Polizei Salzgitter [Pressemappe]
Peine (ots) – Kupferrohre entwendet Am Dienstag Abend zwischen 22:30 und 23:30 wurden an gleich zwei Stellen in Peine Kupferrohre entwendet. Auf dem Marktplatz wurde von einer Eisdiele ein zwei Meter langes Fallrohr abmontiert. Drei Meter … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: Mai 2014
POL-SI: Denkzettel statt Verwarngeld
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein [Pressemappe]
Burbach (ots) – Am vergangenen Montag unterstützten die Schüler der Klassen 4 – 6 der Hellertalschule Burbach die Polizei, um Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass sie durch angepasste Fahrweise viel dazu beitragen können, den … Lesen Sie hier weiter…
POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 28.05.14
Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Ware gestohlen. Goslar. Am Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, konnte ein 23-Jähriger aus Goslar in einem Lebensmittelmarkt in der Marienburger Straße dabei beobachtet werden, als er zunächst Waren im geringen Gesamtwert entwendete … Lesen Sie hier weiter…
FW-EN: Linienbus verursacht Ölspur
Feuerwehr Sprockhövel [Pressemappe]
Sprockhövel (ots) – An Dienstag hat ein Linienbus auf der Gevelsberger Straße in Richtung Haßlinghausen und im Bereich des Busbahnhofes Betriebsmittel verloren. Die gegen 17.00 Uhr alarmierte Feuerwehr Sprockhövel hat die Verunreinigung mit … Lesen Sie hier weiter…
POL-CLP: Meldung aus dem Bereich Cloppenburg
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Cloppenburg-Unfallflucht-Zeugenaufruf Am Dienstag, 27.05.14, 11.30 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Schulstraße, gegenüber des CAG-Gymnasiums. Eine 20-Jährige Frau aus Cloppenburg wollte mit ihrem Pkw, … Lesen Sie hier weiter…
POL-MR: 32-Jähriger tödlich verunglückt;
Polizei Marburg-Biedenkopf [Pressemappe]
Marburg-Biedenkopf (ots) -32-Jähriger tödlich verunglückt Kirchhain/ Kreisstraße 32: Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer am Dienstagabend, 27. Mai bei einem Unfall auf der Kreisstraße 32 in Höhe Niederwald. Der 32-Jährige fuhr nach den … Lesen Sie hier weiter…
POL-KS: Werra-Meißner-Kreis – Wanfried, Schwerer LKW-Unfall auf der B 249
Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Bezug Pressemeldung Auftrag Nr. 1981136 vom 28.05.14, 04:00 Uhr Korrektur der Unfallzeit: Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 27.05.2014, gg. 20:08 Uhr und nicht um 10:08 Uhr In der o. g. Pressemeldung wurde versehentlich die … Lesen Sie hier weiter…
POL-KS: Landkreis Kassel – Fuldatal, schwerer Verkehrsunfall – Frontalzusammenstoß zwischen Simmershausen und Rothwesten
Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Am Di., 27.05.2014, gg. 18:55 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 3232 (Rothwestener Straße) zwischen Fuldatal-Simmershausen und Fudatal-Rothwesten ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach ersten Erkenntnissen der … Lesen Sie hier weiter…
POL-KS: Werra-Meißner-Kreis – Wanfried: Schwerer LKW-Unfall auf der B 249
Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Gestern Abend, 27.05.2014, gg. 10:08 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 249 zwischen Wanfried und Thüringen ein Verkehrsunfall, an dem zwei LKW beteiligt waren. Dabei erlitt ein LKW-Fahrer schwere Verletzungen. Nach ersten … Lesen Sie hier weiter…
PD Zwickau – Weißbach: Vorfahrt missachtet – drei Verletzte / Reinsdorf: Mit drei Promille gegen Verkehrszeichen
Inhalt
Weißbach: Vorfahrt missachtet – drei Verletzte / Reinsdorf: Mit drei Promille gegen Verkehrszeichen
Verantwortlich: Alexander Koj
Stand: 28.05.2014, 02:00 Uhr
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Vorfahrt missachtet
Rodewisch (ak) Eine 44-jährige Skoda-Fahrerin verursachte am Dienstagnachmittag einen Unfall. Dabei wurde sie selbst schwer verletzt. Die Frau bog von einem Parkplatz (Götzschplatz) auf den Postplatz ab. Hier übersah sie den Opel eines 62-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Es entstand ein Gesamtschaden von 10.000 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Pkw prallte gegen Baum drei Verletzte
Mülsen, OT Neuschönburg (ak) Am Dienstagmorgen kam der Fahrer eines Golf von der Neuschönburger Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der 43-Jährige und seine beiden Insassen (47/50) wurden zum Glück nur leicht verletzt. Am 14 Tage alten Pkw entstand Totalschaden. Gesamtschaden: 20.500 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Vorfahrt missachtet drei Verletzte
Langenweißbach, OT Weißbach (ak) Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin verursachte am Dienstagnachmittag einen schweren Unfall. Sie befuhr mit ihrem Honda die Schneeberger Straße und wollte die B 93 in Richtung Langenweißbach überqueren. Dabei stieß die Frau mit dem aus Schneeberg kommenden Kleintransporter eines 58-Jährigen zusammen. Dessen Ford kam von der Straße ab und blieb nach mehreren Metern im Feld stehen. Die Unfallverursacherin sowie die Beifahrerin (53) des Kleintransporters wurden schwer verletzt. Der Fahrer des Ford kam mit leichten Verletzungen davon. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Gesamtschaden: 10.000 Euro.
Mit drei Promille Verkehrszeichen übersehen und geflüchtet
Reinsdorf (ak) Eine 45-jährige Frau setzte sich am Dienstagabend völlig betrunken in ihren Golf und fuhr los. Von der Lößnitzer Straße kommend, bog sie in eine Nebenstraße ab und streifte ein Verkehrszeichen. Ohne Stopp fuhr die Betrunkene weiter. Sie kam jedoch nur bis zum Feldschlösschen. Hier blieb ihr Golf aufgrund eines platten Reifens und des beschädigten Kühlers liegen. Die Frau verständigte einen Bekannten und lief weg. Nach über einer Stunde stellte eine Polizeistreife die Flüchtige vor ihrem Haus. Der hier durchgeführte Alkoholtest ergab fast drei Promille. Der entstandene Schaden beträgt 1.500 Euro.
Betrunken Kontrolle verloren
Werdau, OT Königswalde (ak) Ein 37-jähriger Renaultfahrer verlor am Dienstagabend auf der Bachstraße die Kontrolle und stieß mit einem entgegenkommenden Mazda (Fahrer 29) zusammen. Der Grund konnte vor Ort schnell ermittelt werden. Der Alkoholtester zeigte fast 3,1 Promille an. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von 4.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 117.34 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen