Archiv für den Monat: Mai 2014



POL-UN: Bergkamen – Diebstahl aus und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen – weitere Fälle bekanntgeworden –

Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
Bergkamen (ots) – Der Polizei wurden im Laufe des Vormittags weitere PKW-Aufbrüche und Sachbeschädigungen an Fahrzeugen gemeldet. Ebenfalls in der Nacht zu Mittwoch (28.05.2014) wurde an zwei weiteren PKW in der Hochstraße eine Scheibe … Lesen Sie hier weiter…

BPOLD-B: Erfolgreicher Einsatz gegen Fahrraddiebe

28.05.2014 | 12:35 Uhr

BPOLD-B: Erfolgreicher Einsatz gegen Fahrraddiebe
   

Berlin – Pankow (ots) – Im Rahmen eines gemeinsamen Einsatzes mit der Direktion 1 der Berliner Polizei gingen der Bundespolizei gleich vier Mal Fahrraddiebe in den vergangenen Tagen ins Netz.

Am Freitagmittag gelang die erste Festnahme. Ein 34-jähriger Berliner schraubte vor dem S-Bahnhof Blankenburg das Rad eines Minifahrrades ab. Der Mann ist bereits einschlägig polizeibekannt und muss sich nun wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall verantworten.

Unbelehrbar zeigte sich am Montag ein anderer Dieb. Gegen 9 Uhr erwischten ihn die Beamten, als er ein falsch angeschlossenes Fahrrad vor dem S-Bahnhof Buch stehlen und wegtragen wollte. Bei dem 18-jährigen Berliner fanden die Bundespolizisten einen Teleskopschlagstock und stellten diesen sicher. Unbeeindruckt von den Maßnahmen der Beamten, versuchte es der junge Mann zwei Stunden später erneut mit einem Fahrradklau. Diesmal stoppte ihn die Streife mit einem gestohlenen Mountainbike am S-Bahnhof Blankenburg. Gegen den dreisten Dieb wird nun wegen Diebstahl mit Waffen, Diebstahl in besonders schwerem Fall und waffenrechtlichen Verstößen ermittelt.

Am Dienstagmorgen war es ein 49-jähriger Berliner, den die Beamten am S-Bahnhof Blankenburg beim versuchten Diebstahl eines Hinterrades auf frischer Tat ertappten. Gegen Mittag wurden dann zwei junge Männer beim Diebstahl eines Drahtesels am S-Bahnhof Buch beobachtet. Es gelang einen einschlägig polizeibekannten 20-Jährigen vorläufig festzunehmen. Sein Mittäter flüchtete zunächst. Dessen Personalien konnten aber ermittelt werden. Das Duo muss sich ebenfalls wegen Diebstahls verantworten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Viehunfall verursacht Streckensperrung bei der Bahn

28.05.2014 | 12:35 Uhr

BPOLD-B: Viehunfall verursacht Streckensperrung bei der Bahn
   

Brandenburg – Oberhavel (ots) – Gestern Mittag überrollte ein Regionalexpress auf der Fahrt von Velten nach Kremmen eine Kuh.

Das Rindvieh hatte sich von seiner Herde getrennt und war kurz nach 12 Uhr von dem Zug erfasst worden. Trotz Beschädigungen an der Lok konnten die etwa 25 Reisenden bis nach Kremmen weiterfahren und ihre Reise in einem dort bereitstehenden Ersatzzug fortsetzen. Die Bahnstrecke musste für eine knappe Stunde gesperrt werden. Es kam zur Verspätungen im Bahnbetrieb.

Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen den Halter der Kuh.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Mann als Kabeldieb überführt

28.05.2014 | 12:35 Uhr

BPOLD-B: Mann als Kabeldieb überführt
   

Berlin- Lichtenberg: (ots) – Ein 44-Jähriger hat in der vergangenen Nacht sieben Meter Telekommunikationskabel in der Nähe des S-Bahn Werks Friedrichsfelde Ost gestohlen. Bundespolizisten nahmen den Mann vorläufig fest.

Um 00:55 Uhr bemerkten die Beamten den Mann, der sich hinter einem großen Anhänger zwischen den Bahnhöfen Berlin- Lichtenberg und Friedrichsfelde Ost versteckt hielt. Als sie den 44-Jährigen stellten, entdeckten sie bei ihm eine Kneifzange sowie eine Astschere. Auf Nachfrage gab der wegen diverser Delikte bekannte Täter verlogen an, gerne Äste zu beschneiden. Doch anstatt Äste, fanden die Beamten mehrere frisch geschnittene Telekommunikationskabel bei dem Mann aus Friedrichsfelde. Als sie den Mann durchsuchten, fanden sie zudem ein Butterflymesser. Auch die weitere Spurenlage und eine Aussage eines ausfindig gemachten Zeugen standen im klaren Widerspruch zu den Angaben des Mannes. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Dieb wieder auf freien Fuß entlassen.

Die Bundespolizei stellte die Kneifzange, die Astschere sowie das Butterflymesser sicher. Auf der Dienststelle lieferte der Täter den Beamten eine DNA- Probe. Es wird nun wegen Diebstahl mit Waffen gegen ihn ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa