Archiv für den Monat: April 2014



PD Chemnitz – Blitztipps für die 18. Kalenderwoche

Inhalt
Blitztipps für die 18. Kalenderwoche

Verantwortlich: Daniela Koenig

Stand: 25.04.2014, 10:00 Uhr

Unter „Informationen/Links“ finden sie unter „Tipps und Hinweise“ den Link „Geblitzt wird am …!“ mit den in der nächsten Woche u.a. geplanten Geschwindigkeitskontrollen.

Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-VB: Brandstiftung bei Vereinsheim – Geldbörse aus Bekleidungsgeschäft gestohlen – Sondermüll illegal entsorgt – Auto beschädigt – Diebesbande festgenommen

Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach) [Pressemappe]
Lauterbach (ots) – Brandstiftung bei Vereinsheim LAUTERBACH – Am Freitagmorgen, gegen 4:20 Uhr brannte die Holzhütte bei einem Vereinsheim in der Straße "Am Sportfeld" in Lauterbach in voller Ausdehnung. Nach Eintreffen der alarmierten Feuerwehr … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140425-2-K Menschenhändler festgenommen

25.04.2014 | 11:58 Uhr

POL-K: 140425-2-K Menschenhändler festgenommen
   

Köln (ots) – Das Kriminalkommissariat 26 der Polizei Köln hat gestern (24. April) einen gesuchten Menschenhändler (22) in Köln-Ossendorf festgenommen. Innerhalb von wenigen Wochen schaffte er es eine Teenagerin zu manipulieren und zur Prostitution zu bringen.

Ende März diesen Jahres lernte der 22-jährige eine Schülerin (16) in einem Sportstudio in Köln kennen. Das Mädchen verliebte sich in den „charmanten“, südländisch aussehenden Mann, der ihr eine Liebesbeziehung vorgaukelte. Sehr schnell veranlasste er die 16-Jährige auch unter Bedrohungen sich in seiner Wohnung zu prostituieren. Den „Dirnenlohn“ musste das Opfer an ihren „Loverboy“ abgeben.

Der Festgenommene, der über keine legalen Einkünfte verfügte, wurde bereits letztes Jahr wegen gleichgelagerter Taten zu einer Jugendfreiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Er sitzt seit gestern in Untersuchungshaft.

„Loverboy“ ist eine harmlos klingende Bezeichnung für junge Männer, die gezielt nach jungen Mädchen suchen, sie umschwärmen, beschenken und ihnen eine gemeinsame Zukunft versprechen. In der Folge manipulieren sie die verliebten Opfer, machen sie gefügig, isolieren sie von ihren Familien und führen sie der Prostitution zu, um von diesen Einnahmen zu leben. (sb)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa