Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Soest (ots) – Auf der Streifenfahrt geriet am Montagnachmittag, gegen 14:00 Uhr, am Heinsbergplatz ein verdächtiger PKW in das Visier der Beamten. Bei der näheren Überprüfung wurden in dem verdächtigen Fahrzeug drei Georgische Staatsbürger im Alter … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-BI: Jeder kann sich gegen Einbruch schützen
Polizei Bielefeld [Pressemappe]
Bielefeld (ots) – SR/ Bielefeld – Am Montag, 25.05.2014, wurde ein bislang unbekannter Einbrecher offenbar durch eine optische und akustische Alarmanlage bei seiner weiteren Tatausführung an einem Einfamilienhaus in Baumheide gestört. Der Unbekannte … Lesen Sie hier weiter…
POL-FD: Medienmitteilung Nr. 1 vom 27.05.2014
Polizeipräsidium Osthessen – Fulda (Hünfeld, Hilders) [Pressemappe]
Fulda (ots) – Auto zerkratzt HILDERS – Am Sonntag (25.05.), zwischen 18.20 Uhr und 18.50 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter einen silbernen Porsche mit einem spitzen Gegenstand. Der Wagen war auf einem Parkplatz in der Straße "Weiherberg" im Ortsteil … Lesen Sie hier weiter…
POL-MFR: (949) Wohnhauseinbruch – Zeugenaufruf
Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Schwabach (ots) – Ein noch unbekannter Täter ist während der vergangenen Tage in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Limbach eingebrochen. Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Der Einbrecher muss … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: Kamp-Lintfort – Verkehrsunfall mit vier Verletzten
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Kamp-Lintfort (ots) – Heute morgen gegen 05.30 Uhr befuhr eine 28-Jährige aus Kamp-Lintfort mit ihrem Pkw die Rheinstraße. Als sie die Nordtangente überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 23-jährigen Duisburgers, der in Richtung … Lesen Sie hier weiter…
POL-GF: Polizei registrierte Fahrräder
Polizeiinspektion Gifhorn [Pressemappe]
Meine (ots) – Meine, OT Gravenhorst, Lindenallee 24.05.2014, 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Im Rahmen der Einweihung des neuen Radweges von Gravenhorst nach Ohnhorst führten Beamte der Meiner Polizei am vergangenen Samstag eine Fahrradregistrieraktion … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: Voerde – Radfahrer beschädigte geparkten Pkw / Verkehrsunfallflucht
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Voerde (ots) – Am Samstag gegen 13.30 Uhr stellte ein 51-jähriger Voerder seinen VW Golf vor einer Bäckerei an der Straße Schmaler Weg ab. Kurze Zeit später bemerkte eine Zeugin, dass ein bislang unbekannter Radfahrer gegen den Golf gefahren war. … Lesen Sie hier weiter…
POL-WL: ++ Buchholz – Vatertag – Ratschläge der Polizei++
Polizeiinspektion Harburg [Pressemappe]
Buchholz (ots) – Vatertag – Ratschläge der Polizei Auch am diesjährigen Vatertag wird sich wieder eine große Zahl Väter, und die, die es noch werden wollen, in kleinen oder größeren Gruppen aufmachen, um die nähere oder weitere Umgebung zu Fuß oder … Lesen Sie hier weiter…
POL-WES: Dinslaken – Schüler nach Verkehrsunfall schwerverletzt / Zeugen gesucht
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Dinslaken (ots) – Heute Morgen gegen 07.45 Uhr befuhr ein elf Jahre alter Junge aus Dinslaken mit seinem Fahrrad die Bussardstraße in Richtung Kirchstraße. Ein unbekannter Fahrer eines schwarzen Kia Sportage, der am Fahrbahnrand stand, fuhr … Lesen Sie hier weiter…
POL-F: 140527 – 374 Frankfurt-Bockenheim: Kreditbetrüger festgenommen
27.05.2014 | 10:28 Uhr
POL-F: 140527 – 374 Frankfurt-Bockenheim: Kreditbetrüger festgenommen
Frankfurt (ots) – Gestern Mittag, 26.05.2014, konnte die Polizei einen mutmaßlichen Kreditbetrüger in einer Bank in der Leipziger Straße festnehmen.
Unter Vorlage von Gehaltsnachweisen und einem griechischen Reisepass wollte ein junger Mann einen Kredit über 2.000 Euro beantragen. Die Bankangestellten schöpften bei der Überprüfung der Dokumente Verdacht und informierten die Polizei.
Schnell bestätigte sich, dass die Papiere gefälscht waren und es sich nicht um einen griechischen Staatsbürger, sondern um einen 26 Jahre alten Mann aus Georgien handelt, der der Polizei bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt war.
Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung konnten noch mehr Unterlagen von diversen Kreditinstituten aufgefunden und sichergestellt werden.
Ob dieser Fund möglichweise noch weitere Betrugsstraftaten zu Tage fördert, werden die anstehenden Ermittlungen zeigen.
Der 26-jährige wird heute dem Haftrichter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“