Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Dinslaken (ots) – Heute morgen kam es gegen 09.15 Uhr an der Kreuzung B 8/ Oberhausener Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine 53 Jahre alte Dinslakenerin schwer verletzte. Eine 83-jährige Frau aus Dinslaken stieß mit ihrem PKW beim … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
PD Chemnitz – Diskoanlage gestohlen
Inhalt
Diskoanlage gestohlen
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 24.04.2014, 14:00 Uhr
Chemnitz
OT Reichenhain Diskoanlage gestohlen
(SP) Unbekannte Täter nutzten die Zeit von Mittwoch, 20 Uhr, bis Donnerstag, 7 Uhr, um in eine Garage in einem Komplex am Marktsteig einzudringen und daraus drei Mikrofone, zwei Koffer mit CDs, zwei Verstärker und einen Lautsprecher zu entwenden. Während kein Sachschaden entstand, wird der Wert des Diebesgutes auf rund
700 Euro geschätzt.
OT Altchemnitz Vereinsheim heimgesucht
(SP) In der Zeit von Mittwoch, 22 Uhr, bis Donnerstag, 7.45 Uhr, machten sich unbekannte Täter in einem Vereinsheim in der Annaberger Straße zu schaffen. Sie brachen Türen zu den Räumlichkeiten und von Schränken auf. Dadurch hinterließen die Unbekannten Sachschaden in Höhe von rund 3 000 Euro. Ob auch etwas entwendet wurde, darüber liegen der Polizei noch keine Angaben vor.
OT Röhrsdorf Räderlos
(SP) An vier in einem Autocenter in der Röhrsdorfer Allee abgestellten Pkw Nissan machten sich unbekannte Täter zu schaffen. Sie nutzten die Zeit von Mittwoch, 20 Uhr, bis Donnerstag, 7.45 Uhr, um insgesamt
14 Kompletträder abzubauen. Anschließend bockten die Diebe die Fahrzeuge auf Steine auf. Der Wert der Räder wird auf ca. 6 000 Euro. Angaben über möglichen Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor.
OT Schloßchemnitz Mitfahrer Alkohol
(SP) Am Donnerstag, gegen 8 Uhr, unterzogen Beamte des Polizeireviers Chemnitz Nordost, in der Blankenauer Straße den Fahrer (52) eines VW Sharan einer Kontrolle. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab einen Wert von 1,52 Promille. Dies hatte zur Folge, dass der Führerschein des Mannes und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige wegen Verdacht der Trunkenheitsfahrt geschrieben wurde.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Hartha Nach Unfall Zeugen gesucht
(SP) Am Mittwoch, gegen 12.45 Uhr, stellte der 72-Jährige seinen Opel Vectra auf dem Parkstreifen in der Nordstraße, Höhe des Hausgrundstücks Nr. 16, ab. Gegen 13 Uhr teilte man ihm mit, dass der linke Außenspiegel abgerissen und die gesamte linke Seite von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt worden war. Der Verursacher oder die Verursacherin der Schäden verließ die Unfallstelle ohne den Unfall zu melden. Die Reparatur des Pkw wird rund 3 000 Euro kosten.
Die Polizei in Döbeln sucht unter Telefon 03431 659-0 Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang, zum Fahrzeug und dessen Fahrer bzw. Fahrerin machen können.
Revierbereich Freiberg
Großschirma Firma heimgesucht
(SP) Nach Arbeitsschluss, am Mittwoch, gegen 16 Uhr, bis zum Arbeitsbeginn am Donnerstagmorgen, gegen 5.45 Uhr, haben unbekannte Täter eine Firma in der Straße Zum Steinbruch heimgesucht. Sie brachen vier Container auf, an einem fünften versuchten sie sich, schnitten ein Gitterfenster auf und schlugen ein Fenster ein. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro. Damit aber gaben sich die Zerstörer nicht zufrieden. Sie entwendeten ca. 150 Liter Dieselkraftstoff und aus den Containern Werkzeug im Wert von insgesamt ca. 2 300 Euro.
Bobritzsch-Hilbersdorf Beim Abbiegen abgekommen
(Kg) Von der Bundesstraße 173 in Hilbersdorf bog am Donnerstag, gegen 7.20 Uhr, der 29-jährige Fahrer eines Pkw Nissan am Gewerbegebiet Ost nach links in die Ahornstraße ab. Dabei kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Verkehrszeichenträger und blieb auf der angrenzenden Wiese stehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 000 Euro.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Lugau/Niederwürschnitz Plakate mit Farbe beworfen/Zeugen gesucht
(He) Am Donnerstagmorgen stellten Fahrzeugbesitzer fest, dass in der Nacht offensichtlich Vandalen auf der Hohensteiner Straße am Werk waren. Auf der B 180 (Hohensteiner Straße), zwischen Einmündung Albertschachtstraße und Ortsausgang Lugau, waren auf einer Länge von knapp zwei Kilometern Wahlplakate verschiedener Parteien (AfD, NPD) mit Farbbeuteln beworfen worden. Dadurch wurden auch drei Pkw, zahlreiche Laternenmasten, Gartenzäune und auch die Gehwege von der Farbe getroffen. Wie hoch die Kosten zur Beseitigung der Farbe sein werden, ist noch nicht bekannt.
Das Polizeirevier Stollberg bittet unter Tel. 037296 90-0 um Hinweise. Wer hat in der Nacht zum Donnerstag auf der B 180/Hohensteiner Straße Beobachtungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung im Zusammenhang stehen?
Revierbereich Aue
Lößnitz Moped verschwunden
(He) In der Nacht zum Donnerstag ist von der Straße der Einheit eine hellgrüne Schwalbe verschwunden. Der 28-jährige Besitzer hatte das Moped am Mittwochabend, gegen 22 Uhr, gesichert abgestellt. Heute Morgen, gegen 8 Uhr, war die Schwalbe weg. Der Schaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 88.58 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
PD Zwickau – Zwickau: Wohnungsbrand – 50.000 Euro Schaden
Inhalt
Zwickau: Wohnungsbrand – 50.000 Euro Schaden
Verantwortlich: Jens Scholze
Stand: 24.04.2014, 14:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Wohnungsbrand 50.000 Euro Schaden
Zwickau (js) In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Brauereistraße ist am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Insgesamt waren 35 Kameraden im Einsatz. Eine 85-jährige Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, ist aber nicht verletzt worden. Ein Hund konnte von der Feuerwehr nur tot geborgen werden. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Höhe des Sachschadens wird vorerst auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Brandursachermittler sind momentan noch bei der Tatortarbeit. Zur Ursache des Brandes liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Bewohner sind mittlerweile alle bei Bekannten untergekommen. Die Brauereistraße war bis gegen 11 Uhr voll gesperrt.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Verkehrszähler gestohlen
Plauen, OT Jößnitz (js) Ein Radargerät der Marke IMPACTOR im Wert von über 2.000 Euro haben Unbekannte zwischen dem 15. April und Dienstag Am Hentschenberg gewaltsam abmontiert und gestohlen. Das Seitenradargerät war von der Stadtverwaltung zur Erhebung statistischer Daten angebracht worden. Damit sollten die Anzahl der Fahrzeuge sowie Fahrtrichtung und Geschwindigkeiten ermittelt werden. Kennzeichen oder individuelle Merkmale sind nicht erfasst worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Diebstahl Leergut
Plauen (js) Vom Leergutlager des Kauflandes in der Morgenbergstraße haben unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch 16 Kästen Leergut im Wert von circa 100 Euro entwendet. Ermittlungen werden geführt.
Anglerzubehör aus Garage gestohlen
Plauen (js) In eine Garage im Bereich der Röntgenstraße / Gut Reusa sind unbekannte Täter zwischen Sonnabend und Mittwoch gewaltsam eingedrungen. Gestohlen haben die Ganoven Anglerzubehör im Wert von 1.300 Euro.
Wohnungseinbruch
Plauen (js) Vermutlich durch Nachschließen gelangten unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch in eine Wohnung in der Lessingstraße. Dort entwendeten sie aus einer Geldkassette Bargeld und eine Webcam, welche auf dem Fernseher stand. Der Schaden beläuft sich insgesamt auf circa 400 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Freiwillige Feuerwehr kam zum Einsatz
Weischlitz, OT Pirk (js) Bei Aufräumarbeiten auf einem Grundstück am Türbel wurde am Mittwochmittag eine größere Menge Reißig abgebrannt. Dabei griff das Feuer auf einen bereits abgetragenen Schuppen über. Der noch vorhandene Holzboden fing dabei Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr aus Weischlitz kam zur Löschung des Brandes zum Einsatz. Der eingetretene Schaden ist derzeit noch unbekannt.
Diebstahl aus Pkw
Bad Brambach, OT Rohrbach – Auf der Sprudelstraße haben am Mittwoch, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr Unbekannte die Beifahrerscheibe eines Pkw Skoda eingeschlagen und daraus die auf dem Beifahrersitz befindliche Aktentasche entwendet. Darin befanden sich eine Brille, ein Taschenmesser und ein Schlüsselbund. Der Diebstahl- sowie der Sachschaden belaufen sich jeweils auf circa 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Benzin abgelassen und Pkw beschädigt
Plauen (js) Zwischen Dienstag 18 Uhr und Mittwoch 18 Uhr haben unbekannte Täter auf einem Parkplatz in der Zaderastraße den Tank eines Pkw Ford Fiesta angebohrt und circa 10 Liter Benzin im Wert von 15 Euro abgelassen. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plaue, Telefon 03741/ 140.
Mit über zwei Promille über rote Ampel
Plauen (js) Mit 2,11 Promille war ein 55-jähriger Mann mit seinem Opel in der Nacht zu Donnerstag unterwegs. Kurz nach Mitternacht bog er trotz roter Ampelschaltung von der Trockentalstraße nach links auf die Neundorfer Straße ab. Eine nachfolgende Streifenbesatzung der Plauener Polizei stoppte das Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest beim Fahrer erbrachte den Promillewert. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden eingezogen.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Auto fährt auf Feuerwehrmann zu
Rodewisch (js) Ein 33-jähriger Mann musste sich am Mittwochvormittag mit einem Sprung zur Seite vor einen auf ihn zufahrenden PKW retten. Er ist dabei glücklicherweise unverletzt geblieben. Der Mann war auf dem Gelände der Feuerwehr am Mühlenweg, welches durch ein Vollsperrschild für den Verkehr gesperrt ist, mit Arbeiten beschäftigt. Gegen 11 Uhr kam aus Richtung Mühlenweg ein PKW auf das Areal gefahren. Der Feuerwehrmann gab dessen Fahrer Handzeichen, dass er nicht weiterfahren soll, auch damit er seinen PKW nicht durch umherliegende Schlauchkupplungen beschädigt. Der Fahrer verlangsamte daraufhin seine Geschwindigkeit und wollte anscheinend wenden. Doch dann beschleunigte er den PKW und fuhr direkt auf den Feuerwehrmann zu. Dieser konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten, um nicht angefahren zu werden. Der silber/beige Renault fuhr dann ohne anzuhalten weiter. Das Kennzeichen konnte noch erkannt werden. Im Auto sollen neben dem Fahrer noch eine Frau und hinten Kinder gesessen haben. Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Zeugenhinweise bitte an das Revier in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Unfallflucht
Auerbach (js) Ein PKW Seat Exeo ist auf der Pestalozzistraße am Heck durch ein anderes Fahrzeug beschädigt worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 15. April und Mittwoch.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Totalschaden nach Unfall
Lengenfeld (js) Bei einem Unfall auf der Polenzstraße ist eine Frau am Donnerstagmorgen leicht verletzt worden. Die 49-jährige war mit ihrem Toyota aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sie wurde zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 1.500 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Baucontainer aufgebrochen
Zwickau (js) Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag auf der Jacobstraße einen Baucontainer aufgebrochen und eine Kettensäge sowie eine Rüttelplatte gestohlen. Der Schaden wird mit über 500 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kellereinbruch
Zwickau (js) In der Nacht zu Donnerstag sind in einem Haus auf der Allendestraße drei Kellerverschläge aufgebrochen worden. Die unbekannten Täter erbeuteten dabei zwei Kästen Bier, einen Werkzeugkoffer mit Bohrmaschine sowie ein Schlauboot mit Tasche. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
6.000 Euro Schadensbilanz
Werdau, OT Leubnitz (js) Am Mittwochnachmittag sind auf der Wettiner Straße durch einen Unfall 6.000 Euro Schaden entstanden. Der Fahrer (68) eines Ford hatte beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden PKW (Fahrerin 78) nicht beachtet. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Unbekannter hinterlässt Unfallschaden
Limbach-Oberfrohna (js) Ein unbekannter Fahrzeugführer hat auf der Prof.-Willkomm-Straße zwei blaue PKW Renault beschädigt und 600 Euro Schaden hinterlassen. Vermutlich beim Ausparken streifte der Unbekannte mit seinem Fahrzeug eins der Autos und rammte das andere, welches gegenüber stand. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Der Unfall muss sich zwischen Dienstagabend 22 Uhr und Mittwochmorgen ereignet haben. Die Polizei sucht Zeugen.
Hinweise bitte unter Telefon 03763/ 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 139.01 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-ST: Ochtrup, Vorsicht an der Haustür
Polizei Steinfurt [Pressemappe]
Ochtrup (ots) – Am Mittwoch (24.04.2014) meldete sich eine besorgte Ochtruperin bei der Polizei und machte Angaben zu einem ungebetenen Besucher. Gegen 17.25 Uhr klingelte an ihrer Haustür an der Kardinal-von-Galen-Straße energisch ein etwa 25 bis … Lesen Sie hier weiter…
POL-HB: Nr.: 0247 – Hurra – Nachwuchs für die ‚Werder-Windel-Liga‘ ist da – Foto als Anlage –
Polizei Bremen [Pressemappe]
Bremen (ots) — Ort: Bremen, Rund um das Weserstadion Zeit: 24.04.2014, 01:26 Uhr Um 01.26 Uhr erblickte heute der 2670 g schwere und 48 cm große Rafael das Licht der Welt. Damit beantwortet sich auch die Frage 'Knabenelf oder Mädchenmannschaft' … Lesen Sie hier weiter…
IM-MV: Einladung an die Medien/Innenminister Lorenz Caffier übergibt neun Funkstreifenwagen des Typs Mercedes-Benz Vito 113 CDI an die Landespolizei
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern [Pressemappe]
Schwerin (ots) – Die neuen Streifenwagen werden Fahrzeuge ablösen, von denen die meisten rund 300.000 Kilometer gelaufen sind. Die Fahrzeuge wurden aus der Rahmenvereinbarung über den Kauf von Dienstfahrzeugen (silber/blau) für die Landespolizei … Lesen Sie hier weiter…
POL-VIE: Viersen-Dülken: Besonders dreister Fall des Enkeltrickbetrugs
Kreispolizeibehörde Viersen [Pressemappe]
Viersen-Dülken (ots) – Die Angst der Mutter um ihre Tochter nutzte ein dreister Trickbetrüger am Donnerstagmittag in schamloser Weise aus, um sie um ihr Erspartes zu erleichtern. Am 24.04.2014, um 11.00 Uhr rief ein angeblicher Klinikchef bei der … Lesen Sie hier weiter…
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet – Kreis Mettmann/ Wülfrath/ Mettmann – 1404134
Polizei Mettmann [Pressemappe]
Mettmann (ots) – Folgende Einbrüche wurden am 23. und 24. April 2014 entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte: Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Einbruchschutz: 1. Schützen … Lesen Sie hier weiter…
POL-SU: Tasche und Geldbörse aus parkenden PKW gestohlen – die Polizei gibt Präventionstipps zum Thema „Diebstahl rund ums Kfz“
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Pressemappe]
Niederkassel, Troisdorf (ots) – Nur etwa zwei Stunden hatte der BMW einer 20-jährigen Kölnerin an einer Reitanlage in Niederkassel gestanden. Als die junge Frau am 23.04.2014, 14:00 Uhr, zu dem Parkplatz an der Langeler Straße zurückkehrte, stellte … Lesen Sie hier weiter…
POL-RE: Gladbeck/Bottrop/Gelsenkirchen: Fahrrad sichergestellt – Polizei sucht den Besitzer
Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Am Dienstag hat die Polizei das auf dem Foto abgebildete Fahrrad in Gladbeck auf der Steinstraße sichergestellt. Es ist davon auszugehen, dass es gestohlen wurde. Eine Strafanzeige liegt der Polizei nicht vor. Wer kann Angaben … Lesen Sie hier weiter…