Archiv für den Monat: April 2014



POL-CLP: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für den Bereich des Landkreises Vechta

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Visbek – Verkehrsunfall / Zeugenaufruf! Am Dienstag, 29.04.2014, gegen 11.30 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Mann aus Visbek mit seinem Traktor mit Gülleanhänger die Straße Wöstendöllen von Rechterfeld in Richtung Visbek und … Lesen Sie hier weiter…

POL-GOE: Niedersächsische Polizeimeisterschaften im Schwimmen und Retten – Wettkampfatmosphäre im Northeimer Hallenbad

Polizeidirektion Göttingen [Pressemappe]

Göttingen (ots) – Göttingen/Northeim (fal/mr) – Am 29. April 2014 fanden im Northeimer Hallenbad die 38. Niedersächsischen Polizeimeisterschaften im Schwimmen und Retten statt. Der Präsident der Polizeidirektion Göttingen, Robert Kruse, begrüßte als … Lesen Sie hier weiter…

POL-CLP: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für Friesoythe

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Friesoythe, Ortsteil Markhausen – Körperverletzung durch Projektil / Zeugenaufruf! Am Sonntag, 06.04.2014, gegen 10.00 Uhr, wurde ein 57-jähriger Mann aus Friesoythe in Markhausen, Mittelthüler Straße, vor dem Eingang … Lesen Sie hier weiter…

POL-CLP: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für Emstek und Lindern

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Emstek – Sachbeschädigungen an mehreren Pkw In der Nacht von Montag auf Dienstag, 28./29.04.2014,beschädigte ein unbekannter Täter in Emstek, in der Antoniusstraße/im Zeisigweg/in der August-Kühling-Straße/in der … Lesen Sie hier weiter…

POL-DA: Dieburg: Polizei lädt zur Fahrradcodierung im Rahmen des Maimarktes ein

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Dieburg (ots) – Auch in diesem Jahr codieren die Beamten der Polizeistation Dieburg während des Dieburger Maimarktes wieder Fahrräder. Die kostenlose Fahrradcodierung findet am 10. und 11.Mai in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 15.30 Uhr in der … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140430-3-K Zeugen beobachten Raubszenario – Geschädigter gesucht

30.04.2014 | 12:32 Uhr

POL-K: 140430-3-K Zeugen beobachten Raubszenario – Geschädigter gesucht
   

Köln (ots) – 140430-3-K Zeugen beobachten Raubszenario – Geschädigter gesucht

Schwarzer mit Messer bedroht und ausgeraubt

Gestern Nachmittag (29. April) haben zwei Zeugen (36, 55) in der Kölner Innenstadt eine heftige Auseinandersetzung zwischen zwei Schwarzen beobachtet. Einer der Männer bedrohte sein Opfer dabei mit einem Messer. Kriminalbeamte gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem Raubdelikt aus.

Gegen 17.40 Uhr hörten die beiden Zeugen in ihren Wohnungen auf der Taubengasse lautes Geschrei auf der Straße. „Ich habe aus dem Fenster geschaut und in der Hofeinfahrt zwei Schwarze gesehen. Einer lag auf dem Boden. Der Andere saß auf ihm, bedrohte seinen Gegner mit einem Messer und schlug mehrfach auf ihn ein“, erklärte der 55-Jährige bei der Anzeigenaufnahme.

Als alarmierte Polizisten kurze Zeit später eintrafen, hatten sich Täter und Opfer bereits entfernt. Da die Beamten am Tatort Blutspuren fanden, ist von einem ernsthaften Angriff auszugehen.

Die Fahndung nach dem mit einem Messer bewaffneten Schwarzen, der laut Zeugenangaben in Richtung Zülpicher Platz geflüchtet sein soll, läuft. Er war zur Tatzeit mit einem türkisfarbenen Oberteil bekleidet.

Die Polizei sucht Zeugen, die sich zur Tatzeit im Bereich der Taubengasse aufgehalten, verdächtige Feststellungen gemacht oder eine Person beobachtet haben, auf die die Beschreibung passen könnte. Insbesondere wird das Opfer gebeten sich zeitnah zu melden. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa