Inhalt
Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol zwei Unfälle gebaut
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 27.05.2014, 10:10 Uhr
Chemnitz
OT Hutholz Betrunken unterwegs
(SR) Am späten Montagabend, gegen 23.50 Uhr, stoppten Polizeibeamte einen Pkw Nissan in der Johannes-Dick-Straße. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch beim 28-jährigen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der 28-Jährige musste zur Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde gefertigt.
OT Zentrum Drahtesel entwendet
(SR) Am Montag, zwischen ca. 20.30 Uhr und 20.50 Uhr, müssen Unbekannte ein Fahrrad gestohlen haben. Der 19-jährige Besitzer hatte sein 26er Mountainbike gegen 18.30 Uhr in einem Fahrradständer in der Mühlenstraße, vor dem Stadtbad, abgestellt und mit einem Kabelschloss gesichert. Als er gegen 20.50 Uhr weiterradeln wollte, musste er feststellten, dass unbekannte Täter das Schloss zertrennt und das Bike entwendet hatten. Zeugen hatten das Fahrrad zuletzt gegen 20.30 Uhr im Fahrradständer gesehen. Das rote Fahrrad der Marke Scott hat eine Federgabel, 24 Gänge und ist rund 250 Euro wert. Am Kabelschloss entstand Schaden in Höhe von etwa 20 Euro.
OT Zentrum Pkw-Scheibe eingeschlagen
(SR) Am Montag, im Zeitraum von etwa 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Beifahrerscheibe eines Pkw Opel ein. Dieser war im Bereich Hainstraße/Jägerstraße abgestellt. Aus dem Inneren wurde eine Sporttasche gestohlen die später in einem Gebüsch in der Nähe des Opels gefunden wurde. Durch einen Zeugen konnte ein möglicher Täter wie folgt beschrieben werden: zwischen 25 und 27 Jahre alt, schlank, dunkles, krauses Haar, südländischer Typ. Der Zeuge sah den Mann mit dieser Tasche. Der Sachschaden beträgt rund 400 Euro.
OT Zentrum Im Bus bestohlen
(SR) Am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, fuhr eine 53-Jährige mit einem Bus der Linie 31 von der Zentralhaltestelle zur Haltestelle Wattstraße. Dabei trug sie ihren Rucksack auf dem Rücken und stand im Bereich der mittleren Tür. Zuhause angekommen musste sie feststellen, dass der Reißverschluss eines Seitenfachs am Rucksack geöffnet und daraus ihre Geldbörse aus rotem Leder entwendet worden war. In der Geldbörse hatte sie persönliche Dokumente sowie etwas Bargeld. Die Polizei rät: Achten Sie im Gedränge auf Ihre Sachen! Tragen Sie z.B. den Rucksack nach vorn! Stecken sie Wertsachen in die Innentaschen der Bekleidung!
Stadtzentrum Tasche im Auto
(He) Die im Auto liegende Tasche lockte offensichtlich einen unbekannten Täter um Beute zu machen. Er schlug am Montagabend, zwischen 23.20 Uhr und 23.50 Uhr ,die Seitenscheibe eines Pkw Audi in der Mauerstraße ein und holte sich die Tasche. Weil er darin aber nicht, wie vermutlich erhofft, Bargeld fand, warf der Täter die Tasche in der Georgstraße in einen Mörteleimer (Baustelle). Noch einmal Glück für den Besitzer. Der Schaden am Auto beträgt rund 500 Euro. Die Polizei bittet darum, Taschen und andere Wertsachen auch für kurze Zeit nicht im Auto zu lassen. Potenzielle Täter warten auf günstige Gelegenheiten um blitzschnell zu handeln.
OT Harthau Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol zwei Unfälle gebaut
(He) Kurz vor 16 Uhr schrammte am Montag ein Audi A4 auf der Zwönitzstraße einen verkehrsbedingt haltenden VW-Transporter. Der Audi war von der Annaberger Straße gekommen und hatte offensichtlich die Kurve nicht bekommen. Der Pkw fuhr nach dem Unfall einfach weiter in Richtung Pfarrhübel. Am Abzweig An den Eichen prallte das Auto dann gegen einen Baum. Dort fanden die Beamten der Unfallaufnahme das verlassene Auto und etwas weiter auch den 21-jährigen Fahrer des Autos. Der junge Mann stand unter Alkoholeinfluss, der Atemalkoholtest ergab 2,30 Promille. Der Audi-Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Schäden an den Fahrzeugen summieren sich auf rund 12.000 Euro.
OT Lutherviertel Kradfahrer leicht verletzt
(He) Gegen 20.15 Uhr bog am Montag ein 16-jähriger Kradfahrer von der Clausstraße nach links auf die Charlottenstraße ab und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der 16-Jährige wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die 70-jährige Autofahrerin blieb unverletzt. Am Auto entstand Schaden von rund 10.000 Euro. Die Fahrzeugtypen sind der Pressestelle derzeit nicht bekannt.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Oederan Unfallflucht zwecklos
(He) Gegen 14.40 Uhr fuhr am Montag in der Hainichener Straße ein Opel Corsa auf ein Motorrad MZ, das langsam an den rechten Fahrbahnrand fuhr. Der Opel fuhr einfach weiter und flüchtete von der Unfallstelle. Der 34-jährige Kradfahrer hatte sich leicht verletzt. Die zur Unfallstelle gerufenen Beamten fanden das Auto abgestellt noch auf der Hainichener Straße. Auch den Fahrer konnte man feststellen. Der 27-Jährige stand unter Alkoholeinfluss. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Den Führerschein ist der Mann vorerst los.
Revierbereich Döbeln
Hartha Radlos
(SP) Am Montag, gegen 13.30 Uhr, stand eine 12-Jährige radlos vor einem Fahrradständer an einer Schule in der Döbelner Straße. Dort hatte sie am Morgen ihr lila-weißes 26er Mountainbike mit einem Schloss gesichert abgestellt. Der gestohlene Drahtesel der Marke Scott Contessa 50 hat einen Wert von rund 500 Euro und nach ihm wird nun gefahndet.
Ostrau Radfahrer verletzt/Polizei sucht dringend Zeugen
(He) Ein Autofahrer fand am Freitag, dem 23. Mai 2014, kurz vor 18 Uhr, auf der Straße Altes Kalkwerk, in Höhe Haus Nummer 3 im Ortsteil Rittmitz einen verletzten Radfahrer (16) und rief die Polizei. Der Jugendliche kann sich an die Umstände des Sturzes bisher nicht erinnern. Weil auch die Beteiligung eines Fahrzeuges nicht ausgeschlossen werden kann, bittet das Polizeirevier Döbeln dringend um Hinweise. Wer hat am vergangenen Freitag, kurz vor 18 Uhr, zwischen Obersteina und der Straße Altes Kalkwerk Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt gemacht? Möglicherweise ist der junge Mann auf dem Feldweg aus Richtung Obersteina gekommen. Er trug grüne Arbeitsbekleidung (kurze Hose und T-Shirt) sowie ein Basecap mit John-Deere-Logo. Hinweise nimmt das Polizeirevier Döbeln unter Tel. 03734 659-0 entgegen.
Revierbereich Freiberg
Freiberg Garagenbrand
(SP) Am Montag, gegen 19 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Garagenkomplex in die Himmelfahrtsgasse gerufen. Hier brannte eine Garage. Die angerückten sieben Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Freiberg löschten das Feuer. Allerdings konnte sie in Übergreifen der Flammen auf eine benachbarte Garage und einen darin abgestellten Barkas B 1000 nicht verhindern. Am B 1000 entstand Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Die Höhe der Schäden an den beiden Garagen konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache werden am heutigen Tag durch die Spezialisten der Kriminalpolizei aufgenommen.
Freiberg Kollision
(SP) Die Frauensteiner Straße stadtauswärts befuhr am Montag, gegen 17.25 Uhr, der 63-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai. An der Einmündung zum Knappenweg bog er nach links ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem geradeaus fahrenden Motorrad Suzuki (Fahrer: 31). Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2 000 Euro.
Revierbereich Rochlitz
Penig Rückwärts ausgeparkt
(SP) Am Montag, gegen 18.20 Uhr, parkt die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Renault auf dem Oetwiler Weg, gegenüber dem Hausgrundstück Nr. 2, rückwärts aus einer quer zur Fahrbahn befindlichen Parklücke aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Peugeot (Fahrerin: 75). Beide Fahrerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt. Die Reparaturen der Fahrzeuge werden mit insgesamt rund 5 000 Euro zu Buche schlagen.
Königshain-Wiederau Katze kam von links -Yamaha-Fahrer leicht verletzt
(He) Ein 16-jähriger Yamaha-Fahrer stürzte am Montagabend, gegen 18.35 Uhr, auf der B 107, kurz nach dem Ortseingang Königshain-Wiederau in Richtung Diethensdorf, als er einer von links kommenden Katze ausweichen wollte. Die Katze rannte nach dem Zusammenstoß davon. Der Jugendliche wurde leicht verletzt. Das Krad rutschte noch gegen eine Grundstücksabsperrung. Der Schaden an der Yamaha wird auf rund 500 Euro geschätzt. Ob es sich um eine schwarze Katze gehandelt hat, ist der Pressestelle nicht bekannt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schwarzenberg/OT Sonnenleithe Fahrraddiebe unterwegs
(TH) Im Zeitraum von Sonntag, 21 Uhr, bis Montag, 14.30 Uhr, hoben Fahrraddiebe die Tür eines Kellerabteils in einem Mehrfamilienhaus in der Sachsenfelder Straße schadlos aus den Angeln. Aus dem Keller nahmen sie ein weißes 26er Mountainbike der Marke Specialized im Wert von ca. 700 Euro mit.
Zschorlau Auffahrunfall auf der B 274
(He) Gegen 13.30 Uhr fuhr am Montag auf der S 274 zwischen Burkhardtsgrün und der B 283 (Wolfgrüner Dreieck) ein Pkw Mercedes (Fahrer. 54) auf einen verkehrsbedingt wegen eines Rückstaus haltenden Citroen Saxo (Fahrer: 48). Der Citroen wurde noch gegen den davor stehenden VW Passat (Fahrer: 59) geschoben. Alle drei Fahrer überstanden den Unfall unverletzt. Die Reparaturkosten werden auf insgesamt rund 13.000 Euro geschätzt.
Bad Schlema KTM fuhr auf Ford auf/Zeugen gesucht
(SP) Am Montag, gegen 15.20 Uhr, fuhr ein 18-Jähriger mit seiner KTM 125 Duke auf der B 169 in Richtung Schneeberg hinter einem Ford Fiesta (Fahrerin: 27). Zirka 300 Meter vor dem Abzweig in Richtung Zschorlau musste die 27-jährige Pkw-Fahrerin auf Grund eines Radfahrers am rechten Fahrbahnrand und Gegenverkehrs (Motorradfahrer) abbremsen. Der Motorradfahrer fuhr auf den Pkw auf, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Der Sachschaden beziffert sich auf rund 2 000 Euro.
Der Radfahrer ist ohne anzuhalten weitergefahren. Hinter dem Ford soll ein zweites Motorrad gefahren sein. Dessen Fahrer oder Fahrerin konnte den bremsenden Ford ohne Weiteres überholen.
Die Polizei in Aue sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Insbesondere bittet sie darum, dass sich der Radfahrer sowie die beiden Motorradfahrer unter Telefon, 03771 12-0 melden. Sie könnten wichtige Zeugen sein.
Revierbereich Marienberg
Seiffen Einbruch in Bungalow
(TH) In einen Bungalow in der Deutschneudorfer Straße brachen Unbekannte am Montag, in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr, ein. Die Einbrecher hebelten die Terrassentür auf und nahmen einen Laptop sowie eine Geldbörse mit Bargeld und Personaldokumenten im Gesamtwert von ca. 1 000 Euro mit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 97.73 KB]
Quelle: Polizei Sachsen