Archiv für den Monat: Mai 2014



POL-KS: Abschlussmeldung über Unfall auf der A 44: Auffahrunfall im Rückstau – unterschiedliche Aussagen der Unfallbeteiligten – Polizei sucht Zeugen

Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – (Sehen Sie auch unsere heutige Erst- und Folgemeldung zu zwei Unfällen auf der A 44, Richtung Dortmund, zwischen Anschlussstellen Bad Wilhelmshöhe und Zierenberg) Unmittelbar nachdem es heute Morgen, kurz vor 10 Uhr, zu einem Unfall … Lesen Sie hier weiter…

POL-D: Wuppertal – A 1 – Pkw-Fahrer bei Unfall schwerst verletzt – Verkehrseinschränkungen durch Bergungs- und Rettungsmaßnahmen

Polizei Düsseldorf [Pressemappe]
Düsseldorf (ots) – Dienstag, 27. Mai 2014, 13.23 Uhr ***Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf*** – Wuppertal – A 1 – Pkw-Fahrer bei Unfall schwerst verletzt – Verkehrseinschränkungen durch Bergungs- und Rettungsmaßnahmen Noch unklar … Lesen Sie hier weiter…

FW-HL: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Genin

27.05.2014 – 15:20

FW-HL: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Genin

27.05.2014 – 15:20

BPOLD-B: Junger Mann springt bei der Bundespolizei aus dem Fenster

27.05.2014 | 16:18 Uhr

BPOLD-B: Junger Mann springt bei der Bundespolizei aus dem Fenster
   

Berlin-Friedrichshain (ots) – Am Montagabend (26. Mai 2014) sprang ein 26-jähriger Litauer gegen 19:10 Uhr aus einem Fenster am Berliner Ostbahnhof. Er hatte sich am Nachmittag freiwillig bei der Bundespolizei gemeldet und um Hilfe gebeten.

Bei dem Gespräch mit der Bundespolizei machte er Angaben zu einer Straftat im Ausland und Aussagen gegenüber den dortigen Behörden. In der Folge werde der Polizeipflichtige nun bedroht und ersucht um Schutz bei deutschen Behörden. Aufgrund der Sprachbarrieren und Unverständlichkeit der gemachten Aussage forderte die Bundespolizei einen Dolmetscher an. Während seines freiwilligen Aufenthaltes in den Räumlichkeiten der Bundespolizei bat der 26-Jährige darum eine Zigaretten rauchen zu können.

Im Rahmen der durchgeführten Befragung verhielt sich der 26-Jährige nicht atypisch, suizidgefährdet oder unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stehend.

Während des Rauchens einer Zigarette im vorgesehenen Raucherraum der Dienststelle in Anwesenheit eines Beamten der Bundespolizei, stieg der junge Mann unvermittelt auf den Fenstersims eines geöffneten Fensters. Er drohte zu springen, da ihm nach seiner Aussage „keiner Glauben schenke und die Polizei wie in seinem Heimatland der Mafia angehöre“. Nach Sicherung des Gefahrenbereichs und Bereitlegen eines Sprungkissens durch Kräfte der Feuerwehr stürzte der 26-Jährige im Rahmen der Rettung aus etwa drei bis vier Metern in das Sprungkissen. Er erlitt keine äußeren Verletzungen und wurde in Begleitung der Polizei des Landes Berlin in ein Krankenhaus gebracht. Beamte der Polizei Berlin übernahmen die weitere Befragung des Litauers zum Sachverhalt und eine entsprechende Bewertung der Glaubwürdigkeit der gemachter Aussagen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Einschleusung von vier Vietnamesen auf der Autobahn vereitelt

27.05.2014 | 16:16 Uhr

BPOLD-B: Einschleusung von vier Vietnamesen auf der Autobahn vereitelt
   

Frankfurt (Oder) (ots) – Am Montagabend vereitelten Beamte der Bundeszollverwaltung und der Bundespolizei eine Einschleusung von vier Vietnamesen auf der Bundesautobahn 12.

Beamte des Zolls stoppten gegen 22:00 Uhr einen Pkw Opel Omega mit Helmstedter Kennzeichen an der Anschlussstelle Fürstenwalde-West. Da die Zöllner hier den Verdacht der Einschleusung von Ausländern hatten, übergaben sie den Fall noch vor Ort an die dafür zuständige Bundespolizei.

Neben dem 56-jährigen vietnamesischen Fahrer befanden sich vier weitere vietnamesische Staatsangehörige in dem Opel. Es handelte sich um drei Männer im Alter von 40, 26 und 22 Jahren und eine 30-jährige Frau, welche keinerlei Dokumente oder Aufenthaltstitel für Deutschland vorweisen konnten. Die fünf Personen wurden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle nach Frankfurt (Oder) gebracht.

Gegen den vietnamesischen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern eingeleitet. Über den Verbleib des Schleusers entscheidet nun die zuständige Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder).

Die vier eingeschleusten vietnamesischen Staatsangehörigen sollen direkt nach Polen, das Land aus dem sie unerlaubt nach Deutschland eingereist sind, zurückgeschoben werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa