PD Görlitz – Ladendiebe erwischt

Inhalt
Ladendiebe erwischt

Verantwortlich: Tino Kamenz (tik), Tobias Hilbert (th)

Stand: 25.05.2014, 12:00 Uhr

 

Ladendiebe erwischt


Bischofswerda, Stolpener Straße
24.05.2014, gegen 11:40 Uhr


Ein 37-jähriger Ladendieb entwendete in einem Discountmarkt in Bischofswerda eine größere Menge an Süßigkeiten und flüchtete anschließend mit seinem, auf dem Parkplatz in einem PKW Ford wartenden, Komplizen (m/39). Ein Ladendetektiv beobachtete die Tat und informierte umgehend die Polizei. Durch einen Streifenwagen konnte das Fahrzeug in Göda gestellt werden. Neben dem Diebesgut im Wert von ca. 288 Euro stellten die Beamten noch fest, dass der 39-jährige Fahrer des PKW vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Gegen die beiden Männer ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen Diebstahl und Fahren unter Drogeneinfluss. (th)


Überfall auf Wettbüro


Bautzen, Steinstraße
24.05.2014, 23:02 Uhr


Ein maskierter männlicher Täter betrat ein Wettbüro in der Bautzener Steinstraße und bedrohte eine Angestellte mit einem Messer. Er forderte Geld und erbeutete 340 Euro. Anschließend flüchtete der Räuber in unbekannte Richtung. Die Polizei leitete umgehend intensive Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter ein. Auch ein Fährtenhund kam dabei zum Einsatz. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen zu der Tat übernommen. (th)


 


LandkreisBautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda


Vorfahrt missachtet, zwei Verletzte und hoher Sachschaden


Bautzen OT Salzenforst, S106, Kleinseidauer Straße
24.05.2014, 10:19 Uhr


Am Samstagvormittag kam es auf der S106 an der Kreuzung Kleinseidauer Straße zu einem Verkehrsunfall, weil die 54-jährige Fahrerin eines Chevrolet die Vorfahrt der 56-jährigen Fahrzeuglenkerin eines Skoda missachtete. Glücklicherweise wurden beide Fahrerinnen nur leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Allerdings entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. (tik)


Unfall zum Unfall


Bautzen, Äußere Lauenstraße
24.05.2014, 16:20 Uhr


Am Samstagnachmittag stand aufgrund eines Unfalls der 33-jährige VW-Fahrer in Bautzen auf der Äußeren Lauenstraße. Die Situation erkannte der 62-jährige Fahrer eines Pkw Suzuki Swift zu spät und fuhr auf den dort unfallbedingt haltenden VW auf. Der an beiden Fahrzeugen  verursachte Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Bei diesem Unfall gab es keine Verletzten. (tik)


Zu wenig Umsicht gezeigt


Steindörfel, B6
24.05.2014, 11:24 Uhr


Zu wenig Umsicht zeigte gegen Mittag der 80-jährige Fahrer eines Pkw Daihatsu als er von Steindörfel kommend nach links auf die B6 auffahren wollte und dabei den vorfahrtsberechtigten 64-Jährigen mit seinem Audi übersah. Bei diesem Zusammenprall wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (tik)


Yamaha Krad entwendet


Bautzen, Fiedlerstraße
23.05.2014, 23:00 Uhr – 24.05.201, 10:00 Uhr


Unbekannte Täter stahlen ein am Straßenrand abgestelltes, blau-schwarzes Krad Yamaha DT125R, Baujahr 2007, im Wert von ca. 1.900 Euro. Das Kennzeichen lautet BZ-XX 16. Die Kripo hat die Ermittlungen zu dem Diebstahl übernommen. (th)


Wer vermisst einen Nymphensittich?


Kamenz, Poststraße – Volkspark
24.05.2014, 15:45 Uhr  


Spaziergänger fanden im Kamenzer Volkspark einen gelb-weißen Nymphensittich und gaben ihm beim Polizeirevier Kamenz ab. Da keine Hinweise zum Eigentümer vorlagen, brachten die Beamten den Sittich beim Tierheim in Bloaschütz unter.
Der Besitzer wird gebeten sich beim Polizeirevier Kamenz unter der Telefonnummer 03578/352-0 oder beim Tierheim in Bloaschütz zu melden. (th)


Sternliebhaber


Radeberg, An der Ziegelei
23.05.2014, 21:00 Uhr bis 24.05.2014, 09:20 Uhr


Unbekannte Täter befanden sich in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in Radeberg, An der Ziegelei, offensichtlich auf einem missverstandenen Sternmarsch. Dort entwendeten sie von insgesamt fünf Fahrzeugen jeweils den angebrachten Mercedes-Stern. Dabei verursachten sie einen Schaden von insgesamt ca. 450 Euro. (tik)


Treue Fans


Lauta, Hauptstraße, Stadion
23.05.2014, 23:00 Uhr bis 24.05.2014, 07:50 Uhr


In der Nacht vom Freitag zum Samstag brachten Unbekannte  ihre Treue zum FSV Lauta gegenüber den Laubuscher Sportfreunden zum Ausdruck. Sie beklebten komplett das gesamte Vereinsheim des SV Laubusch mit Aufklebern des FSV Lauta. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (tik)


Schadenvolle Ausfahrt


Lauta, Friedrich-Engels-Straße
24.05.2014, 08:45 Uhr


Am Morgen des Samstags beabsichtigte die 28-jährige Fahrerin eines Pkw Audi in Lauta über den abgesenkten Bordstein auf die vorfahrtsberechtigte Friedrich-Engels-Straße  aufzufahren. Dabei übersah sie den durch eine 44-Jährige gelenkten Mercedes und es kam zum Zusammenprall. Glücklicherweise wurden die Fahrerinnen nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. (tik)


Baustellenstopp


Hoyerswerda, Kühnichter Straße
24.05.2014, 09:45 Uhr


Für einen Stopp an einer Baustelle in Hoyerswerda auf der Kühnichter Straße sorgte am Samstagmorgen eine 74-jährige Fahrerin eines Audi. Sie fuhr auf den an einer Baustellenampel verkehrsbedingt haltenden VW, den ein 52-Jähriger steuerte, auf. Bei diesem Auffahrunfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (tik)


Arbeitsgerät entwendet


Hoyerswerda OT Bröthen-Michalken, Gartenstraße
23.05.2014 bis 24.05.2014


Unbekannte haben in der Nacht vom Freitag zum Samstag in Bröthen-Michalken auf der Gartenstraße von der Ladefläche eines dort abgestellten Transporters einen Trennschleifer der Marke STIHL im Wert von ca. 1.100 Euro gestohlen. (tik)


Briekästen beschädigt


Radeberg, Badstraße
23.05.2014, 19:00 Uhr bis 24.05.2014, 07:00 Uhr


Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom Freitag zum Samstag in Radeberg auf der Badstraße mehrere Briefkästen und verursachten einen Schaden von ca. 150 Euro. (tik) 


Schneller Kontrollverlust


Ullersdorf, Hauptstraße
24.05.2014, 15:00 Uhr


Einen Kontrollverlust hatte am Samstagnachmittag der 55-jährige Fahrer eines Pkw Volvo nahe der Mühle in Ullersdorf auf der Hauptstraße zu verzeichnen. Infolge unangemessener Geschwindigkeit geriet er in das Rutschen und prallte in der Folge gegen einen Baum. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt. Der nicht mehr fahrbereite Volvo musste abgeschleppt werden. Am Fahrzeug steht ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro zu Buche. (tik)



Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Seniorin die Goldkette geraubt


Görlitz, Demianiplatz
24.05.2014, gegen 11:40 Uhr


Ein unbekannter Täter sprach eine 82-jährige Seniorin auf dem Görlitzer Demianiplatz an und riss ihr dann unvermittelt eine um den Hals gelegte Goldkette mit Kugelanhänger ab. Anschließend flüchtete der Räuber mit seinem Fahrrad und der Goldkette in Richtung Teichstraße. Die Rentnerin beschreibt den Täter als jungen schlanken Mann zwischen 18 und 20 Jahren, mit mittelblonden Haaren, einem hellen, bunt gestreiften T-Shirt und einer ausgewaschenen blauen Jeanshose bekleidet. Zum Glück wurde die Seniorin bei der Tat nicht verletzt. Der Wert der Kette wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Bürger, welche  Beobachtungen zu der Tat gemacht haben oder Hinweise dazu geben können, sich an das  Polizeirevier Görlitz unter der Telefonnummer 03581/650-0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (th)


Flüchtige Telefondiebe


Görlitz, Nieskyer Straße
24.05.2014, 13:37 Uhr


Am Samstag in den Mittagstunden entwendeten zwei unbekannte Täter aus einem Telefongeschäft in Görlitz auf der Nieskyer Straße zwei Telefone. Die gestohlenen Demo-Geräte im Wert von ca. 200 Euro lagen in der Auslage des Geschäftes und waren mit einer Diebstahlsicherung versehen. Die Täter konnten unerkannt flüchten. (tik)


Räuberischer Diebstahl


Görlitz, Bahnhofstraße
24.05.2014, 13:20 Uhr


Am Samstag kurz nach Mittag beging ein unbekannter Täter in einem Görlitzer Discountmarkt auf der Bahnhofstraße einen räuberischen Diebstahl. Nachdem er die entwendeten Waren im Rucksack verstaute, wollte er den Markt verlassen und wurde durch einen Mitarbeiter des Marktes darauf angesprochen. Der Unbekannte schlug auf den Mitarbeiter ein, ließ den Rucksack zurück und flüchtete. Wie sich herausstellte, war auch der Rucksack durch den Geflüchteten gestohlen worden. Der Schaden kann gegenwärtig nicht genau beziffert werden. (tik)


Verkehrsunfall mit Unfallflucht – Zeugen gesucht


Schöpstal, Ortsverbindungsstraße Ebersbach – Liebstein
24.05.2014 16.25 Uhr


Ein 47-jähriger Fahrer eines VW Passat befuhr die Ortsverbindungsstraße von Liebstein nach Ebersbach. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Fahrer verließ danach zu Fuß unerlaubt die Unfallstelle. Er wurde durch hinzu gerufene Polizeibeamte kurze Zeit später festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Die am Unfallort vorgefundene Spurenlage ergab den Verdacht, dass ein weiterer PKW an dem Unfall beteiligt war und den Unfallort ebenfalls unerlaubt verlassen hat. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Der 47-jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und der Führerschein wurde durch die Beamten eingezogen.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Geschehen machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Görlitz unter der Telefonnummer 03591/650-0 zu melden. (th)


Gefährliche Straßenüberquerung


Zittau, Schrammstraße
24.05.2014, 11:10 Uhr


Kurz vor Mittag am Samstag versuchte in Zittau auf der Schrammstraße ein 11-jähriges Kind mit seinem Fahrrad die Straße zwischen den verkehrsbedingt haltenden Fahrzeugen zu überqueren. Dabei übersah es den vorfahrtsberechtigten Pkw Nissan eines 57-Jährigen. Das Kind streifte mit seinem Fahrrad diesen Nissan und kam in der Folge nach rechts ab und stieß gegen einen Opel, den ein 32-Jähriger lenkte. Das Kind hatte großes Glück und wurde nur leicht verletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen liegt bei etwa 1.000 Euro. Die Polizei führt Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit diesem Verkehrsunfall. (tik)


Audi A6 entwendet


Zittau, Schillerstraße
24.05.2014, 18:00 Uhr – 22:Uhr


Einen schwarzen Audi A6 Avant entwendeten unbekannte Täter von der Zittauer Schillerstraße. Das Fahrzeug (Baujahr 2006) hat das Kennzeichen GR-LO 485 und einen Wert von ca. 19.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Tätern übernommen. (th)


Einbruch in Arztpraxis und Wohnhaus


Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
24.05.2014, 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr


Unbekannte Täter brachen in ein derzeit nicht bewohntes Haus ein, in dem sich auch eine Arztpraxis befindet. Sie durchwühlten sämtliche Räume und entwendeten aus der Praxis Rezeptformulare. Weiterhin stahlen die Täter Anglerzubehör und ein nichtzugelassenes historisches Motorrad NSU, Baujahr 1959. Der gesamte Stehlschaden wird mit ca. 15.000 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Tat übernommen. (th)


Zeugen zu einer Verkehrsstraftat gesucht


Krauschwitz OT Sagar, Neudorfer Straße
24.05.2014, gegen 09:55 Uhr


Eine 52-jährige Frau warf in Sagar auf der Neudorfer Straße mehrere gelbe Säcke auf die Fahrbahn. Dadurch sind Fahrzeuge zu Ausweich- und Bremsmanövern gezwungen worden. Laut Zeugenaussagen kollidierte mindestens ein PKW mit einem der Säcke. Ob es dabei zu Sachschäden kam ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und bittet betroffene Fahrzeugführer sich beim Polizeirevier Weißwasser unter der Telefonnummer 03576/262-0 zu melden. (th)


Verkehrsunfall mit Quad, eine schwerverletzte Person


Weißwasser, Bautzener Straße
24.05.2014, 13:45 Uhr


Eine Fahrerin (w/31) eines Quad fuhr als viertes Fahrzeug einer geführten zwölfköpfigen Quadgruppe in Weißwasser auf der Bautzener Straße in Richtung Bad Muskau. Da die Gruppe aufgrund einer Ampelschaltung getrennt wurde, verzögerten die ersten drei Fahrzeuge in Höhe Parkplatz KIK-Markt ihre Geschwindigkeit. Die 31-jährige bemerkte dies vermutlich zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Quad (w/30) auf. Dabei kippte das Fahrzeug der auffahrenden 31-Jährigen nach links um. Sie verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. (th)


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 132.80 KB]
Quelle: Polizei Sachsen