Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Feucht (ots) – Am Dienstag, 27.05.2014 um 16:15 Uhr, ereignete sich auf der A6 bei Alfeld, Fahrrichtung Amberg, ein Verkehrsunfall. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Hildesheim fuhr mit seinem Peugeot aus … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-K: 140527-6-LEV Schwerer Unfall in Leverkusen-Wiesdorf
27.05.2014 | 19:58 Uhr
POL-K: 140527-6-LEV Schwerer Unfall in Leverkusen-Wiesdorf
Köln (ots) – Heute (27. Mai) hat sich in Leverkusen-Wiesdorf ein schwerer Unfall ereignet. Dabei wurde ein Monheimer (76) schwer verletzt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen war die Fahrerin (32) eines Opel Corsa gegen 17:30 Uhr auf dem Europaring aus Richtung Ludwig-Erhard-Platz kommend in Richtung Opladen unterwegs. In der Linkskurve des Europaringes Höhe Manforter Straße geriet die 32-Jährige plötzlich ins Schleudern. Der Corsa brach nach rechts aus, erfasste einen auf dem Gehweg wartenden Fußgänger und kollidierte dann mit einem Ampelmast. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Fußgänger schwer verletzt. Das Unfallaufnahmeteam der Polizei Köln hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Die Unfallstelle war während der Bergungsarbeiten bis circa 19:30 Uhr gesperrt. Nach Angaben von Zeugen war die Corsa-Fahrerin lediglich mit geringer Geschwindigkeit unterwegs. Die Beamten stellten im Kurvenbereich eine Öl- oder Benzinspur fest. Die Polizei bittet daher Zeugen, die Hinweise auf den „Verlierer“ geben können, sich bei dem Verkehrskommissariat 22 zu melden. Telefon: 0221/229-0, Email: poststelle.koeln@polizei.nrw.de (af)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-WAF: Verkehrsunfall am 27.05.2014, 16:14h,in Oelde-Lette, Beelener Str., ein schwer verletzte Kind
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Eine 56jährige Frau aus Clarholz befuhr mit ihrem schwarzen Golf die Kreisstraße 7 aus Richtung Lette kommend in Fahrtrichtung Beelen. Sie beabsichtigte in Höhe der Unfallstelle von der K 7 auf eine Grundstückseinfahrt zu fahren. … Lesen Sie hier weiter…
POL-W: RS – Frau nach Verkehrsunfall eingeklemmt
Polizei Wuppertal [Pressemappe]
Wuppertal (ots) – Heute (27.05.2014), gegen 16.50 Uhr, kam es in Remscheid, auf der Vieringhauser Straße, zu einem schweren Verkehrsunfall. Dort befuhr ein Lkw-Fahrer (49) mit seinem Sattelschlepper die Straße bergab in Richtung Solinger Straße. In … Lesen Sie hier weiter…
POL-VIE: Unachtsamkeit erforderte 2 Verletzte bei Verkehrsunfall
Kreispolizeibehörde Viersen [Pressemappe]
Kempen-Sektion Schmalbroich (ots) – 140527-Kempen: Unachtsamkeit erforderte 2 Verletzte bei Verkehrsunfall Heftige Kollision auf schwach frequentierten Anliegerwegen Heute Nachmittag, gegen 15.20 Uhr, befuhr eine 58jährige Süchtelnerin mit ihrem Pkw … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Weeze (ots) – Am Dienstag (27. Mai 2014) gegen 13.25 Uhr befuhr ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus Winterswijk (NL) mit seinem VW Golf die Kervenheimer Straße aus Richtung der Bundesstraße 9 kommend in Richtung Kervenheim. Er überholte die vor ihm … Lesen Sie hier weiter…
POL-LER: Pressemitteilung vom 27.05.2014 (Nachtrag: Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Fahrradfahrer in Weener)
Polizeiinspektion Leer/Emden [Pressemappe]
PI Leer/ Emden (ots) – Weener – Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Fahrradfahrer Weener – Heute Nachmittag, gegen 12:15 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Mann aus Weener mit einem Fahrrad den Kohlweg in Weener in Richtung Stapelmoor. Nach ersten … Lesen Sie hier weiter…
FW-EN: 20 Gruppen beim diesjährigen Feuerwehr-Leistungsnachweis in Gevelsberg erfolgreich! (Bilder vorhanden!)
27.05.2014 – 17:34
FW-EN: 20 Gruppen beim diesjährigen Feuerwehr-Leistungsnachweis in Gevelsberg erfolgreich! (Bilder vorhanden!)
27.05.2014 – 17:34
PD Leipzig – Himmelsleuchten/Juwelenräuber/Schwerer Unfall
Inhalt
Himmelsleuchten/Juwelenräuber/Schwerer Unfall
Verantwortlich: Uwe Voigt/Maria Braunsdorf/Andreas Loepki
Stand: 27.05.2014, 16:30 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Diebstahl Pkw – Teil I
Ort: Leipzig, OT Reudnitz-Thonberg, Karl-Siegismundstraße/Prager Str.
Zeit: 26.05.2014, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die 41-jährige Nutzerin eines silbernen VW Sharan mit dem amtlichen Kennzeichen L – HR 4331 stellte diesen ordnungsgemäß und gesichert am Straßenrand ab. Als sie ihr Fahrzeug am Nachmittag wieder benutzen wollte, musste sie feststellen, dass unbekannter Täter das Fahrzeug entwendet hatte. Der Zeitwert des Fahrzeuges beträgt ca. 8.000 Euro. Die Sonderkommision Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)
Diebstahl Pkw Teil II
Ort: Leipzig, OT Thekla, Zschopauer Str./ Theklaer Straße
Zeit: 26.05.2014, 11:00 Uhr 12:00 Uhr
Der 27-jährige Halter eines schwarzen Renault Clio mit dem amtlichen Kennzeichen KA – HD 732 stellte sein Fahrzeug ordnungsgemäß verschlossen auf einem Parkplatz ab. Nur eine Stunde später kam er wieder und musste feststellen, dass unbekannter Täter das Fahrzeug entwendet hatte. Der Zeitwert des Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Die Sonderkommision Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)
Diebstahl eines Krades
Ort: Leipzig, OT Eutritzsch, Arthur-Hausmann-Straße
Zeit: 26.05.2014, 12:30 Uhr 17:30 Uhr
Der 37-jährige Halter einer dunkelblauen Sachs Roadstar 125 mit dem amtlichen Kennzeichen L – EA 12 stellte sein Krad ordnungsgemäß und mittels Lenkerschloss gesichert vor dem Wohnhaus ab. Als Besonderheit ist zu erwähnen, dass das Krad Felgenrandaufkleber vorn und hinten in leuchtendem Orange hatte. Der Zeitwert des entwendeten Krades beläuft sich auf ca. 1.600 Euro. ( Vo)
Himmelsleuchten
Ort: 04229 Leipzig, Könneritzstraße
Zeit: 26.05.2014; 14:29 Uhr (polizeibekannt)
Vom Balkon über die Außenwand bis zum Dachstuhl züngelten sich die Flammen, die gestern Nachmittag vermutlich durch vergessene Zigarettenglut im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses aufflammten. Beide Mieter (21; Alter unbekannt) hatten zuvor auf dem Balkon geraucht und anschließend den Ascher stehen lassen. Später entzündeten die Flammen den Holzfußboden des Balkons und einen Holztisch, anschließend auch Teile des Daches. Die gerufenen Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen, mussten dazu aber Dachziegel aufnehmen, da die unter der Dämmung liegende Dachlattung glimmte. Nach Ende der Löscharbeiten wurde der ganze Schaden sichtbar, der noch nicht abschließend bezifferbar ist. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. (MB)
Juwelenräuber
Ort: 04275 Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße
Zeit: 27.05.2014; 11:35 Uhr (polizeibekannt)
Sie stürmten das Juweliergeschäft in der Karl-Liebknecht-Straße, überwältigten die Inhaberin (48) und fesselten sie. Anschließend entnahmen sie aus der Auslage mehrere Schmuckstücke und verschwanden samt der Beute zu Fuß in Richtung Karl-Liebknecht-Straße. Dort stiegen sie auf die hinterlassenen Fahrräder auf und fuhren die Kantstraße in Richtung Kochstraße. Die gefesselte Frau überließen sie ihrem Schicksal. Eine Kundin, die in dem Moment, als die Räuber das Geschäft verließen, den Verkaufsraum betrat, erkannte die Lage und informierte umgehend die Polizei. Sie und auch andere Zeugen konnten die beiden Täter folgendermaßen beschreiben:
– ca. 20 25 Jahre alt
– ca. 170 cm 180 cm groß
– kräftige Statur
– südländisches Aussehen
Beide Täter trugen eine Bermuda: der eine eine helle, gelb-weiß-schwarz karierte und der andere eine dunkel-karierte Hose. Der Räuber mit der hellen Hose trug zudem ein weißes Basecap, der andere ein schwarzes. Außerdem hatten sie eine große Umhängetasche bei sich, vermutlich, um das Diebesgut zu dessen Einzelstücken und Wert noch keine Angaben vorliegen – zu verstauen.
Bürgerinnen und Bürger, die das Geschehen beobachten konnten oder Angaben zu den Räubern machen können, werden gebeten, sich bei der Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1, in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Insbesondere die Zeugin, die beinahe von den beiden Flüchtenden mit dem Rad an der Ecke Karl-Liebknecht-Straße/Kantstraße umgefahren worden wäre, möchte sich dringend melden. (MB)
Verkehrsgeschehen
Unangepasste Geschwindigkeit?
Ort: 04509 Löbnitz, OT Reibitz in Richtung Delitzsch, B 183 a
Zeit: 26.05.2014; 11:23 Uhr
Auf der B 183 a war ein 74-Jähriger mit seinem Opel in Richtung Delitzsch unterwegs und kam aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Erst an einem Baum endete die Fahrt des Opels. Durch den heftigen Aufprall wurde seine Begleiterin (72) so schwer verletzt, dass sie stationär behandelt werden musste. Der 74-Jährige selbst verletzte sich leicht. Der Schaden steht noch aus. Die Verkehrspolizei ermittelt. (MB)
Schwerer Unfall
Ort: S 242 zwischen Rochlitz, OT Breitenborn und Geithain
Zeit: 27.05.2014, 06:52 Uhr
Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein 56-Jähriger in den frühen Morgenstunden – auf dem Weg von Rochlitz nach Geithain – von der Fahrbahn ab. So geriet er mit seinem Citroen in den Gegenverkehr und stieß frontal in einen Kleinbus (Taxi). Durch den heftigen Aufprall wurden der 56-Jährige aber auch der 33-jährige Taxifahrer schwer verletzt und mussten in umliegenden Krankenhäusern stationär behandelt werden. Die Verkehrspolizei ermittelt wegen der Unfallursache. (MB)
Medieninformation [Download *.pdf, 144.72 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen