Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Groß-Umstadt (ots) – Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstagabend (22.04.2014) gegen 21.30 Uhr auf einem Parkplatz im Adenauerring zwei Reifen eines schwarzen Geländewagens der Marke SSang Yong zerstochen. Der Schaden beträgt circa 400,- Euro. … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
PD Görlitz – Zeugen zu Handtaschenraub gesucht
Inhalt
Zeugen zu Handtaschenraub gesucht
Verantwortlich: Susanne Heise (sh) und André Schäfer (as)
Stand: 23.04.2014, 12:00 Uhr
Zeugen zu Handtaschenraub gesucht
Bautzen, Juri-Gagarin-Straße, Höhe Hausnummer 54, Zugang zur Spreebrücke
22.04.2014, gegen 16:00 Uhr
Ein dreister Dieb hat Dienstagnachmittag in Bautzen einer Seniorin die Handtasche geraubt. Die 72-Jährige war zu Fuß in der Juri-Gagarin-Straße in Richtung Spreebrücke unterwegs, als sich der bisher Unbekannte von hinten an sein Opfer heranschlich. Der Mann riss der Frau die Handtasche von der Schulter. Diese stürzte und verletzte sich leicht. Der Täter rannte mit seiner Beute in Richtung Gesundbrunnenring davon. Im Wegrennen nahm er die Geldbörse aus der Tasche und ließ das restliche Diebesgut fallen. Mit dem Portemonnaie verschwanden etwa 70 Euro Bargeld sowie persönliche Dokumente.
Die Geschädigte beschrieb den Räuber als jungen Mann (geschätzt etwa Mitte 30), ca. 180 cm groß und von schlanker Gestalt. Er war vollkommen schwarz gekleidet und hatte schwarze gewellte Haare. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes übernommen und sucht Zeugen:
– Wer hat den Überfall beobachtet?
– Wer hat den Täter am Tatort oder im Stadtgebiet Bautzen gesehen?
– Wer hat ihn erkannt oder kann ihn beschreiben?
– Wer weiß, wo sich der Räuber aufhält?
– Wer hat die braune Damenledergeldbörse gefunden?
Hinweise nimmt das Polizeirevier in Bautzen (Tel.: 03591 356-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
VW Golf aus Garage gestohlen
Großpostwitz, August-Bebel-Straße
16.04.2014, 17:00 Uhr – 22.04.2014, 18:00 Uhr
Einen braunen VW Golf Plus haben Unbekannte im Zuge der vergangenen Tage aus einer Werkstatt in Großpostwitz gestohlen. Das fünf Jahre alte Fahrzeug (amtl. Kennzeichen: BZ-WM 983) war dort gesichert abgestellt und sollte repariert werden. Es hatte einen Heckschaden, die Stoßstange war demontiert und der VW mit Folien beklebt. Der Zeitwert des Volkswagens wurde auf ca. 11.000 Euro beziffert. Die SoKo Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen, internationale Fahndungsmaßnahmen nach dem Golf laufen. (sh)
Jungbäume aus dem Erdreich entwendet
Malschwitz, Verbindungsstraße zwischen Cannewitz und Kleinbautzen, parallel zur BAB 4
11.04.2014, 16:00 Uhr – 14.04.2014, 06:00 Uhr
Bereits Mitte April haben Unbekannte zwei Jungbäume an der Straße zwischen Cannewitz und Kleinbautzen ausgegraben und gestohlen. Die Apfelbäume waren erst im vergangenen Herbst gepflanzt worden und hatten eine Höhe von ca. 2,50 m. Neben dem Stehlschaden von etwa 100 Euro wird die Neubepflanzung die Gemeinde Malschwitz bis zu 150 Euro pro Baum kosten. (sh)
Einbruch in Lagerraum
Bischofswerda, Am Butterberg
21.04.2014, 18:00 Uhr – 22.04.2014, 12:15 Uhr
Gewaltsam sind Unbekannte in der Nacht zu Dienstag in einen Lagerraum der Jagdhütte in Bischofswerda eingedrungen. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Der Versuch, auch eine weitere Lagerräumlichkeit aufzubrechen, scheiterte. Vor der Hütte beschädigten der oder die Täter jedoch zu alledem eine massive Holzbank. Insgesamt entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. (sh)
Dieseldiebstahl
Bischofswerda, Drebnitzer Weg
17.04.2014, 16:30 Uhr – 22.04.2014, 06:50 Uhr
Unbekannte Dieseldiebe haben sich im Zuge des langen Osterwochenendes wiederholt an einem Bagger in Bischofswerda vergangen. Sie zapften etwa 150 Liter Kraftstoff ab, Wert ca. 210 Euro. (sh)
Geschwindigkeitskontrolle
Bautzen, OT Niedergurig, Muskauer Straße (Dorfplatz)
22.04.2014, 10:45 Uhr – 11:50 Uhr
Beamte des Bautzener Polizeireviers haben Dienstagvormittag die Geschwindigkeitstreue der Autofahrer am Dorfplatz in Niedergurig überwacht. An dieser Stelle der B 156 ist die innerorts erlaubte Geschwindigkeit auf 30 km/h herabgesetzt. Das Ergebnis der gut einstündigen Kontrolle war ein erfreuliches: von 72 gemessenen Fahrzeugen waren lediglich sechs zu schnell unterwegs. Die Höchste Überschreitung betrug 12 km/h und wurde mit 25 Euro Verwarngeld geahndet. Mehrere Anwohner begrüßten offenkundig die Präsenz der Polizisten. Auch die Ertappten erkannten nach einem Gespräch schnell den Sinn und Zweck der Maßnahme an dieser Stelle – einem Abschnitt der Bundesstraße, ohne Gehweg, dafür mit Personenaufkommen und in der Ferienzeit. (sh)
Blumenkübel auf Fahrbahn geworfen
Radeberg, Markt/Oberstraße
23.04.2014, gegen 2:00 Uhr
Polizeibeamte des Kamenzer Reviers erhielten Dienstagnacht gegen 02:00 Uhr von einem Zeugen den Hinweis, dass Personen im Bereich des Radeberger Marktes Blumenkübel umher werfen sollen. Die sofort eingesetzten Beamten konnten auch mehrere umgeworfene Kübel sowie einen umgestoßenen Stromverteiler und Fahrradständer feststellen. Sachschaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht. Von den Randalierern fehlte vorerst jede Spur. Die Polizei geht nun jedoch ersten Bürgerhinweisen und Täterbeschreibungen nach. (as)
Polizisten finden Vermisste nach dreistündiger Suche
Kamenz, Stadtgebiet
22.04.2014, 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstagnachmittag gegen 13:15 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass eine 75-jährige Kamenzerin vermisst wird. Die Dame konnte im häuslichen Umfeld nicht mehr aufgefunden werden. Beamte des Polizeireviers Kamenz und Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei fanden die Seniorin im Ergebnis einer organisierten Suche mit mehreren Funkstreifenwagen gegen 16:00 Uhr wohlbehalten an der Fichtestraße und brachten sie wieder nach Hause. (as)
Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße
22.04.2014, gegen 12:00 Uhr
Der Fahrer (59) eines Pkw Audi befuhr in Ottendorf-Okrilla die Poststraße in Richtung Radeburger Straße mit der Absicht, nach links in diese einzubiegen. Dabei übersah er offenbar einen von links auf der vorfahrtsberechtigten Radeburger Straße kommenden VW Passat (Fahrerin 50). Die Fahrzeuge stießen zusammen. Bei dem Unfall wurde ein neun Jahre altes Mädchen, welches im VW saß, leicht verletzt. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. (as)
Einbruch in zwei Jugendclubs
Wittichenau, Kottener Straße und Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Kubitzberg
21.04.2014 – 22.04.2014
Unbekannte Diebe brachen in der Nacht zu Dienstag eine Eingangstür des Jugendclubs auf der Kottener Straße in Wittichenau auf und stahlen aus dem Inneren Bargeld und alkoholische Getränke im Wert von etwa 100 Euro. Auch an einem Jugendclub in Schwarzkollm hebelten Unbekannte eine Tür auf. Hier kam eine noch nicht bezifferte Menge an Kabel weg. (as)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Dachrinnen von Gaststätte entwendet
Horka, Görlitzer Straße
21.04.2014, 12:00 Uhr – 22.04.2014, 10:00 Uhr
Von einer Gaststätte in Horka haben unbekannte Metalldiebe in der Nacht zu Dienstag insgesamt acht Meter Dachrinne nebst Fallrohren und Halterungen abgebaut und gestohlen. Der Wert der Kupferrinnen und -rohre beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (sh)
Vermisster Junge wiedergefunden
Niesky und Umgebung
22.04.2014, 17:00 Uhr – 21:10 Uhr
Einen gehörigen Schrecken dürfte ein Achtjähriger Dienstagnachmittag seinem Vater (44) eingejagt haben. Der Mann war als Tourist mit seinen Kindern in Niesky auf Fahrradtour. Er stoppte, als eines der Kinder stürzte und kümmerte sich um dieses. In dieser kurzen Zeit war sein Sohn plötzlich verschwunden. Nachdem eigene Suchmaßnahmen nicht zum Erfolg führten, informierte der besorgte Vater die Polizei. Die Beamten suchten bis in den Abend hinein mit mehreren Funkwagen die Stadt und die Umgebung nach dem Jungen ab. Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz. Nach gut vier Stunden fand eine Streife den Jungen völlig vom Regen durchnässt, aber unversehrt samt Fahrrad in Horka. (sh)
Audi 80 gestohlen und doch stehen gelassen
Ostritz, Nordring
21.04.2014, 18:00 Uhr – 22.04.2014
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen 22 Jahre alten Audi 80 in Ostritz gestohlen, das Fahrzeug aber nahe Leuba stehen lassen. Dort fanden es Polizisten Dienstagmorgen aufgebrochen und mit manipuliertem Zündschloss. Der Audi wurde sichergestellt und kriminaltechnisch auf Spuren untersucht. Später wurde es seinem Eigentümer zurück gegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (sh)
Leer stehendes Wohnhaus aufgebrochen
Zittau, Hochwaldstraße
22.04.2014, gegen 09:45 Uhr polizeibekannt
Mit roher Gewalt sind unbekannte Täter in ein leer stehendes Wohnhaus in der Zittauer Hochwaldstraße eingedrungen und haben dort einigen Schaden angerichtet. Sie brachen alle Türen im Inneren des Gebäudes auf, verschafften sich so Zugang zu den neun Wohneinheiten. Aus den Räumen stahlen die Diebe Warmwasseraufbereiter und demontierten Wasserleitungen. Teile davon wurden zum Abtransport bereitgelegt. Die Höhe des Stehlschadens ist noch nicht abschließend bezifferbar. Allein der Sachschaden beläuft sich schon auf bis zu 5.000 Euro. (sh)
Radlerin bei Zusammenprall mit Pkw verletzt
Löbau, Äußere Zittauer Straße/Rumburger Straße
22.04.2014, gegen 16:00 Uhr
Ein auf dem Radweg an der Äußeren Zittauer Straße fahrende Radfahrerin wurde beim Zusammenstoß mit einem abbiegenden Pkw verletzt. Die Radlerin wollte an einer Ampelkreuzung die Rumburger Straße überqueren. In diesem Moment wurde sie von dem abbiegenden Pkw erfasst. Sachschaden entstand nicht, allerdings musste sich die Radfahrerin in ärztliche Behandlung begeben. (as)
Unbekannter Pkw beschädigt parkenden Seat
Weißwasser, Hanns-Eisler-Straße
22.04.2014, zwischen 11:30 und 16:00 Uhr
Die Fahrerin (23) eines blauen Pkw Seat parkte ihr Fahrzeug in Weißwasser in Höhe der Hanns-Eisler-Straße am rechten Fahrbahnrand ab. Als sie das Fahrzeug wieder nutzen wollte, stellte sie einen erheblichen Lackschaden am Stoßfänger vorn links fest. Der Schaden (ca. 700 Euro) wurde vermutlich durch ein noch unbekanntes Fahrzeug beim Einparken verursacht. Die Polizei ermittelt nun zum Unfallhergang und -verursacher. (as)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 125.61 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-DA: Darmstadt:Ohne Gurt und die Folgen
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Darmstadt (ots) – Hätte ein Autofahrer am späten Dienstagnachmittag (22.04.2014) vorschriftsmäßig seinen Sicherheitsgurt angelegt gehabt, wäre er wahrscheinlich ohne Anzeige davon gekommen. Eine Streife des 1. Polizeireviers wurde auf den Mann, der … Lesen Sie hier weiter…
POL-BO: Radelnde Schüler und Schülerinnen im Focus der Wattenscheider Polizei
Polizei Bochum [Pressemappe]
Bochum (ots) – In der Woche vor den Osterferien führte die Polizei in Wattenscheid an den weiterführenden Schulen im Wachbereich, umfangreiche Fahrradkontrollen durch. Aufgrund der wechselhaften Wetterlage nutzten jedoch lediglich etwa einhundert … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: Greven, Diebe am Kaup´s Esch
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Greven (ots) – In einem Wohnhaus am Kaup´s Esch haben Diebe in mehreren Zimmern nach Wertgegenständen gesucht. Die Einbrecher öffneten in der Zeit zwischen Dienstagabend, 18.00 Uhr und Mittwochmorgen (23.04.2014), 07.15 Uhr, gewaltsam ein Fenster … Lesen Sie hier weiter…
POL-SE: Brande-Hörnerkirchen – Einladung der Pressevertreter; Der Stationsleiter von Brande-Hörnerkirchen geht in Pension
Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Brande-Hörnerkirchen (ots) – Seinen letzten Tag im Dienst hat Polizeikommissar Klaus Dibbern nach fast 43 Dienstjahren am 25.4.2014. An diesem Freitag, gegen 09.30 Uhr, wird er die Dienstgeschäfte der Station Brande-Hörnerkirchen, an seinen … Lesen Sie hier weiter…
POL-RBK: Kürten/Wermelskirchen – Trickdiebinnen (beide 15) festgenommen
Polizei Rheinisch Bergischer Kreis [Pressemappe]
Kürten/Wermelskirchen (ots) – Heute Morgen (23.04.2014), gegen 10.05 Uhr befand sich eine 76-jährige Kürtenerin auf dem Parkplatz eines Discounters an der Wipperfürther Straße. Hier wurde sie von zwei jungen Frauen angesprochen, die ihr einen Zettel … Lesen Sie hier weiter…
POL-COE: Billerbeck, Zu den Alstätten – VW Golf angefahren
Polizei Coesfeld [Pressemappe]
Coesfeld (ots) – Am Dienstag, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer ein geparktes Auto. Anschließend entfernte er sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Am … Lesen Sie hier weiter…
POL-KLE: Einbruch in eine Eisdiele / Bargeld entwendet
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Goch (ots) – Am Mittwoch (23. April 2014) zwischen 00.00 Uhr und 06.15 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür der Eisdiele am Ostring auf. Im Ladenlokal suchten sie nach Beute und entwendeten neben Münzgeld auch Kaffee und Orangensaft. … Lesen Sie hier weiter…
POL-OS: Bohmte: Kettensäge aus Garage gestohlen
Polizeiinspektion Osnabrück [Pressemappe]
Bohmte (ots) – Zwischen Samstagabend und Montagmittag wurde aus der unverschlossenen Garage eines Anwesens an der Birkenstraße eine Kettensäge Solo 400 entwendet. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizei Bohmte, Tel. … Lesen Sie hier weiter…