Archiv für den Monat: April 2014

POL-DA: Darmstadt: Die falschen Worte zur falschen Zeit / Marihuana bei Kontrollen sichergestellt

Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Darmstadt (ots) – Gleich zwei junge Männer wurden am Mittwochnachmittag (23.04.2014) bei Kontrollen durch Zivilfahnder mit Drogen in der Tasche ertappt. Gegen sie wurde Anzeige erstattet. Ihnen droht ein Strafverfahren. Das Rauschgift wurde … Lesen Sie hier weiter…



POL-MR: Schreiner stellt Einbruchsversuch fest; Taschendiebe nutzen günstige Gelegenheiten; Mutmaßlicher Dieb flüchtete; Steinbrocken auf der Motorhaube verursachen Sachschaden; Unfallfluchten

Polizei Marburg-Biedenkopf [Pressemappe]
Marburg-Biedenkopf (ots) -Schreiner stellt Einbruchsversuch fest Wehrshausen Weil die Terrassentür nicht mehr funktionierte, bestellte eine Familie den Schreiner. Der fand heraus, dass ein offenbar missglückter Einbruchsversuch den Schaden in … Lesen Sie hier weiter…

POL-F: 140424 – 307 Eschersheim: Festnahme nach Kabeldiebstahl

24.04.2014 | 15:11 Uhr

POL-F: 140424 – 307 Eschersheim: Festnahme nach Kabeldiebstahl
   

Frankfurt (ots) – Zurzeit befindet sich an der Ecke der Straßen Im Wörth/Nußzeil ein eingezäuntes Baustellengelände. Ausgehend von einem Stromverteilerkasten wird die Baustelle über ein etwa 50 Meter langes Starkstromkabel mit Strom versorgt. Über den Stromkreis ist die Einrichtung mit einem Alarm versehen, der über ein Handy auslöst. Als der Alarm dann am Dienstag, den 22. April 2014, gegen 02.35 Uhr ertönte, wurde durch den Verantwortlichen sofort die Polizei verständigt. Diese konnte auf dem Baustellengelände einen 36-jährigen Mann aus Mainhausen festnehmen. Wie sich herausstellte, war das Kabel direkt am Verteilerkasten abisoliert und die einzelnen Adern mit einem Bolzenschneider durchtrennt worden. Danach wurde das gesamte Kabel in kleine Stücke zerteilt und auf dem Bürgersteig zum Abtransport bereit gelegt. Bolzenschneider und Handschuhe des Beschuldigten wurden sichergestellt. Der 36-Jährige wurde nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/ 755-00
Direkte Erreichbarkeit von Mo. – Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

 
 
 

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

Verkehrsunfall vom 12. April – Motorradfahrer im Krankenhaus verstorben – Charlottenburg-Wilmersdorf

Pressemeldung
Eingabe: 24.04.2014 – 15:05 Uhr
Verkehrsunfall vom 12. April – Motorradfahrer im Krankenhaus verstorben
Charlottenburg-Wilmersdorf

# 0984

Ein 37-jähriger Motorradfahrer, der bei einem Verkehrsunfall am 12. April schwer verletzt wurde, verstarb in der vergangenen Nacht in einem Krankenhaus. Wie berichtet, waren der Kradfahrer und seine 29-jährige Sozia gegen 21 Uhr auf dem Hohenzollerndamm in Richtung Clayallee unterwegs. Ein 57 Jahre alter „Opel“-Fahrer fuhr von der Rudolstädter Straße in Richtung Seesener Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte er bei „Rot“ den Hohenzollerndamm, erfasste im Kreuzungsbereich das Zweirad, das durch den Zusammenstoß gegen einen Lichtmast geschleudert wurde. Während der Autofahrer unverletzt blieb, kamen der Zweiradfahrer und seine Sozia mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin