Archiv für den Monat: April 2014

POL-HH: 140424-2. 28-Jähriger nach besonders schwerem Fall des Diebstahls dem Untersuchungsgefängnis zugeführt

24.04.2014 | 11:20 Uhr

POL-HH: 140424-2. 28-Jähriger nach besonders schwerem Fall des Diebstahls dem Untersuchungsgefängnis zugeführt
   

Hamburg (ots) – Tatzeit: 23.04.2014, 18:24 Uhr Tatort: Hamburg-Eimsbüttel, Osterstraße

Ein 28-jähriger Chilene wurde wegen Verdacht des Diebstahls vorläufig festgenommen und dem Amtsgericht Hamburg zugeführt. Der Ladendetektiv eines Geschäftes in der Osterstraße beobachtete zwei Männer, die Waren in sogenannte Klautaschen steckten. Er sprach die Männer an und beide flüchteten. Es gelang dem Detektiv, den 28-Jährigen festzuhalten. Der Mittäter konnte flüchten. Der Beschuldigte wurde von Polizeibeamten vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung konnte Stehlgut (Parfum) im Wert von 400 Euro sichergestellt werden. Der 28-Jährige, der sich illegal in Hamburg aufhält, wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Ha.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulrike Sweden
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa



POL-DA: Dieburg: Dieseldiebe am Werk / Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Dieburg (ots) – Dieseldiebe haben vermutlich über das Osterwochenende (18-22.04.2014) eine Großbaustelle an der Kreisstraße 128 aufgesucht. Die Täter haben gleich bei mehreren Baustellenfahrzeugen die Tankdeckel aufgebrochen und Diesel abgezapft. … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140424-2-K/GM Tötungsdelikt in Gummersbach – dringend Tatverdächtiger wird vorgeführt

24.04.2014 | 11:17 Uhr

POL-K: 140424-2-K/GM Tötungsdelikt in Gummersbach – dringend Tatverdächtiger wird vorgeführt
   

Köln (ots) – Nachtrag zur Meldung: 140423-6-K/GM Tötungsdelikt in Gummersbach

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:

Nach umfangreichen Ermittlungen der Kölner Mordkommission am Tatort in Gummersbach Dümmlinghausen und nach Vernehmung des vorläufig Festgenommenen (55) erhärtete sich der Verdacht gegen ihn, das 48-jährige Opfer getötet zu haben. Der 55-Jährige wird noch heute durch die Staatsanwaltschaft Köln einem Haftrichter in Gummersbach vorgeführt.

Das Opfer (48) verstarb in seiner Wohnung aufgrund zahlreicher Messerstiche auf seinen Oberkörper. Der tätlichen Auseinandersetzung sollen Streitigkeiten zwischen den beiden Männern vorausgegangen sein. (jb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-ROW: ++ Während der Fahrt Film geschaut ++ Zeugin meldet Unfallflucht ++ Radfahrerin übersehen ++ Beamte überwachen Hanrader Kurve ++

Polizeiinspektion Rotenburg [Pressemappe]
Rotenburg (ots) – Während der Fahrt Film geschaut Sittensen. Beamte der Sittensener Autobahnpolizei sind während ihrer Streifenfahrt auf der A1 am späten Mittwochabend auf einen schwedischen Sattelzug aufmerksam geworden. Der 38-jährige Kraftfahrer … Lesen Sie hier weiter…

FW-E: Einladung zur Pressekonferenz: Präsentation des Jahresberichtes 2013 der Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen [Pressemappe]

Essen (ots) – Mitte, Eiserne Hand 45, 24.04.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen am kommenden Mittwoch, den 30. April um 10.30 Uhr, den Bericht der Feuerwehr Essen über das zurückliegende Jahr 2013 vorstellen zu dürfen. Wir … Lesen Sie hier weiter…

BPOLD STA: Bundespolizei führt im Bundespolizeirevier Bielefeld im September 2014 wieder ein Schülerbetriebspraktikum durch -2.Aufruf, noch sind Plätze zu vergeben-

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Pressemappe]
Bielefeld (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Münster bietet im Zeitraum vom 08.09.2014 bis zum 19.09.2014, wie bereits im Jahr zuvor, ein zweiwöchiges Schülerbetriebspraktikum im Bundespolizeirevier Bielefeld an. Insgesamt können 12 Schülerinnen … Lesen Sie hier weiter…

POL-BN: Zeugen beobachteten den offensichtlichen Verkauf von Drogen und informierten die Polizei – Drei Tatverdächtige konnten nach am Tatort festgenommen werden

Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Zu drei Festnahmen wegen des Verdachts des Verkaufs von Betäubungsmitteln kam es bereits am Donnerstag, dem 10.04.2014 gegen 17.00 Uhr, in der Endenicher Straße in Bonn. Alle Tatverdächtigen sind bereits wegen Betäubungsmitteldelikten … Lesen Sie hier weiter…