PD Zwickau – Neuensalz : Durch Hinweise einer Zeugin und die Zusammenarbeit von Bundespolizei und Landespolizei konnten am Dienstag vier Einbrecher vorläufig festgenommen werden – jetzt sitzen sie in U-Haft

Inhalt
Neuensalz : Durch Hinweise einer Zeugin und die Zusammenarbeit von Bundespolizei und Landespolizei konnten am Dienstag vier Einbrecher vorläufig festgenommen werden – jetzt sitzen sie in U-Haft

Verantwortlich: Jens Scholze

Stand: 15.05.2014, 13:00 Uhr


Ausgewählte Meldungen

Durch Hinweis einer Zeugin und die Zusammenarbeit von Bundespolizei und Landespolizei konnten am Dienstag vier Einbrecher vorläufig festgenommen werden – jetzt sitzen sie in U-Haft
(s. MI269/2014)


Neuensalz – (js) Die in der Nacht zu Dienstag nach einem Einbruch in ein Autohaus von der Polizei vorläufig festgenommen vier Straftäter sitzen mittlerweile alle in Gefängnissen ein. Ein Haftrichter hat am Mittwoch Untersuchungshaft angeordnet. Die vier Männer aus Polen waren gewaltsam in mehrere Garagen und in eine Werkstatt des Autohauses eingebrochen und hatten Fahrzeugteile, Komplettradsätze und ein Diagnosegerät im Gesamtwert von rund 10.000 Euro gestohlen. Nach Auslösen der Alarmanlage waren sie mit zwei Fahrzeugen geflüchtet. Eine Zeugin konnte sofort sachdienlichen Hinweis geben. Bei der eingeleiteten Fahndung wirkten Einsatzkräfte der Bundespolizei Klingenthal und des Polizeireviers Plauen erfolgreich zusammen. So konnten die verdächtigen Fahrzeuge auf der Bundesstraße 92, in Richtung Tschechien fahrend festgestellt und im Verlauf eine Straßensperre errichtet werden. Das Stoppen der beiden Autos und die Festnahme der vier Täter erfolgten durch koordiniertes Zusammenwirken von Bundespolizei und Landespolizei problemlos. Das Diebesgut aus dem Autohaus in Neuensalz war in den Tatfahrzeugen aufgefunden worden.


 


Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Störung bei Veranstaltung


Plauen – (js) Am Mittwochabend haben mehrere Personen versucht die Wahlkampfveranstaltung der AFD im Malzhaus zu stören. So wurde ein Plakat gestohlen und Steine geworfen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Einbruch in Firmenfahrzeug


Plauen – (js) Auf der Stresemannstraße wurde in der Nacht zu Donnerstag die Scheibe des Heckfensters eines Renault Transporters eingeschlagen und aus dem Innenraum mehrere Pakete im Wert von etwa 300 Euro entwendet. Am Firmenfahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen unter Telefon 03741/ 140 entgegen.


Einbruch in Büro


Oelsnitz – (js) In der Alten Reichenbacher Straße drangen unbekannte Täter in der Nacht zu Donnerstag in das Bürogebäude ein und durchsuchten mehrere Schränke. Entwendet wurden einige hundert Euro Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich auf 50 Euro. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise, Telefon 03741/ 140.


Einbrecher nehmen Schnaps und Kaugummi mit


Erlbach – (js) In ein Ladengeschäft auf der Klingenthaler Straße sind Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag gewaltsam durch den Hintereingang eingedrungen. Nachdem sie Schränke und Regale durchwühlt hatten, nahmen sie eine geringe Menge Bargeld sowie zwei Flaschen Schnaps und Kaugummi mit. Sachschaden und Stehlschaden belaufen sich jeweils auf rund 150 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise nimmt das Revier in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.


Suzuki rollt gegen Hauswand


Markneukirchen – (js) Die Fahrzeugführerin eines Pkw parkte am Mittwochnachmittag ihr Fahrzeug in der Neuen Straße, vor Hausgrundstück 12. Weil die 46-Jährige ihren Suzuki nur ungenügend gegen Wegrollen sicherte, rollte dieser rückwärts den Berg hinunter und kam an einer Hauswand zum Stehen. Beim Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.


 


Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Unbekannte verwüsten Garten


Reichenbach – (js) Unbekannte Vandalen waren zwischen Dienstagabend und Mittwoch in einer Gartenanlage am Ruppelteweg zu Gange. Nachdem sie auf das Grundstück eines Gartens eingedrungen waren haben die Täter weitere Zäune zu benachbarten Gärten eingetreten und mehrere Pflanzkübel umgeworfen. Der Sachschaden summiert sich auf rund 200 Euro.
Zeugenhinweise nimmt sie Polizei in Auerbach entgegen, Telefon 03744/ 2550.


Skoda beim Ausparken beschädigt


Reichenbach – (js) Am Mittwochmittag hat der Fahrer (84) eines Renault auf der Julius-Mosen-Straße beim Ausparken einen Skoda beschädigt und ist weggefahren. Die Schadenshöhe wurde mit einigen hundert Euro angegeben. Der Verursacher kam später zu Fuß zurück, legte einen Zettel unter den Scheibenwischer und ging seines Weges. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und die Polizei informiert.  Die ermittelt jetzt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.


Unfallverursacher gesucht


Lengenfeld – (js) Ein unbekanntes Fahrzeug ist am Mittwoch, gegen 14.45 Uhr, im Baustellenbereich auf der Reichbacher Straße gegen einen blauen VW Kleintransporter gefahren. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Verursacher ist ohne anzuhalten weitergefahren.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Vermisste Frau tot aufgefunden  (s. MI269/2014 vom 13.05.)


Zwickau – (js) Die seit Dienstag vermisste 74-jährige Frau ist am Mittwochnachmittag auf dem Gelände des Krankenhauses in Zwickau (HBK) tot aufgefunden worden. Anhaltspunkte für eine Straftat liegen nicht vor. Eine Suche mit Polizeihunden war bereits am Dienstag erfolglos geblieben.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Navigationsgerät aus Auto gestohlen


Crimmitschau – (js) Unbekannte haben auf der Bergstraße die Scheibe eines Autos eingeschlagen und ein TOM TOM Navigerät im Wert von 350 Euro gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf 350 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen 4 Uhr und 8 Uhr.


Unfallverursacher verschwindet – Zeugen gesucht


Crimmitschau – (js) Rund 3.000 Euro Sachschaden hat der noch unbekannte Fahrer eines grünen Mercedes (A-Klasse) am Mittwochvormittag auf dem Aldi-Parkplatz an der Parkhausstraße hinterlassen. Zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr war er beim Ausparken rückwärts gegen einen Audi gefahren. Anschließend ist er ohne anzuhalten verschwunden.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.


Auto rollt alleine los


Fraureuth, OT  Ruppertsgrün – (js) Auf der Ferdinand-Puchert-Straße hat sich am Mittwochvormittag ein VW Passat selbständig gemacht. Nachdem Die Fahrerin (48) ihren PKW abgestellt hatte, rollte dieser plötzlich allein los und kollidierte auf der Gegenfahrbahn seitlich mit einem Sattelschlepper. Der PKW wurde daraufhin zurückgeschleudert und krachte gegen einen geparkten VW Caddy. Danach rollte der Passat nochmals über die Fahrbahn und blieb auf dem Gehweg stehen. Der Sachschaden an den beiden PKW summiert sich auf rund 7.000 Euro. Auch zu diesem Unfall sucht die Polizei Zeugen. Hinweise bitte unter Telefon 03761/ 7020.



BAB 72 – Autobahnpolizeirevier


Diesel aus LKW-Tank gestohlen


BAB 72 / Oelsnitz/Erz. – (js) Aus dem Tank eines LKW haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag rund 200 Liter Diesel gestohlen.  Der Volvo-Lastzug parkte auf dem Parkplatz Beuthenbach in Richtung Chemnitz als die Täter aktiv waren und der Fahrer in seiner Kabine schlief.


 


Medieninformation [Download *.pdf, 127.80 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen