Archiv für den Monat: April 2014



POL-HM: Schwer verletzte Rollerfahrerin nach Vorfahrtmissachtung

Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden [Pressemappe]
Hameln (ots) – (Emmerthal) Ein 36-jähriger Autofahrer aus (Papenhagen) Mecklenburg-Vorpommern missachtete am Mittwochmorgen gegen 05.40 Uhr die Vorfahrt einer Rollerfahrerin (35). Die Rollerfahrerin wurde durch den nachfolgenden Zusammenstoß schwer … Lesen Sie hier weiter…

PPSH-HP: PKW auf Parkplatz beschädigt, Verursacher flüchtig.

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Heppenheim (ots) – Am Donnerstag, dem 17.04.2014 gegen 10 Uhr ereignete sich in der Lilienthalstraße, auf dem Parkplatz eines Einkausfsmarktes, ein Verkehrsunfall. Ein parkender roter PKW Mini wurde von einem vermutlich ein- oder ausparkenden … Lesen Sie hier weiter…

POL-HRO: Änderung zur Meldung LKW-Brand auf der BAB24

24.04.2014 | 04:49 Uhr

POL-HRO: Änderung zur Meldung LKW-Brand auf der BAB24
   

Stolpe (ots) – Bei der Schadensangabe von 14.000EUR handelt es sich um einen Schreibfehler. Richtig ist: Der Sachschaden wird durch die Polizei auf ca. 140.000EUR geschätzt.

Torsten Henski Polizeihauptmeister

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa

PD Zwickau – Plauen: Ersparnisse weg // Zwickau: Gehhilfe wird zum Schlagstock

Inhalt
Plauen: Ersparnisse weg // Zwickau: Gehhilfe wird zum Schlagstock

Verantwortlich: Hella Schuchardt

Stand: 24.04.2014, 01:00 Uhr

 

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Ersparnisse weg


Plauen – (hs) Dreiste Einbrecher haben eine junge Frau (25) um ihre Ersparnisse in Höhe von 600 Euro gebracht. Ohne sichtbare Aufbruchsspuren zu hinterlassen drangen die Diebe im Zeitraum vom Dienstag bis Mittwoch in die Wohnung auf der Freiheitsstraße ein. Offenbar hatte die Wohnungsinhaberin vergessen ihre Tür abzuschließen, so dass die Täter problemlos die Schlossfalle aufschieben konnten.


 


Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Gehhilfe wird zum Schlagstock


Zwickau – (hs) Während sich ein 45-jähriger Mann in einem Fahrradladen in der Münzstraße von den Verkäufern beraten lassen hat, entwendete seine weibliche Begleiterin (36) acht Sonnenbrillen im Wert von zirka 480 Euro. Nachdem Beide die Räumlichkeiten verlassen hatten, nahm einer der Mitarbeiter sofort die Verfolgung auf und konnte die Langfinger schließlich stellen. Nachdem er die Frau auf den Diebstahl angesprochen hatte, schlug sie mit ihrer Gehhilfe zu. Zum Glück blieb der couragierte junge Mann(29) unverletzt. Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls.


Medieninformation [Download *.pdf, 62.88 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-HRO: LKW-Brand auf der BAB24

24.04.2014 | 02:58 Uhr

POL-HRO: LKW-Brand auf der BAB24
   

Stolpe (ots) – Am 23.04.2014 gegen 23:50 Uhr geriet auf der A 24 in Fahrtrichtung Berlin, zwischen den Anschlussstellen Wöbbelin und Neustadt-Glewe ein LKW mit Anhänger während der Fahrt in Brand. Der LKW war mit Möhren beladen. Der 42-jährige Fahrer hatte keine Möglichkeit mehr, den LKW abzukoppeln, so dass der LKW und der Anhänger vollständig ausbrannten.

Die Autobahn musste für mehrere Stunden in Richtung Berlin voll gesperrt werden. Mit weiteren Behinderungen muss bis zum Abschluss der Bergung gerechnet werden.

Laut Angabe der Rettungsleitstelle kamen die Feuerwehren Ludwigslust, Lüblow und Neustadt-Glewe zum Einsatz. Die Brandbekämpfung erwies sich als schwierig, da die Tarnsportkisten aus Plastik sich immer wieder neu entzündeten.

Der Sachschaden wird durch die Polizei auf ca. 14.000EUR geschätzt.

Torsten Henski Polizeihauptmeister

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa