Polizeidirektion Itzehoe [Pressemappe]
Itzehoe (ots) – Am gestrigen Abend hat eine Streife des Polizeireviers Itzehoe nach einem Zeugenhinweis einen stark unter Alkoholeinfluss stehenden Mann aus dem Verkehr gezogen. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von mehr als zwei … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-IZ: 140424.2 Horst: Sattelzug aus dem Verkehr gezogen
Polizeidirektion Itzehoe [Pressemappe]
Horst (ots) – Mittwochabend hat eine Streife des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Pinneberg einen Sattelzug aus Spanien aufgrund zahlreicher Mängel aus dem Verkehr gezogen und eine eingehende Untersuchung des Gespanns veranlasst. Gegen 18.00 Uhr … Lesen Sie hier weiter…
POL-HA: Kabeldiebstahl aus Rohbau
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – In der Zeit von Dienstag, 22.04.2014, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 23.04.2014, 12:00 Uhr, entwendeten Unbekannte Elektrokabel aus einem Rohbau an der Feithstraße. Die Baustelle des Neubaus ist durch einen Zaun gesichert, Türen sind noch … Lesen Sie hier weiter…
POL-HI: Schamverletzer im Kehrwiederwall
Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe]
Hildesheim (ots) – (dc) Ein Schamverletzer hat sich am gestrigen Mittwochnachmittag, um 15.30 Uhr,einer Frau gezeigt, die ihr Fahrrad über den Kehrwiederwall schob.Der Mann sei auf dem Wall hinter der JVA für Frauen aufgetaucht. Als die Frau auf … Lesen Sie hier weiter…
POL-ST: Hopsten, Verkehrsunfallflucht
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Hopsten (ots) – Ein unbekannter, flüchtiger Unfallverursacher beschädigte am Mittwochnachmittag (23.04.2014), zwischen 16.00 und 16.38 Uhr, einen PKW, der auf dem rechten Parkstreifen der Kettelerstraße parkte. Der Wagen stand in Fahrtrichtung … Lesen Sie hier weiter…
POL-HI: Einbruch in Bäckerei
Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe]
Hildesheim (ots) – (dc) Einbrecher drangen in der Zeit von Dienstag, den 22.04.2014, 18.00 Uhr, bis Mittwoch, den 24.04.2014, 05.00 Uhr, in eine Bäckerei in der Osterstraße ein,indem sie mit einem Stein ein Fenster einschlugen und so in die Räume … Lesen Sie hier weiter…
POL-DA: Bensheim: Einbrecher räumen Schmuck aus Juwelierauslage / Polizei sucht dringend Zeugen
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Bensheim (ots) – Ringe und Ketten in noch nicht bekannter Höhe haben Einbrecher am Donnerstagmorgen (24.4.) aus der Auslage eines Juweliers in der Hauptstraße gestohlen. Die Schadenshöhe der Beute kann noch nicht beziffert werden. Ein aufmerksamer … Lesen Sie hier weiter…
PD Leipzig – Dreister Fahraddiebstahl, Zeugenaufrufe der Polizeirevier Delitzsch und Borna
Inhalt
Dreister Fahraddiebstahl, Zeugenaufrufe der Polizeirevier Delitzsch und Borna
Verantwortlich: Katharina Geyer, Andreas Loepki, Uwe Voigt
Stand: 23.04.2014, 16:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Ergänzung zur 1. Pressemitteilung (Wohnhausbrand in Connewitz)
Die Polizeidirektion Leipzig und die Staatsanwaltschaft Leipzig teilen mit, dass der heute früh vorläufig festgenommene 28-jährige Mann entlassen wurde. Die geführten Überprüfungs- und Ermittlungshandlungen erbrachten zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine hinreichenden Beweise. (Vo)
Versuchter Raubüberfall
Ort: Leipzig, OT Grünau-Ost, Grünauer Allee
Zeit: 22.04.2014, 11:30 Uhr
Eine 82-jährige Rentnerin informierte die Polizei, dass sie Opfer eines Raubüberfalls geworden war und sie sich jetzt in ihrer Wohnung befindet. Die Beamten fuhren sofort zu der Rentnerin. Die Rentnerin gab an, dass sie gegen 11:30 Uhr das Haus betreten hatte. Vor einem der Fahrstühle stand eine ihr unbekannte männliche Person. In der Folge betrat er zusammen mit ihr den Fahrstuhl. Als beide in der 12. Etage ausstiegen, griff der unbekannte Täter nach ihrer Handtasche, welche die Rentnerin in ihrer Hand hielt. Es kam zu einer Rangelei. Aufgrund der heftigen Gegenwehr und der lauten Hilferufe der Rentnerin ließ der Täter von ihr ab und flüchtete ohne Tasche. Die Rentnerin begab sich in ihre Wohnung und rief daraufhin die Polizei. Bei der Rangelei erlitt die Geschädigte eine leichte Schwellung im Bereich des Kopfes und Abschürfungen im Gesicht.
Zur Personenbeschreibung konnte sie folgende Angaben machen:
– ca. 25 – 30 Jahre
– ca. 180 185 cm groß
– schlank
– helle Bekleidung
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Vo)
Dreister Fahrraddiebstahl
Ort: Leipzig-Zentrum, Waldstraße
Zeit: 23.04.2014, gegen 03:20 Uhr
Durch einen unbekannten Täter wurde das Schaufenster eines Fahrradverkaufsladens in der Waldstraße mit einem Stein eingeworfen. Der Steinewerfer kletterte daraufhin durch das Fenster in den Verlaufsraum und sicherte sich sein Fluchtfahrzeug: Er stahl ein Fahrrad im Wert von etwa 2.000 € und entfernte sich in unbekannte Richtung. Nähere Angaben zum Täter und dem entwendeten Fahrrad können derzeit nicht gemacht werden. (KG)
Landkreis Nordsachsen
Zeugenaufruf des Polizeireviers Delitzsch
Ort: Delitzsch, Richard-Wagner-Str./ Leipziger Straße
Zeit: 18.04.2014, 02:30 Uhr 03:30 Uhr
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl von zwei Pkw Mercedes (C 200 CDI und E 280 CDI) von einem Gelände eines Autocenters (die Regionalausgabe Delitzsch-Eilenburg berichtete dazu am 19.04.2014) sucht die Polizei einen Radfahrer, der in der Nacht am 18. April 2014 in der Zeit von 02:30 bis 03:30 Uhr die Richard-Wagner-Straße in Richtung Leipziger Straße gefahren war. Er könnte ein wichtiger Zeuge sein.
Das Revier Delitzsch sucht nach diesem Radfahrer/Zeugen. Er wird gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden. (Vo)
Die etwas andere Ferienbeschäftigung
Ort: Delitzsch, Am Wallgraben
Zeit: 23.04.2014, gegen 03:40 Uhr
Streifenbeamte des Polizeireviers Delitzsch stellten in der vergangenen Nacht zwei Jugendliche (beide 15) auf frischer Tat. Die Jungen kamen gerade aus einer Gartenanlage, wofür sie allerdings den Weg über den Zaun nutzten. Als Mitbringsel hatten sie verschiedene Solarlampen dabei. Das diebische Verhalten stellt für mindestens einen der beiden nicht die Ausnahme dar, denn er war mit einem zur Fahndung stehenden Fahrrad unterwegs. Zu dessen Herkunft befragt, gab er an, es am Bahnhof gefunden zu haben. Aufgrund der frühen Stunde und ihres Alters lernten die jungen Täter in der Folge die Räume des Reviers kennen. Das Vergnügen der morgendlichen Besichtigung hatten kurz darauf auch ihre Eltern, die ihre Zöglinge dort in Empfang nahmen. (Loe)
Landkreis Leipzig
Zeugenaufruf des Polizeireviers Borna
Ort: Parthenstein, OT Pomßen
Zeit: 10.04.2014, 17:30 Uhr
Ein 23-jähriger Opel Corsa – Fahrer befuhr die Landstraße zwischen Pomßen und Otterwisch. Hier überholte er einen silbernen Pkw. Während dieses Überholvorganges bemerkte er einen leichten Stoß von hinten. Er schaute in den Rückspiegel und sah einen blauen Kleintransporter. Nach dem Überholvorgang scherte der 23-Jährige wieder ein und der Kleintransporter fuhr hinterher. Im nächsten Ort hielt der 23-Jährige an und wollte aussteigen und den Transporterfahrer zur Rede stellen. Dieser machte aber keinerlei Anstalten anzuhalten und fuhr weiter. Am Kotflügel des Opels entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben könnten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaische Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. Insbesondere sucht die Polizei den Fahrer des überholten silberfarbenden Pkw, der möglicherweise Angaben zu dem blauen Transporter geben könnte und den Unfall beobachtet hat. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Landkreis Leipzig
Pkw vs. Rad
Ort: Markranstädt (OT Altranstädt), Schwedenstraße
Zeit: 22.04.2014, gegen 09:00 Uhr
Die Fahrerin (59) eines Suzuki Alto befuhr den Neumarkt und wollte die Schwedenstraße queren. Dabei beachtete sie leider nicht die Vorfahrt einer Radfahrerin und kollidierte mit jener. Die 80-jährige Radlerin erlitt Verletzungen, die einer stationären Krankenhausaufnahme bedurften. Der entstandene Sachschaden an Auto und Rad beziffert sich auf etwa 550 Euro. Für die Verursacherin wiegt sicherlich schwerer, dass sie weder den Unfall noch die Verletzung der Dame wollte und sich jetzt dennoch strafrechtlich verantworten muss – wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Loe)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 87.78 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-HA: Sockenmafia
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – Zwei Mädchen, 13 und 16 Jahre alt, hielten sich am Mittwochnachmittag längere Zeit in einer Bank in Eilpe auf. Mitarbeitern fiel auf, dass die beiden augenscheinlich Kunden ausspionierten und sie riefen die Polizei. Noch vor deren … Lesen Sie hier weiter…
POL-WAF: Ahlen. Fahrzeugdiebstahl
Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Am Donnerstag, 214.04.2014, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr, wurde ein auf der Straße Am Brüggel in Ahlen abgestelltes Fahrzeug durch unbekannte Täter entwendet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen BMW, … Lesen Sie hier weiter…