Archiv für den Monat: April 2014



POL-MG: 11-Jährige bei Auffahrunfall Zoppenbroicher Straße schwer verletzt

Polizei Mönchengladbach [Pressemappe]

Mönchengladbach (ots) – Der 58jährige Fahrer eines Linienbusses fuhr gestern gegen 16:00 Uhr auf der Zoppenbroicher Straße auf einen vorausfahrenden Pkw auf, dessen ebenfalls 58jährige Fahrerin nach links in das Schrödter Feld abbiegen wollte. Bei … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140429-2-K Überregional tätige Wohnungseinbrecherinnen festgenommen

29.04.2014 | 13:20 Uhr

POL-K: 140429-2-K Überregional tätige Wohnungseinbrecherinnen festgenommen
   

Köln (ots) – Wohnungsinhaber hört Einbruchsgeräusche und alarmiert umgehend die Polizei

Dank des schnellen Notrufs eines Kölners (29) haben Polizisten gestern Nachmittag (28. April) zwei Einbrecherinnen (18, 20) in der Innenstadt festgenommen. Die beiden Frauen sind bereits einschlägig polizeibekannt. Nach bisherigen Ermittlungen sind sie für mehrere Wohnungseinbrüche im Rheinland und in Süddeutschland verantwortlich. Aber auch in der Schweiz und in Frankreich war das Duo schon auf Beutezug.

Gegen 17 Uhr klingelte es in der Rosenstraße mehrfach an der Wohnungstür des 29-Jährigen. „Ich habe keinen Besuch erwartet, bin erst mal auf den Balkon gegangen und habe hinunter geschaut“, erklärte der Geschädigte später bei der Anzeigenaufnahme. „Vor der Tür standen zwei Frauen, die ich nicht kannte. Weil es mittlerweile auch nicht mehr klingelte, habe ich nicht weiter reagiert!“

Wenig später hörte der Kölner vor seiner Wohnungstür Frauenstimmen. Anschließend rüttelte jemand an der Türklinke. „Sekunden später haben die schon versucht, mit Werkzeugen die Wohnungstür gewaltsam zu öffnen. Ich habe sofort die Polizei angerufen“, schilderte der Geschädigte weiter.

Alarmierte Polizisten überraschten die beiden aus Frankreich eingereisten Südosteuropäerinnen im Treppenhaus unmittelbar vor der Wohnungstür – Festnahme! Bei der Durchsuchung der beiden Frauen fanden die Polizisten umfangreiches Einbruchswerkzeug.

Die Festgenommenen müssen sich jetzt erneut in einem Verfahren wegen versuchten Wohnungseinbruchs verantworten. Beamte des Kriminalkommissariats 72 prüfen derzeit, ob die Einbrecherinnen für weitere Taten verantwortlich sind. Es ist beabsichtigt, sie noch heute dem Haftrichter vorzuführen. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Buntmetalldiebe festgenommen

29.04.2014 | 13:20 Uhr

BPOLD-B: Buntmetalldiebe festgenommen
   

Berlin-Marzahn (ots) – Die Bundespolizei nahm in der vergangenen Nacht drei Buntmetalldiebe in Marzahn fest. Zuvor lief bei der DB AG eine Störungsmeldung für den Bereich Biesdorfer Kreuz auf. Ein Polizeihubschrauber und Bundespolizisten suchten daraufhin den Bereich ab.

Kurz vor 04.00 Uhr trat die Störung auf. Die Bundespolizei suchte den Bereich des Tatortes ab und traf dabei drei Männer im Alter von 24 bis 28 Jahren an. In ihren Rucksäcken fanden die Beamten mehrere Stücke Kupferkabel. Die Gesamtlänge beträgt ungefähr zehn Meter. Das Kabel stammt von Bahnanlagen. Der genaue Entwendeort muss nun ermittelt werden. Die drei Berliner waren in der Vergangenheit bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wird das Diebestrio auf freien Fuß entlassen.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falles des Diebstahls ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: S-Bahn-Fahrer schnappt Schmierfink

29.04.2014 | 13:20 Uhr

BPOLD-B: S-Bahn-Fahrer schnappt Schmierfink
   

Berlin-Marzahn (ots) – Ein S-Bahn-Fahrer beobachtete gestern Abend einen 15-Jährigen in Marzahn, wie er eine S-Bahn mit einem Farbstift beschmierte. Er hielt ihn bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest.

Um 17:24 fielen dem Triebfahrzeugführer einer S-Bahn auf der Fahrt nach Wartenberg vier Jugendliche auf, die immer wieder mit den Füßen gegen die Führerstandstür schlugen. Er drehte sich nach ihnen um und sah einen 15-jährigen Neuköllner, der mit einem Eddingstift einen Schriftzug an der Seitenwand der S-Bahn anbrachte. Beim Stopp am S-Bahnhof Gehrenseestraße schnappte sich der 27-jährige S-Bahnbedienstete den Jugendlichen und hielt ihn bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Die drei anderen Jugendlichen flüchteten. Durch weitere Ermittlungen konnten auch sie bekannt gemacht werden. Der 15-Jährige gab gegenüber den Beamten die Tat zu. Die Polizisten informierten die Mutter des Täters über den Vorfall. Die Streife stellte den Eddingstift sicher und ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen den Jungen. Nach Abschluss der erforderlichen Polizeimaßnahmen entließen sie ihn auf freien Fuß.

Graffitischmierereien an fremdem Eigentum sind Straftaten. Insbesondere Jugendliche unterschätzen dabei häufig die Folgen ihrer Taten. Neben der strafrechtlichen Verfolgung wegen einer Sachbeschädigung, kommt es in den meisten Fällen auch zu zivilrechtlichen Schadensersatzansprüchen durch den Geschädigten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Zwei gesuchte Straftäter festgenommen

29.04.2014 | 13:20 Uhr

BPOLD-B: Zwei gesuchte Straftäter festgenommen
   

Angermünde (Uckermark) (ots) – Gleich zwei per Haftbefehl gesuchte Straftäter konnte die Bundespolizei in den vergangenen 24-Stunden in der Uckermark festnehmen.

Am Montagabend nahmen Bundespolizisten aus Manschnow einen gesuchten türkischen Staatsangehörigen bei einer Kontrolle auf der Bundesstraße 1 in Richtung Berlin fest. Das Amtsgericht Tiergarten hatte den 35-Jährigen vor einem Jahr wegen der Verletzung der Unterhaltspflicht zu einer Geldstrafe von 2700 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 90 Tagen Gefängnis verurteilt. Da der Verurteilte seine Strafe noch nicht beglichen hatte, suchte ihn die Staatsanwaltschaft Berlin seit Februar 2014 per Haftbefehl.

Am heutigen Dienstagmorgen ging den Beamten ein 39-jähriger Pole ins Netz. Bereits im April 2011 hatte ihn das Amtsgericht Eberswalde wegen gemeinschaftlichen Diebstahl zu einer Geldstrafe von 500 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 50 Tagen Gefängnis verurteilt. Auch er hatte seine Strafe bisher nicht beglichen. Daher suchte die Staatsanwaltschaft Eberswalde seit zwei Wochen per Haftbefehl nach dem Mann.

Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Angermünde konnten die Suche nun erfolgreich abschließen. Nach Zahlung der jeweiligen Geldstrafe konnten die beiden Männer ihre Reise fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

BPOLD-B: Autodieb in Untersuchungshaft

29.04.2014 | 13:20 Uhr

BPOLD-B: Autodieb in Untersuchungshaft
   

Guben (Spree-Neiße) (ots) – Beamte der Bundespolizei nahmen am Montagnachmittag gegen 15 Uhr 30 in Guben einen gesuchten polnischen Staatsangehörigen fest.

Gegen den 22-Jährigen lag ein bestehender Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Eisenhüttenstadt vor. Dem jungen Mann wird vorgeworfen, im Juli des vergangenen Jahres in Eisenhüttenstadt ein Auto entwendet zu haben. Anhaltesignale während der Verfolgung durch Einsatzkräfte der Landespolizei ignorierte er und verletzte dabei einen Polizeibeamten. Da er mit dem gestohlenen Fahrzeug auch Funkstreifenwagen rammte, entstand weiterhin ein nicht unerheblicher Sachschaden. Im weiteren Verlauf gelang ihm zu Fuss die Flucht nach Polen. Bei den Behörden ist der Mann kein Unbekannter. Bereits im Juli 2011 war er wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Zum Zeitpunkt der nun vorgeworfenen Tat stand der Beschuldigte unter Bewährung.

Am heutigen Dienstag führten ihn die Beamten dem zuständigen Haftrichter in Eisenhüttenstadt vor. Dieser entschied, dass der Mann in die JVA Dissenchen eingeliefert und dort bis zur Gerichtsverhandlung bleiben wird.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-CLP: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für Friesoythe, Barßel und Saterland

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Friesoythe – Sachbeschädigung an Pkw In dem Zeitraum von Freitag, 25.04.2014, 18.00 Uhr, bis Montag, 28.04.2014, 10.50 Uhr, beschädigten unbekannte Täter in Friesoythe, Barßeler Straße, einen, bei einem Autohandel zum … Lesen Sie hier weiter…