn riefen aufgrund der Rauchentwicklung die Feuerwehr. Der Wohnungsinhaber wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Niederlungwitz war mit drei Fahrzeugen und 19 Kameraden vor Ort.
Medieninformation [Download *.pdf, 126.63 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-MS: Umarmt und zugegriffen
Polizei Münster [Pressemappe]
Münster (ots) – Am frühen Samstagmorgen (24.05.2014, 02:00 Uhr) beobachteten Polizisten vier Männer, die eine Frau am Hafenweg ansprachen. Einer umarmte die 20Jährige, die anderen sicherten die Umgebung ab. Anschließend entfernte sich die Gruppe. … Lesen Sie hier weiter…
POL-AUR: Esens – Tödlicher Verkehrsunfall
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund [Pressemappe]
Landkreis Wittmund (ots) – Esens – Tödlicher Verkehrsunfall: Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 25.05.2014, gegen 17.20 Uhr, in Esens, Westbense. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam dabei der 76-jährige Fahrer eines PKW Hyundai … Lesen Sie hier weiter…
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet – Kreis Mettmann – Velbert/ Heiligenhaus/ Ratingen/ Hilden – 1401145
Polizei Mettmann [Pressemappe]
Mettmann (ots) – Folgende Einbrüche wurden zwischen dem 23. und 26. Mai 2014 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Einbruchschutz: … Lesen Sie hier weiter…