Polizei Paderborn [Pressemappe]
Lichtenau (ots) – Lichtenau Durchs Dach in Getränkemarkt eingestiegen (mb) Zigaretten waren die Beute von unbekannten Einbrechern, die in der Nacht zu Mittwoch in einen Getränkemarkt an der Husener Straße eingestiegen waren. Die Täter kletterten auf … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-EN: Herdecke – Unfallflucht auf der Berliner Straße
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis [Pressemappe]
Herdecke (ots) – Polizei kann flüchtigen Autofahrer feststellen Am 23.04.2014, gegen 13.25 Uhr, prallt der Fahrer eines Pkw VW Golf auf der Berliner Straße gegen das Heck eines abgestellten Pkw VW Lupo. Anschließend setzt der Verursacher seine Fahrt … Lesen Sie hier weiter…
POL-PB: Einbruch in Baustoffhandlung
Polizei Paderborn [Pressemappe]
Altenbeken (ots) – (mb) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist im Buker Industriegebiet in eine Baustoffhandlung eingebrochen worden. Der oder die Täter brachen ein Fenster auf und stiegen in die Firmenhalle ein. Aus dem Ausstellungsraum stahlen … Lesen Sie hier weiter…
POL-EN: Wetter – Diebstahl in Drogeriemarkt
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis [Pressemappe]
Wetter (ots) – Geldbörse aus Einkaufstasche entwendet Am 23.04.2014, gegen 13.45 Uhr, hält sich eine 26-jährige Wetteranerin mit einem Kinderwagen in einem Drogeriemarkt an der Carl-Bönnhoff-Straße auf. Während die Geschädigte im Ausgangsbereich … Lesen Sie hier weiter…
POL-RBK: Leichlingen – Täter lassen Beute und Anschrift zurück
Polizei Rheinisch Bergischer Kreis [Pressemappe]
Leichlingen (ots) – Zwei Täter haben gestern (23.04.14) nach einem vorausgegangenen räuberischen Diebstahl aufgrund des resoluten Eingreifens einer Zeugin ihren Rucksack mit der Beute sowie ein Schriftstück mit Namen und Anschrift zurückgelassen. … Lesen Sie hier weiter…
POL-EN: Herdecke – Wohnungseinbruch im Mehrfamilienhaus
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis [Pressemappe]
Herdecke (ots) – Fenster aufgedrückt und Waschraum durchsucht Am 23.04.2014, zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr, drücken unbekannte Täter an einem Mehrfamilienhaus an der Attenbergstraße ein auf Kipp stehendes Fenster auf. Sie klettern in eine … Lesen Sie hier weiter…
POL-HX: Verkehrsunfall mit Verletztem, ohne Führerschein, aber mit Alkohol und Drogen
Kreispolizeibehörde Höxter [Pressemappe]
Warburg (ots) – Mit seinem PKW Fiat verursachte ein 28-Jähriger aus Warburg einen Verkehrsunfall an der Einfahrt von der Straße Paderborner Tor auf den Schützenplatz in Warburg, wobei ein 25-jähriger Beifahrer verletzt wurde. Auf Grund nicht … Lesen Sie hier weiter…
POL-HX: Einbruch in Schule
Kreispolizeibehörde Höxter [Pressemappe]
Steinheim (ots) – Einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro richteten bisher unbekannte Täter über die Osterfeiertage in der Gemeinschaftsgrundschule an der Hospitalstraße in Steinheim an. Sie drangen offensichtlich in der Zeit zwischen Mittwoch, … Lesen Sie hier weiter…
Innenministerium NRW: Sicherheitstraining für Motorradfahrer kann Leben retten – Innenminister Jäger: Motorradkombis haben keine Knautschzone
Ministerium für Inneres und Kommunales [Pressemappe]
40213 Düsseldorf (ots) – Innenminister Ralf Jäger geht mit gutem Beispiel voran: Er trainierte heute im Bergischen Land den sicheren Umgang mit einem schnellen Motorrad. "Motorradkombis haben keine Knautschzone. Deshalb hilft es jedem Biker, gerade … Lesen Sie hier weiter…
PD Chemnitz – Brand in Textilgeschäft
Inhalt
Brand in Textilgeschäft
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 24.04.2014, 09:00 Uhr
Chemnitz
OT Lutherviertel Skoda weg
(Ki) Ein 13 Jahre alter Skoda Octavia Kombi ist am Mittwoch in der Zeit von 2 Uhr bis 15 Uhr in der Jahnstraße/Ecke Uferstraße verschwunden. Der blaue Pkw, nach dem die Polizei nun fahndet, hat laut Halter einen Wert von rund 3 000 Euro.
OT Altchemnitz Mit über 3 Promille gegen Warnbaken
(Kg) Auf der Annaberger Straße landwärts unterwegs war am Mittwoch, gegen 12.15 Uhr, ein Pkw VW (Fahrerin: 53). In einem Baustellenbereich, etwa 50 Meter vor der Brüder-Grimm-Straße, streifte der VW zwei Warnbaken und setzte seine Fahrt dann fort. An der Ampel Annaberger Straße/Treffurthstraße hielt die VW-Fahrerin verkehrsbedingt und wurde dort von Polizeibeamten, die den Unfall sahen, angesprochen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Streifen der Baken entstand am Pkw Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Frau war unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor zur Blutentnahme. Ein mit ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,44 Promille. Den Führerschein der Frau stellten die Beamten sicher.
OT Altendorf Kollision auf Kreuzung
(Kg) Auf der Kreuzung Am Karbel/Rudolf-Krahl-Straße stieß am Mittwoch, gegen 15.05 Uhr, ein Pkw Opel (Fahrer: 76) mit einer bevorrechtigten Radfahrerin (62) zusammen, die dabei leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 000 Euro.
OT Altchemnitz Anstoß beim Rückstoß
(Kg) Auf der Uhlestraße rückwärts in eine Grundstückszufahrt fuhr am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, der 68-jährige Fahrer eines Pkw Honda. Dabei stieß der Honda gegen einen hinter ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw Mercedes (Fahrer: 33). Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro. Verletzt wurde niemand. Einem Arzt stellte sich der Honda-Fahrer trotzdem vor zur Blutentnahme. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Den Führerschein des Mannes stellten die Beamten sicher.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln Beim Shoppen bestohlen
(Ki)
wurde eine Frau (54) am Mittwochnachmittag in einem Textilladen am Niedermarkt. Während sie ein T-Shirt probierte, griff sich ein Dieb deren Handtasche. Die hatte die Kundin mit in die Umkleidekabine genommen, wohl aber für einen kurzen Moment aus dem Blick gelassen. Als sich die Frau für das Kleidungsstück entschieden hatte und zur Kasse wollte, merkte sie, dass ihre schwarze Handtasche weg ist. Damit abhanden gekommen sind ihr u.a. das Portmonee mit Bargeld und Geldkarte, Personalausweis, Krankenkassenkarte, Handy und Schlüssel ein Verlust, der knapp 200 Euro ausmacht.
Hartha Beim Überholen gestreift?/Zeugen gesucht
(Kg) Zwischen 12.45 Uhr und 13.05 Uhr befuhr am 23. April 2014 ein bisher unbekanntes Fahrzeug die Nordstraße stadteinwärts. In Höhe des Hausgrundstücks 16 streifte dieses Fahrzeug vermutlich beim Überholen einen in der Gegenrichtung auf einem Parkstreifen stehenden Opel Vectra, an dem Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro entstand. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Verursacherfahrzeug machen können.
Unter Telefon 03431 659-0 nimmt das Polizeirevier Döbeln Hinweise entgegen
Revierbereich Freiberg
Halsbrücke Unfall zwischen Pkw und Radfahrer
(Ki) Zu einem Unfall kam es am Mittwochabend auf der Alten Dresdner Straße/Muldenweg im Ortsteil Conradsdorf. Dort stießen kurz nach
20 Uhr ein VW Caddy (Fahrerin: 27) und ein Radfahrer (37) zusammen, als die VW-Fahrerin von der Alten Dresdner Straße nach links abbiegen wollte und dabei vermutlich den von dort auf der Hauptstraße kommenden Radler ungenügend beachtete. Der Radfahrer wurde bei seinem Sturz verletzt. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand
(lt. Atemalkoholtest 0,32 Promille). Die Fahrzeugschäden belaufen sich auf rund 1 200 Euro.
Eppendorf/OT Kleinhartmannsdorf Skoda und Audi kollidierten
(Kg) Die Freiberger Straße in Richtung Eppendorf befuhr am Mittwochmorgen, gegen 8.50 Uhr, der 25-jährige Fahrer eines Pkw Skoda. In der Gegenrichtung war zur selben Zeit der 24-jährige Fahrer eines Pkw Audi auf der Freiberger Straße unterwegs. In Höhe des Hausgrundstücks 213 kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Halsbrücke/OT Falkenberg Zusammenstoß im Gegenverkehr
(Kg) Auf der Dorfstraße kam es am Mittwoch, gegen 18.20 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei entgegenkommenden Pkw (Ford, Opel), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro entstand. Beide Fahrzeugführer (Ford: m, 53/Opel: w, 31) blieben unverletzt.
Revierbereich Mittweida
Altmittweida Teurer Wildunfall
(He) Der 56-jährige Fahrer eines VW Golf war am Mittwochabend, gegen 22 Uhr, auf der S 247 zwischen Frankenau und Altmittweida unterwegs, als etwa 100 Meter nach dem Ortsausgang Frankenau ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Beim Zusammenstoß mit dem Tier blieb der Golf-Fahrer unverletzt. Das Reh verschwand in der Dunkelheit. Die Reparatur des VW wird voraussichtlich rund 3 500 Euro kosten.
Mittweida Aufgefahren
(Kg) Auf der Hainichener Straße hielten am Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, die 62-jährige Fahrerin eines Renault Modus und die 23-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta verkehrsbedingt. Die 34-jährige Fahrerin eines Pkw Saab fuhr auf den Ford auf und schob diesen noch gegen den Renault. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schwarzenberg Brand in Textilgeschäft
(He) Gegen 16.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr am Mittwoch zu einem Geschäftshaus in der Lindenstraße gerufen. Zeugen hatten einen Knall gehört und dann Feuer in einem geschlossenen Textilgeschäft im Erdgeschoss gesehen. Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz und konnten den Brand schnell löschen. Nach bisherigen Ermittlungen brach das Feuer im Kassenbereich aus und führte aufgrund der Hitze zu einer Verpuffung. Der Brand selbst blieb auf den Kassenbereich (6 m²) begrenzt. Durch die Druckwelle kam es zu Schäden an einer Gipswand und einer Innentür. Mehrere Personen, die sich im Geschäftshaus aufhielten, wurden vorsorglich kurzzeitig evakuiert. Menschen kamen nicht zu Schaden. Derzeit liegen noch keine Schadensangaben vor. Die Brandursachenermittler haben die Untersuchungen aufgenommen.
Aue Mit Entgegenkommendem kollidiert
(Kg) Vom Kohlweg nach links in den Wiesenweg bog am Mittwoch, gegen 10.10 Uhr, der 60-jährige Fahrer eines Pkw VW ab und kollidierte dabei mit einem auf dem Wiesenweg entgegenkommenden Pkw Mazda (Fahrer: 42). Beide Männer blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf
ca. 4 000 Euro.
Aue Beim Spurwechsel zusammengestoßen
(Ki) Der Fahrer (23) eines VW Jetta und die Fahrerin eines Opel Corsa waren an Mittwoch, kurz vor 18.45 Uhr, auf der Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs. An der Kreuzung Robert-Koch-Straße/Gartenstraße ordnete sich die Opel-Fahrerin in die Linksabbiegespur in Richtung Robert-Koch-Straße ein. Der VW-Fahrer war in der Geradeausspur, entschloss sich jedoch dann auch zum Linksabbiegen. Beim Spurwechsel kollidierte er mit dem Opel. Verletzt wurde niemand. Die Autoschäden beziffern sich insgesamt auf rund
2 500 Euro.
Revierbereich Marienberg
Amtsberg/OT Dittersdorf Papiertonnenbrand in der Dittersdorfer Straße
(He) Die Bewohnerin (40) eines Mehrfamilienhauses in der Dittersdorfer Straße rief in der Nacht zum Donnerstag gegen 1.30 Uhr die Feuerwehr, weil im Hof ihres Mehrfamilienhauses Papiercontainer brannten. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr konnte beim Löscheinsatz ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindern. Die zwei blauen Tonnen wurden ein Raub der Flammen. Der Schaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Möglicherweise sind unachtsam entsorgte Zigarettenkippen Ursache für den Brand. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.
Landkreis Zwickau
Hohenstein-Ernstthal/OT Wüstenbrand Unfall an Ausfahrt
(Kg) Die Staatsstraße 242 aus Richtung Pleißa in Richtung Wüstenbrand befuhr am Mittwoch früh, gegen 6.40 Uhr, der 32-jährige Fahrer eines Pkw Toyota. In Höhe der Autobahnanschlussstelle Wüstenbrand kam der Toyota nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem in der Ausfahrt verkehrsbedingt haltenden Pkw Opel (Fahrerin: 60). Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 16.000 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 94.15 KB]
Quelle: Polizei Sachsen