Archiv für den Monat: April 2014

POL-HH: 140430-1. Straßensperrungen am Sonntag anlässlich des HASPA – Marathons in Hamburg Hamburg

30.04.2014 | 12:31 Uhr

POL-HH: 140430-1. Straßensperrungen am Sonntag anlässlich des HASPA – Marathons in Hamburg Hamburg
   

Hamburg (ots) – Zeit: 04.05.2014, Ort: Hamburger Stadtgebiet

Am kommenden Sonntag findet der HASPA – Marathon Hamburg statt.

Es werden ca. 15.000 Teilnehmer und entlang der Laufstrecke etwa 500.000 Zuschauer erwartet.

Der Streckenverlauf wurde im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Der Start-/Zielbereich ist wie im Vorjahr in der Karolinenstraße Höhe Messehallen. Zusätzliche interaktive Streckeninformationen sind unter http://www.haspa-marathon-hamburg.de vorhanden.

Der erste Start erfolgt um 08:50 Uhr. Sperrungen werden sukzessive bis ca. 16:30 Uhr eingerichtet bzw. aufgehoben.

Aus verkehrspolizeilicher Sicht ergeben sich während der Veranstaltung folgende Brennpunkte:

Donnerstag den 01.05.2014, 17.00 Uhr bis Montag den 05.05.2014, 06.00 Uhr durchgehend: Vollsperrung des Straßenzugs Rentzelstraße/Karolinenstraße zwischen Schröderstiftstraße und Tschaikowskyplatz.

Am Veranstaltungstag: 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr: Sperrung der Karolinenstraße

Die B4 im Bereich der City (Willy-Brandt-Straße, Ludwig-Erhard-Straße, Budapester Straße) kann in Richtung stadtauswärts bzw. stadteinwärts bis ca. 08:15 Uhr befahren werden. Ab ca. 08:15 Uhr ist bis ca. 11:00 Uhr ist nur ein weiträumiges Umfahren dieses Bereiches über Wandsbek, Fuhlsbüttel, Niendorf bzw. südlich der Elbe möglich.

Ab ca. 11:00 Uhr steht die B4 im Bereich der Willy-Brandt-Straße – Ludwig-Erhard-Straße wieder in beiden Richtungen als West-Ost-Verbindung sowie in Gegenrichtung zur Verfügung.

05:00 Uhr bis ca. 12:45 Uhr: Sperrung Wallringtunnel, beide Fahrtrichtungen. Öffnung der Fahrtrichtung Deichtor ab 12:45 Uhr; die Gegenrichtung bleibt bis Veranstaltungsende gesperrt.

08:40 Uhr bis ca. 16:30 Uhr: Sperrung des Ring 1 ab Georgsplatz bis Johannes-Brahms-Platz in Fahrtrichtung Millerntorplatz.

08:00 bis 16:30 Uhr: Sperrung Mittelweg zwischen Johnsallee und Theodor-Heuss-Platz.

Das Hotel „Vier Jahreszeiten“ ist erreichbar über Gänsemarkt – Dammtorstraße – Esplanade – Neuer Jungfernstieg.

Der Dammtorbahnhof inkl. Hotel SAS Radisson Blue ist über Edmund-Siemers-Allee, Dammtordamm, Marseiller Straße erreichbar. Das CCH ist über Rentzelstraße, Tiergartenstraße erreichbar.

Fischmarkt: Eine Abfahrt aus diesem Gebiet ist in der Zeit von 08:40 Uhr bis ca. 11:00 Uhr nicht möglich.

Laufstrecke: Die Laufstrecke muss am Veranstaltungstage von abgestellten Fahrzeugen frei sein. Sie wird jeweils ca. 30 Minuten vor Erscheinen des ersten Teilnehmers gesperrt.

Diese Großveranstaltung lässt den Durchgangsverkehr durch das Gebiet nördlich der Alster auf dem Ring 2 in Richtung Westen nicht zu. Daher wird dem Durchgangsverkehr empfohlen, möglichst die Hamburger Autobahnen zu benutzen.

Ein Verlassen und Erreichen der Stadtteile Harvestehude, Rotherbaum, Alsterdorf und Winterhude ist über die Barmbeker-Ring-Brücke sichergestellt.

Süd-Nord-Verbindung: Die Anfahrt zum Flughafen ist ausgeschildert. Eine Verbindung vom Süden in den Norden ist über Steilshooper Straße, Steilshooper Allee, Fuhlsbüttler Straße und über die Strecke Bramfelder Straße, Bramfelder Chaussee, Saseler Chaussee zum Ring 3 möglich.

Über die Rundfunksender informiert die Polizei während der Veranstaltung ständig über die aktuelle Verkehrslage.

Mit Behinderungen muss gerechnet werden.

Die Polizei richtet am Sonnabend, den 03.05.2014, von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 04.05.2014, von 08:00 bis 16:00 Uhr zur allgemeinen Information über freie und gesperrte Fahrtstrecken ein Verkehrsinformationstelefon unter der Rufnummer Tel. 428 65 65 65 ein.

Sch.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa



POL-RBK: Leichlingen – Seniorin (76) auf Fußgängerüberweg angefahren und geflüchtet

Polizei Rheinisch Bergischer Kreis [Pressemappe]
Leichlingen (ots) – Eine 76-jährige Leichlingerin ist gestern (29.04.14) auf einem Fußgängerüberweg angefahren und leicht verletzt worden. Die Seniorin ging gegen 08:25 Uhr in Höhe des Verbrauchermarktes an der Neukirchener Straße in Richtung … Lesen Sie hier weiter…

POL-MR: Unfallflucht;Teures Rad gestohlen;Führerschein weg;Einbruch scheitert;Unbekannte machen sich an Autos zu schaffen;Bargeld erbeutet;

Polizei Marburg-Biedenkopf [Pressemappe]
Marburg-Biedenkopf (ots) -Unfallflucht Marburg: Hinten links fuhr ein Unbekannter zwischen Samstag, 26. April, 19 Uhr und Dienstag, 29. April, 16.20 Uhr in der Lutherstraße gegen einen roten Seat Arosa. Der Wagen stand in dieser Zeit geparkt am … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140430-2-K Einbrecherin in Gäste-WC gefangen

30.04.2014 | 12:21 Uhr

POL-K: 140430-2-K Einbrecherin in Gäste-WC gefangen
   

Köln (ots) – Die offensichtliche Reisefreudigkeit einer Einbrecherin (44), die am Dienstagnachmittag (29. April) von der Polizei Köln festgenommen wurde, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits ein eher ernüchterndes Ende gefunden – in einer privaten Gästetoilette im Ortsteil Chorweiler. Dort hatte der geschädigte Wohnungsmieter (58) die von ihm gegen 14.15 Uhr Ertappte kurzerhand eingeschlossen.

Unmittelbar vor dem Einbruch hatte der Anwohner des Mehrfamilienhauses an der Florenzer Straße geduscht. Währenddessen klingelte es mehrfach an seiner Wohnungstür, worauf er situationsbedingt jedoch nicht reagieren konnte. Als der 58-Jährige danach das Bad verließ, vernahm er am Türschloss verdächtige Geräusche. „Ich wandte mich der Tür zu – da wurde diese plötzlich von außen einen Spaltbreit geöffnet“, gab der zunächst Überraschte später gegenüber den aufnehmenden Polizisten an. „Draußen sah ich ein mir unbekanntes Mädchen mit schwarzen, langen Haaren. Ihre ältere Mittäterin stand vor der Nachbartür Schmiere“, gab der Kölner weiter zu Protokoll. Er reagierte prompt. Während die auf 15-18-jährig geschätzte, mit einem roten Oberteil bekleidete Einbrecherin spontan Fersengeld gab, griff sich der Geschädigte deren Komplizin. Offenbar in der falschen Annahme, dass niemand zuhause sei, hatte das Duo den Schließzylinder gewaltsam aufgebrochen.

Unter heftigem Gerangel gelang es dem Mieter, die 44-Jährige in seinem Toilettenraum einzuschließen. Hierbei schlug die Frau laut schreiend auf ihr Opfer ein und fügte ihm Verletzungen zu. Der Geschädigte übergab seine Festnahme den hinzugerufenen Beamten.

Die der deutschen Sprache nicht Mächtige wies sich mit einem serbischen Pass und einer belgischen ID-Karte aus. Im Bundesgebiet kann sie keinen festen Wohnsitz vorweisen. Gegenüber dem Vernehmungsbeamten gab die Festgenommene an, nur in Frankreich familiäre Bindungen zu haben. Unumwunden räumte sie desweiteren ein, in die Domstadt gekommen zu sein, „um zu klauen“. Im westlichen Ausland und im Süddeutschen ist die 44-Jährige bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Das Kriminalkommissariat 72 führt die geschnappte Einbrecherin heute einem Haftrichter vor. (cg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa