Archiv für den Monat: April 2014

POL-AUR: Aurich – Zwei Einbrüche//Aurich – Baucontainer aufgebrochen//Aurich/Schirum – Winterreifen erbeutet//Aurich/Walle – Wohnwagen brannte

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund [Pressemappe]
Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen (ots) – In der Nacht zu heute wurde in eine Pizzeria Am Pferdemarkt und in ein Diakonisches Werk in der Kirchdorfer Straße eingebrochen. Ob die beiden Einbrüche zusammenhängen, steht noch nicht fest. In das … Lesen Sie hier weiter…



POL-MR: Diese Pressemeldung wird auf Bitten des Polizei-Motorsport-Club Marburg weitergeleitet! Das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg öffnet erstmals im Jahr 2014!

Polizei Marburg-Biedenkopf [Pressemappe]

Marburg-Biedenkopf (ots) – Die Winterpause ist endlich vorbei und die auf Hochglanz gebrachten Polizeioldtimer laden zu Besichtigung ein. Am Sonntag, 27. April 2014, ist es wieder so weit, das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg öffnet in … Lesen Sie hier weiter…

POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 23.04.2014

PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Limburg (ots) – 1. Ladendieb bedroht Angestellte und Kunden Limburg Dienstag, 22.04.2014, 17.35 Uhr Am Dienstagnachmittag ist in einem Geschäft in der Werner-Senger-Straße ein 34-Jähriger festgenommen und in den Polizeigewahrsam eingeliefert … Lesen Sie hier weiter…

POL-F: Frankfurt – Friedrichsdorf – Rosbach – Friedberg: Motorradfahrer offensichtlich rücksichtslos auf dem Seitenstreifen der A 5 unterwegs – Zeugen gesucht

23.04.2014 | 15:01 Uhr

POL-F: Frankfurt – Friedrichsdorf – Rosbach – Friedberg: Motorradfahrer offensichtlich rücksichtslos auf dem Seitenstreifen der A 5 unterwegs – Zeugen gesucht
   

Frankfurt (ots) – Mittwoch, 23. April 2014

Auf der Suche nach Zeugen sind Beamte der Polizeiautobahnstation Mittelhessen, nachdem ein Motorradfahrer am Gründonnerstagnachmittag auf der A 5 während eines Verkehrsstaus offensichtlich rücksichtlos auf dem Seitenstreifen an den wartenden Fahrzeugen vorbei fuhr. Die Beamten gehen davon aus, dass der Fahrer eines schwarz-weißen Sportmotorrades während seiner Fahrt zwischen dem Bad Homburger und dem Gambacher Kreuz andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder genötigt hat. Aufgrund des einsetzenden Berufs -und Ferienverkehrs hatte sich gegen 16.15 Uhr auf einer Strecke von mehreren Kilometern ein längerer Stau bzw. stockender Verkehr auf der A 5 in Fahrtrichtung Kassel gebildet. Zunächst war einer Streifenwagenbesatzung das Motorrad in Höhe der Gemarkung Rosbach aufgefallen. Der bis dahin unbekannte Fahrer hatte offenbar sämtliche Fahrzeuge auf dem nur für Notfälle vorgesehenen Seitenstreifen überholt. Als der Motorradfahrer den Streifenwagen sah, gab er offensichtlich nochmals Gas. Aufgrund der schnell eingeleiteten Fahndung konnte ein anderer Streifenwagen das Krad, das zum Teil mit über 200 km/h unterwegs war, in Höhe des Gambacher Kreuzes anhalten. Dabei stellte es sich heraus, dass es sich um einen 31 – Jährigen aus dem Main – Taunus – Kreis handelt. Ein Test ergab keine Hinweise auf einen Alkohol -oder Drogenkonsum. Der Mann wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Die Polizei sucht Zeugen, die am Gründonnerstag, gegen 16.15 Uhr, auf der A 5 den Motorradfahrer mit „MTK- Kennzeichen“ beobachtet und möglicherweise auch gefährdet wurden. Die Beamten bitten diese Zeugen darum, sich bei der Polizeiautobahnstation Mittelhessen in Butzbach, Telefon 06033 – 9930, zu melden.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

 
 
 

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-HL: HL/OH-Polizeidirektionsbereich / Pressestelle am 24. und 25.04.14 erst ab Mittag besetzt

Polizeidirektion Lübeck [Pressemappe]
Lübeck (ots) – Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck ist am Donnerstag (24.04.14) und am Freitag (25.04.14) ab 11.30 Uhr besetzt. Für tagesaktuelle Fragen wenden Sie sich bitte an die … Lesen Sie hier weiter…

PD Zwickau – Plauen: Buntmetalldiebe in Reko-Haus aktiv

Inhalt
Plauen: Buntmetalldiebe in Reko-Haus aktiv

Verantwortlich: Jan Meinel und Jens Scholze

Stand: 23.04.2014, 13:00 Uhr


Ausgewählte Meldungen

Buntmetalldiebe in Reko-Haus aktiv


Plauen – (js) Unbekannte haben in einem Reko-Haus auf der Pausaer Straße sämtliche neu installierte Steigleitungen ausgebaut und gestohlen. Der Schaden summiert sich auf rund 10.000 Euro. Vermutlich waren die Buntmetalldiebe in der Nacht zu Mittwoch aktiv. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Plauen, Telefon 03741/ 140.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Langfinger erbeuten Computertechnik


Plauen – (jm) In der Altstadt haben Unbekannte über die Osterfeiertage in einem Büro Computertechnik im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Zu den Tätern gibt es noch keine Hinweise, die Polizei ermittelt.


Diebe bei Tat gestört


Plauen, OT Neundorf – (jm) Autoknacker sind bei ihrer Tat in einem Hinterhof an der Liebknechtstraße am Dienstagnachmittag offenbar von Passanten gestört worden. Die Diebe schlugen zwar die Scheibe eines VW up! ein, zogen jedoch ohne Beute wieder ab. Nun hofft die Polizei auf Hinweise von Zeugen. Der Vorfall ereignete sich zwischen 12:30 und 13:30 Uhr.
Informationen erbittet die Polizei in Plauen unter Telefon, 03741/ 140.



 
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Behinderungen nach Unfall auf Eicher Spange


Treuen, OT Eich – (jm) Bei einem Unfall auf der Eicher Spange (Staatsstraße 299) sind am Mittwochvormittag zwei Menschen verletzt worden. Zudem entstand ein Schaden von fast 20.000 Euro. Die Kollision war durch eine 43-Jährige ausgelöst worden. Sie hatte mit ihrem Kleinwagen am Abzweig Rebesgrün einem anderen Auto (Fahrer 41) die Vorfahrt genommen. In diesem Pkw erlitt ein Mädchen (9) auf dem Beifahrersitz leichte Verletzungen. Auch die Verursacherin musste sich ambulant behandeln lassen. Wegen der Bergungs- und Aufräumarbeiten kam es über knapp zwei Stunden zu erheblichen Behinderungen.


Straße wegen Bergungsarbeiten dicht


Auerbach, OT Beerheide – (jm) Auf der Staatsstraße 300 ist am Dienstagnachmittag ein Lastwagen aus ungeklärter Ursache in den Seitengraben gerutscht und umgekippt. Der Fahrer (44) blieb unverletzt, an dem Laster entstanden mehrere tausend Euro Schaden. Für die Bergung musste die Straße zwischen Beerheide und Jägersgrün rund eine halbe Stunde voll gesperrt werden.


Einbruch in Straßenmeisterei


Falkenstein – (js) Kettensägen, Akkuschrauber und weitere Werkzeuge haben unbekannte Täter über Ostern aus der Straßenmeisterei auf der Hammerbrücker Straße gestohlen. Dazu haben sie die Türen von zwei Hallen aufgebrochen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Unfall vor Tankstelle


Neukirchen – (js) Rund 10.000 Euro Schaden sind Bilanz eines Unfalls vor der Tankstelle an der Langenreinsdorfer Straße. Am späten Dienstagnachmittag war die Fahrerin (19) eines Citroen vom Gelände der Tankstelle auf die Straße gefahren und dabei mit einen PKW Audi (Fahrer 31) kollidiert. Verletzt wurde niemand.


Radfahrerin kollidiert mit Kind


Crimmitschau – (js) Ein zweijähriges Kind ist am Dienstagnachmittag auf dem Taubenmarkt / Ecke Herrengasse von einer unbekannten Radfahrerin angefahren und verletzt worden. Die Radlerin war dabei gestürzt, ist wieder aufgestiegen und sofort weitergefahren. Der Junge erlitt ein Hämatom am Kopf. Auch die Mutter des Kindes konnte die Radlerin nicht aufhalten. Die Polizei ermittelt nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugenaussagen zum Unfallgeschehen und Hinweise zur Radfahrerin nimmt das Revier in Werdau entgegen, Telefon 03761/ 7020.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Scheiben von Autos eingeschlagen


Glauchau – (js) In der Nacht zu Mittwoch sind am Bahnhofsplatz die Seitenscheiben von zwei Fahrzeugen zu Bruch gegangen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 700 Euro. Kurz nach Mitternacht hatte ein bisher unbekannter Täter die Scheibe der Beifahrertür eines Taxi – VW Transporters und die Scheibe der Fahrertür eines PKW Seat eingeschlagen. Kurz darauf soll der Mann, welcher mit einem Kapuzenshirt bekleidet war, in Richtung Güterbahnhofstraße geflüchtet sein. Der Seat musste zur Eigentumssicherung abgeschleppt und sichergestellt werden. Am Mittwochmorgen stellte der Halter eines Ford-Transporters fest, dass die Scheibe der Beifahrertür mittels eines Steines eingeschlagen wurde. Dieses Fahrzeug war auf der Dresdner Straße abgestellt.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.


Autos beschädigt


Glauchau – (js) Auf dem Rosenhof haben unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch zwei Autos demoliert. An einem VW wurden die Scheiben zerkratzt und ein Außenspiegel beschädigt. An einem daneben stehenden Skoda musste der Fahrzeughalter eine Delle am Kotflügel feststellen. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 1.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.


 


 



 


Medieninformation [Download *.pdf, 83.17 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen