27.05.2014 | 12:17 Uhr
POL-K: 140527-3- K Hinsehen, Handeln, Hilfe holen – Aufmerksame Nachbarn beschützen Senioren
Köln (ots) – Zwei wachsame Nachbarn haben am Montag (26. Mai) in Köln zwei Seniorinnen vor Trickbetrügern bewahrt und direkt über Notruf die Polizei verständigt.
Gegen 9.25 Uhr meldete sich eine Nachbarin (56) aus der `Neue Kempener Strasse´ in Köln-Mauenheim bei der Polizei. „Ich konnte den Mann von meinem Fenster aus beobachten und er kam mir direkt komisch vor“, schilderte die Melderin bereits am Telefon. „Dann habe ich gesehen, dass er bei meiner Nachbarin geklingelt hat und im Haus verschwand“, schilderte die Aufmerksame weiter. Da sie den Mann zuvor noch nie gesehen hat und er nicht in das Bild der Nachbarschaft passte, sei sie misstrauisch geworden. Die 56-Jährige ging direkt zu ihrer Nachbarin (93) um dort nach dem „Rechten“ zu sehen.
Auf Klingeln wurde der besorgten Melderin die Tür nicht wie erwartet von der 93-Jährigen, sondern von dem „verdächtigen Mann“ geöffnet. Dieser murmelte bei ihrem Anblick etwas, zeigte eine Art Ausweis und stahl sich Richtung Nibelungenstrasse aus dem Haus.
Der etwa 20 bis 30-jährige „Verdächtige“ wird als circa 170 Zentimeter groß beschrieben. Er hat kurze schwarze Haare und ein ungepflegtes, osteuropäisches Aussehen. Zum Tatzeitpunkt trug der Unbekannte ein grau-schwarzes Sweatshirt und eine dunkle Jeans.
Den zweiten Betrug verhinderte ein ebenso sensibler Nachbar (56) gegen 15 Uhr in Köln-Poll. Zu diesem Zeitpunkt klingelte ein unbekannter Mann an einer Haustür auf der Siegburger Straße und stellte sich als Mitarbeiter einer Kabel-Firma vor.
Die Seniorin (80) öffnete die Wohnung und ließ den vermeintlichen Handwerker in ihre Wohnung. Kurze Zeit später klingelte es erneut und ein weiterer Mann erschien bei der 80-Jährigen. Während der Wortführer die Seniorin in das Wohnzimmer führte und ihr dort Vertragsmodalitäten erklärte, ging der andere Mann in ihr Schlafzimmer. „Als ich dies bemerkte, habe ich den Mann sofort aufgefordert das zu unterlassen“, schilderte die Dame bei der späteren Anzeigenaufnahme. „Etwa zeitgleich klingelte dann mein Nachbar bei mir“, erzählte die 80-Jährige weiter. Der aufmerksame Anwohner forderte die beiden Männer auf, sich auszuweisen und den Reparaturauftrag vorzulegen. Da die beiden Unbekannten diesen nicht vorzeigen konnten, liefen sie aus der Wohnung und flüchteten in unbekannte Richtung.
Der etwa 30 Jahre alte Flüchtige wird als circa 175 Zentimeter groß beschrieben. Er hat schwarze Haare und südosteuropäisches Aussehen. Er trug zur Tatzeit einen Anzug mit Krawatte. Der zweite Mann ist etwa 25 Jahre alt und circa 160 Zentimeter klein. Er hat ebenfalls schwarze Haare und trug einen „Blaumann“.
Zeugen, die Hinweise zu den beschrieben Personen geben können, werden gebeten sich mit dem Kriminalkommissariat 25 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per Email (poststelle.koeln@polizei.nrw.de) in Verbindung zu setzen.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei Köln: Lassen Sie keine Fremden in ihre Wohnung. Vergewissern Sie sich notfalls bei der Hausverwaltung, falls unerwartet Handwerker vor ihrer Tür stehen. Rufen Sie im Zweifel Nachbarn, Vertrauenspersonen oder die Polizei hinzu.(sb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“