Archiv für den Monat: April 2014

POL-WL: Zwei Mülltonnenbrände ++ Hanstedt – Handkreissäge entwendet ++ Winsen/Hoopte – Mit 101 km/h durch den Ort

Polizeiinspektion Harburg [Pressemappe]
Buchholz (ots) – Zwei Mülltonnenbrände Heute (Feitag) kam es zu zwei Sachbeschädigungen durch Inbrandsetzen: Gegen 02.40 Uhr brannte in der Neuen Straße auf einem Hinterhof eine Tonne für gelbe Säcke. Die Reste der Tonne wurden durch die Feuerwehr … Lesen Sie hier weiter…



Ausgespäht und abgezockt – Betrüger mit Bildern aus Kamera gesucht – Tatzeit 4. Januar 2014; Tatort Commerzbank Kurfürstendamm in Charlottenburg

Pressemeldung
Eingabe: 25.04.2014 – 10:35 Uhr
Ausgespäht und abgezockt – Betrüger mit Bildern aus Kamera gesucht
Tatzeit 4. Januar 2014; Tatort Commerzbank Kurfürstendamm in Charlottenburg

Tatverdächtiger Bild 1, zur Vergrößerung des Bildes bitte hier klicken

Charlottenburg-Wilmersdorf

# 0991

Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera erhofft sich die Polizei Berlin Hinweise zu einem Kriminellen. Der Unbekannte ist dringend verdächtig, sich am Samstag, 4. Januar 2014, in dem Vorraum der Commerzbank am Kurfürstendamm 59 in Charlottenburg aufgehalten und sich mittels einer Betrugstat Geld verschafft zu haben.
Nach den derzeitigen Erkenntnissen betrat gegen 11.30 Uhr eine 80-jährige Frau die Bankfiliale, um an einem Geldautomaten Geld abzuheben.
Ermittlungen ergaben, dass sich der Tatverdächtige während des Geldabhebens der Seniorin genähert hatte, sie ablenkte und sich dabei letztendlich die Bankkarte und den dazugehörigen PIN aneignete. Der Mann verhielt sich so geschickt, dass die Seniorin den Diebstahl der EC-Karte nicht bemerkte. Die Bilder zeigen den Betrüger, wie er u.a. kurz darauf mit der gestohlenen Karte einen hohen Geldbetrag abhob.

Tatverdächtiger Bild 2, zur Vergrößerung des Bildes bitte hier klicken

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer kann Angaben zur Identität des abgebildeten Mannes und/oder seinem Aufenthaltsort machen?
Wer hat die Tat beobachtet oder etwas Verdächtiges im Bereich der Bank bemerkt?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise nimmt die Fachdienststelle des Landeskriminalamtes in der Martin-Luther-Straße 105 in Schöneberg während der Bürodienstzeit unter der Telefonnummer (030) 4664 – 93 63 00 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Tatverdächtiger Bild 3, zur Vergrößerung des Bildes bitte hier klicken

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

POL-K: 140425-1-K Senior nach Raub in der Südstadt verletzt: Zeugen gesucht

25.04.2014 | 11:10 Uhr

POL-K: 140425-1-K Senior nach Raub in der Südstadt verletzt: Zeugen gesucht
   

Köln (ots) – Ein bislang unbekannter Täter hat einen Mann (77) am Donnerstag (24. April) gegen 21.50 Uhr in der Kölner Südstadt beraubt.

Der 77-Jährige stand in der Straße „Zugasse“ vor seiner Haustür, als er plötzlich von hinten einen Schlag auf den Hinterkopf bekam. Gleichzeitig habe jemand von hinten fest an seiner Jacke gerissen, gab der Mann den Polizeibeamten gegenüber an. Er stürzte zu Boden, während der Räuber mit dem Anorak des Opfers in Richtung Rheinufer flüchtete.

Der Täter ist etwa 1,70 Meter groß. Bei der Jacke des Seniors handelt es sich um einen blauen Parka.

Der 77-Jährige trug durch den Sturz so schwere Verletzungen davon, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Das Kriminalkommissariat 14 bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 229 – 0 oder per Email an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (jb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa

POL-MFR: (718) Anzeige wegen versuchten Totschlags

Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Ansbach (ots) – Heute (25.04.14) in den frühen Morgenstunden wurde die Polizeiinspektion Ansbach verständigt, dass bei einer Schlägerei in einer Diskothek eine Person gegen den Kopf getreten worden sein soll. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. … Lesen Sie hier weiter…