Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.:0603 Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle – überall! Am 24. April 2014 sind seitens des Verkehrsdienstes folgende Radarmessstellen vorgesehen: – … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-MG: Defekter Wechselgeldautomat „spuckt“ Münzen aus – Ehrlicher Zeuge meldet Umstand der Polizei
Polizei Mönchengladbach [Pressemappe]
Mönchengladbach (ots) – So mancher Zeitgenosse hätte die Situation für sich ausgenutzt und den Wechselgeldautomaten im wahrsten Sinne des Wortes "ausgenommen". Nicht aber so gestern Abend ein ehrlicher Mönchengladbacher, der an einem … Lesen Sie hier weiter…
BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle
23.04.2014 | 12:00 Uhr
BPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle
Guben/ Neupetershain (Spree-Neiße) (ots) – In den Vormittagstunden des gestrigen Dienstags nahmen Bundespolizisten in der Nähe von Neupetershain eine 39-jährige Frau fest. Nach Information eines Lokführers hielt sich die Frau bereits mehrere Tage in der Nähe der Schienen der Bahnstrecke Cottbus – Senftenberg auf. Eine Streife der Bundespolizei nahm die offensichtlich geschwächte und geistig abwesend wirkende Berlinerin mit auf die Dienststelle nach Cottbus, um ihre Identität zu klären. Die fahndungsmäßige Überprüfung förderte einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth zutage. Das Amtsgericht Erlangen hatte die Frau im Januar 2014 rechtskräftig wegen des Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe in Höhe von 300 Euro verurteilt. Da sie die Geldstrafe nicht zahlen konnte, brachten Bundespolizisten die Frau in die JVA Duben/ Luckau, wo sie die 20 Tage dauernde Ersatzfreiheitsstrafe antrat.
Am Dienstagabend kontrollierten Fahnder der Bundespolizei ein polnisches Taxi in Guben. Die Überprüfung des 23-jährigen Fahrgastes um 20 Uhr 45 ergab, dass die Staatsanwaltschaft Hof seit dem 23. März 2014 mit Haftbefehl nach dem jungen Mann suchte. Das Amtsgericht Hof hatte den in Gubin wohnenden polnischen Staatsangehörigen im Juni 2013 wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt. Er konnte die geforderte Geldstrafe und Verfahrenskosten in Höhe von insgesamt 756 Euro sofort begleichen und somit eine 30-tägige Haftstrafe abwenden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Bundespolizei stellt gestohlenen Volkswagen sicher
23.04.2014 | 12:00 Uhr
BPOLD-B: Bundespolizei stellt gestohlenen Volkswagen sicher
L 27 – Hohenselchow (Uckermark) (ots) – Am heutigen Mittwochmorgen fiel gegen 04:10 Uhr einer Streife der Bundespolizei ein blauer VW Caddy aus dem Saale-Orla-Kreis auf. Die Polizeibeamten wollten ihn kontrollieren. Nachdem der Caddy angehalten hat, sprang der Fahrer sofort aus dem Auto, flüchtete auf ein angrenzendes Gehöft und entkam im Schutze der Dunkelheit.
Am Fahrzeug fanden die Beamten deutliche Aufbruchspuren an der Fahrertür und ein Überdrehwerkzeug, mit dem der Caddy betrieben wurde. Der Besitzer des Caddy hatte zum Zeitpunkt der Kontrolle den Diebstahl noch nicht bemerkt gehabt.
Die Beamten leiteten gegen den unbekannten Täter ein Ermittlungsverfahren ein und übergaben den Sachverhalt zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Polizei Brandenburg.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
BPOLD-B: Mädchen ausser Rand und Band
23.04.2014 | 12:00 Uhr
BPOLD-B: Mädchen ausser Rand und Band
Angermünde (Uckermark) (ots) – Am Ostermontag ging eine 14-Jährige auf einen Triebfahrzeugführer und auf Bundespolizisten los.
Gegen 15:35 Uhr erhielt die Bundespolizei eine Information über eine Jugendliche, die im Zug von Tantow nach Angermünde ohne gültigen Fahrausweis unterwegs war. Auf dem Bahnsteig am Bahnhof Angermünde trafen die alarmierten Polizeibeamten auf den Triebfahrzeugführer, der das Mädchen festhielt.
Bei Erblicken der Bundespolizisten lief die 14-Jährige davon. Die Beamten konnten sie aber stoppen. Das Mädchen schlug und trat jedoch wild um sich. Erst nach dem Anlegen der Handschellen beruhigte sich das Mädchen. Der Triebfahrzeugführer der Regionalbahn gab an, dass die Jugendliche ihn zuvor getreten, gekratzt und gebissen hatte. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das Mädchen aus einer betreuten uckermarker Wohngruppe abgängig war. Die Bundespolizei brachte sie zurück und übergab sie an eine Betreuerin.
Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Erschleichen von Leistungen, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gegen die Jugendliche ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
– Pressestelle –
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-BO: Witten / Einbruch beim Optiker – Brillengestelle im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet!
Polizei Bochum [Pressemappe]
Witten (ots) – In den frühen Nachmittagsstunden des 21. April (Ostermontag) wurde ein Einbruch in das an der Meesmannstraße 26 in Witten-Herbede gelegene Optikergeschäft entdeckt. Im Zeitraum zwischen dem 17.04., 18:45 Uhr, und dem 21.04., 13:15 … Lesen Sie hier weiter…
POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 22.04.2014, Dienstag Lütau (bei Lauenburg)- Fahrer nach Verkehrsunfall gesucht
Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Eine Autofahrerin musste gestern Morgen auf der Bundesstraße 209 einem Wagen ausweichen und kam von der Fahrbahn ab. Sie blieb glücklicherweise unverletzt. An ihrem Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die 71- jährige … Lesen Sie hier weiter…
BPOLD STA: Betrunkener verursacht am Bahnhof Stolberg Zugverspätungen
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Pressemappe]
Aachen, Stolberg (ots) – Am späten Dienstagabend gegen 23.00 Uhr erhielt die Leitstelle der Bundespolizei die Information, dass sich am Bahnhof Stolberg eine stark alkoholisierte männliche Person im Gleisbereich aufhält. Daraufhin wurde sofort die … Lesen Sie hier weiter…
POL-CLP: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta – Inspektionsübergreifende Verkehrskontrolle im Grenzbereich der Landkreise Leer, Ammerland und Cloppenburg am heutigen Tage
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Inspektionsübergreifende Verkehrskontrolle im Grenzbereich der Landkreise Leer, Ammerland und Cloppenburg am 23.04.2014, 11.00 bis 19.00 Uhr Am heutigen Mittwoch, 23.04.2014, von 11.00 bis 19.00 Uhr, werden Polizeibeamte … Lesen Sie hier weiter…
POL-RZ: Herzogtum Lauenburg/ 22.04.2014, Dienstag Mölln- Radfahrer fuhr betrunken gegen Laterne
Polizeidirektion Ratzeburg [Pressemappe]
Ratzeburg (ots) – Ein betrunkener Radfahrer fuhr in der Grambeker Straße gegen eine Laterne und zog sich dabei Gesichtsverletzungen zu. Der 44- jährige war gegen 21.30 Uhr mit einem Damenfahrrad auf dem Gehweg im Grambeker Weg unterwegs. In Höhe der … Lesen Sie hier weiter…