Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Georgsmarienhütte (ots) – Am Montag, zwischen 22.30 Uhr und 23.00 Uhr, kletterte eine unbekannte Person über den Zaun eines Getränkemarktlagers an der Dorfstraße. Dem Täter gelang danach mit mehreren Kisten Leergut die Flucht. Hinweise zu dem … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-KR: 24-jährigem Krefelder auf Willy-Göldenbachs-Platz Geldbörse geraubt -Polizei sucht Zeugen
Polizeipräsidium Krefeld [Pressemappe]
Krefeld (ots) – Am 20.04.2014 wurde ein 24-jähriger Krefelder um 06:00 Uhr auf dem Stichweg hinter den Parkplätzen auf dem Willy-Göldenbachs-Platz von einer bisher unbekannten männlichen Person von hinten zu Boden gestoßen. Mit den Worten "Hast du … Lesen Sie hier weiter…
POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 22.04.2014, Dienstag Kuddewörde (nahe Trittau)- Hausbesitzerin überraschte Einbrecher
Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Eine Hausbesitzerin aus der Straße Mühlenredder überraschte gestern Abend zwei unbekannte Männer in ihrem Haus. Die beiden Männer hatte sich durch das Aufhebeln der Terrassentür Zutritt zum Inneren verschafft. Sie sahen sich in … Lesen Sie hier weiter…
POL-MFR: (707) Vorsicht gegenüber Wohnungseinbrechern
Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Zirndorf (ots) – Bislang unbekannte Wohnungseinbrecher haben am Dienstag, 22.04.2014, einen Wohnungsinhaber in der Schützenstrasse, der sie beim Einbruch überraschte, mit einem Messer bedroht. Gegen 21.45 Uhr hörte der Geschädigte im Flur lautes … Lesen Sie hier weiter…
POL-SO: Lippstadt – Fahrradbesitzer gesucht
Kreispolizeibehörde Soest [Pressemappe]
Lippstadt (ots) – Am Ostersamstag wurde von der Polizei ein Fahrrad an der Lipperoder Straße aufgefunden. Leider lässt es sich bisher keinem Besitzer zuordnen. Es handelt sich um ein schwarzes Damenrad mit einem Korb am Lenker und einem blauen … Lesen Sie hier weiter…
POL-RZ: Stormarn/ 23.04.2014, Mittwoch Ahrensburg (OT Ahrensfelde)- Brand einer Scheune
Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – In der Nacht zu heute geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Scheune in der Dorfstraße in Brand. Etwa 100 Feuerwehrkräfte waren bis heute Morgen mit den Löscharbeiten beschäftigt. Passanten hatten gegen 01.45 Uhr zufällig den … Lesen Sie hier weiter…
POL-SN: Böse Osterüberraschung an zwei Schweriner Schulen
Polizeiinspektion Schwerin [Pressemappe]
Schwerin (ots) – Über das Osterwochenende kam es in der Landeshauptstadt zu zwei Einbrüchen in Schweriner Schulen. In die Neumühler Schule in Krebsförden verschafften sich unbekannte Täter Zutritt, indem sie Fensterscheiben zerstörten. Sie … Lesen Sie hier weiter…
POL-HH: 140423-3. Vier Festnahmen nach Kfz-Aufbrüchen in Hamburg-Eimsbüttel, Hamburg-Wilhelmsburg und Hamburg-Rissen
23.04.2014 | 10:50 Uhr
POL-HH: 140423-3. Vier Festnahmen nach Kfz-Aufbrüchen in Hamburg-Eimsbüttel, Hamburg-Wilhelmsburg und Hamburg-Rissen
Hamburg (ots) – Tatzeit: 22.04.2014, 15:50 Uhr; 22.04.2014, 19:45 Uhr; 21.04.2014, 22:00 – 05:00 Uhr
Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Eimsbütteler Chaussee; Hamburg-Wilhelmsburg, Harburger Chaussee; Hamburg-Rissen, Achtern Sand, Melkerstieg und Marschweg
Fall 1: Eine Zeugin beobachtete in der Eimsbütteler Chaussee zwei Männer die eine Seitenscheibe eines PKW einschlugen und mit einer Tasche, die sie vom Beifahrersitz entwendeten, flüchteten. Ihre gute Täterbeschreibung führte zur Festnahme eines 17-jährigen Palästinensers und eines 18-jährigen Marokkaners durch die eingesetzten Beamten des Polizeikommissariat 23. Der 17-Jährige wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Sein 18-jähriger Mittäter wurde dem Haftrichter vorgeführt. Das Diebesgut konnte bisher nicht sichergestellt werden.
Fall 2: Ein Zeuge beobachtete einen Mann, der die Seitenscheibe eines PKW einschlug, einen Gegenstand aus dem Fahrzeug entnahm und in einen mitgeführten Rucksack steckte. Anhand der Personenbeschreibung konnten die eingesetzten Beamten des Polizeikommissariates 44 den 36-jährigen Portugiesen am S-Bahnhof Veddel festnehmen. Der Täter führte neben Stehlgut aus dieser Tat weitere Gegenstände mit sich (Navigationsgeräte), die zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen weiteren Tatorten zugerechnet werden können. Das vermutliche Diebesgut wurde sichergestellt. Der 36-Jährige wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung entlassen.
Fall 3: Beamte des Polizeikommissariates 26 haben am 22.04.2014 gegen 11:30 Uhr einen 19-jährigen Litauer vorläufig festgenommen. Ihm wird vorgeworfen mindestens fünf Fahrzeuge aufgebrochen zu haben, um werksseitig eingebaute Navigationsgeräte zu stehlen. Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass er offensichtlich abgelegtes Stehlgut entdeckt hatte. Da bereits einige Fahrzeugaufbrüche aus der Nacht bekannt waren, vermuteten die ermittelnden Polizeibeamten, dass der Täter zurückkehren wird, um sein Diebesgut abzuholen. Nach kurzer Observation der Gegenstände wurde der Tatverdächtige angetroffen. Der 19-Jährige wurde vorläufig festgenommen. In einem von ihm mitgeführten Rucksack befanden sich zwei Navigationsgeräte. Insgesamt konnten drei Navigationsgeräte sichergestellt und fünf Tatorte ermittelt werden. Der Tatverdächtige wurde dem Untersuchungsgefängnis zugeführt.
Ha.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Sandra Levgrün
Telefon: 040 4286 56213
Fax: 040 4286 56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
POL-NI: Zwei Ladendiebe gefasst
Polizei Nienburg / Schaumburg [Pressemappe]
Nienburg (ots) – EYSTRUP (mie) – Am Dienstag, 22.04.14, waren zwei Männer aus Dörverden auf Diebestour in Eystrup. Gegen 20.45 Uhr hielt sich das Duo im REWE-Markt im Alexanderweg auf und entwendete Tiefkühlkost im Wert von 18 Euro. Als die Diebe … Lesen Sie hier weiter…
POL-W: W-Straßenräuber entkamen mit Beute
Polizei Wuppertal [Pressemappe]
Wuppertal (ots) – In den frühen Morgenstunden (23.04.2014), gegen 04:05 Uhr, überfiel eine Kleingruppe (3-4 Personen) einen Fußgänger, der auf der Straße Rosenau in Richtung Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen unterwegs war. Nach Angaben des 60-jährigen … Lesen Sie hier weiter…