Archiv für den Monat: April 2014

PD Chemnitz – Schwerer Unfall auf der Chemnitzer Straße

Inhalt
Schwerer Unfall auf der Chemnitzer Straße

Verantwortlich: Heidi Hennig

Stand: 25.04.2014, 17:00 Uhr

Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Aue – Schwerer Unfall auf der Chemnitzer Straße


(He) Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Freitagmittag, gegen 13.40 Uhr, auf der Chemnitzer Straße (S 255). Der Fahrer (34) eines Pkw Peugeot überholte nach bisherigen Erkenntnissen verkehrswidrig am Abzweig zum Marktsteig und stieß mit einem entgegenkommenden Lkw Mercedes (Fahrer: 44) zusammen. Der Peugeot schleuderte in der Folge gegen einen Renault Trafic (Fahrer: 27), der in Richtung Anschlussstelle Hartenstein unterwegs war. Der hinter dem Mercedes-Laster fahrende Pkw Citroen (Fahrerin: 25) fuhr auf den Lkw auf. Der Fahrer des Peugeot verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen, die Citroen-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Transporter-Fahrer blieb unverletzt. Die Fahrzeugschäden werden insgesamt auf ca. 67.000 Euro geschätzt. Die S 255 ist im Bereich der Unfallstelle zur Stunde noch gesperrt.


Lößnitz/OT Affalter – Glimpflich davongekommen


(He) Gegen 12 Uhr fuhren am Freitag ein 12-jähriges Mädchen und ein 10-jähriger Junge mit dem Fahrrad auf dem Fußweg der Hauptstraße. Als das Mädchen leicht bremste, fuhr der Junge auf und stürzte auf die Fahrbahn. Der Fahrer (45) eines entgegenkommenden Traktors erkannte die Situation und konnte einen direkten Zusammenstoß mit dem Kind verhindern. Lediglich das Rad des Jungen wurde in Mitleidenschaft gezogen. Beim Sturz zog sich der 10-Jährige leichte Blessuren zu. Er hat das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung noch am Freitag verlassen.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 77.48 KB]
Quelle: Polizei Sachsen



POL-NB: Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 192, LK Mecklenburgische Seenplatte

Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Neubrandenburg (ots) – Am 25.04.2014 ereignete sich gegen 12:45 Uhr auf der B 192 zwischen dem Abzweig L 206 (Kloster Malchow) und der BAB 19 ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 42-jährige Fahrer eines Gespannes (PKW Ford Galaxy mit … Lesen Sie hier weiter…

PD Leipzig – Dreister Diebstahl/Mülltonnen in Flammen/Bagger fahren

Inhalt
Dreister Diebstahl/Mülltonnen in Flammen/Bagger fahren

Verantwortlich: Katharina Geyer, Uwe Voigt

Stand: 25.04.2014, 16:30 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig


Spritzfahrt? – oder was?    


Ort: Leipzig (OT Kleinzschocher), Knauthainer Straße
Zeit: 25.04.2014, 01:00 Uhr


Eine 36-jährige Halterin eines gelben Pkw „Proton Persona“ (Malaysischer Hersteller) mit dem amtlichen Kennzeichen L-PS 2123 fuhr ihre im Auto anwesende Freundin (25) nach Hause. Weiterhin im Fahrzeug befand sich der Ex-Freund (27) der 25-Jährigen. Am Wohnhaus angekommen stiegen zunächst alle drei aus. Der Ex-Freund und die 25-Jährige hatten anscheinend noch großen Redebedarf und unterhielten sich laut. Die 36-Jährige Halterin bat in der Zwischenzeit Ihre Freundin, dass sie die Wohnung aufsuchen kann und erhielt den entsprechenden Schlüssel. Als die 36-Jährige gerade wieder nach unten gehen wollte, hörte sie, wie ihr Fahrzeug wegfuhr. Ihre Freundin bestätigte, dass der Ex-Freund sich plötzlich in das Auto gesetzt hatte und einfach davonfuhr. Der Schlüssel steckte ja noch im Zündschloss. Nach Aussagen der 25-Jährigen hat der Ex-Freund keinen Führerschein. Die Polizei wurde sofort eingeschaltet. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen erbrachten aber bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Erfolg. (Vo)


Dreister Diebstahl                   


Ort: Leipzig (OT Grünau-Nord), Miltitzer Allee
Zeit: 24.04.2014, 13:00 Uhr – 15:30 Uhr


Ein 53-jähriger Mitarbeiter eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes parkte seinen Lkw auf einer Grünfläche vor einem Seniorenheim. Er und seine Kollegen gingen hier ihrer Tätigkeit nach. Als sie ihre Arbeit beendeten,  mussten sie feststellen, dass unbekannte Täter die Schnur der Plane am Lkw aufgeschnitten hatten. Von der Ladefläche hatten sie anschließend zwei Kettensägen und zwei elektrische Heckenscheren entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. (Vo)


Mülltonnen in Flammen         


Ort: Leipzig (OT Mölkau), Alexander-Alesius-Straße
Zeit: 25.04.2014, gegen 01:25 Uhr


In der letzten Nacht wurden Feuerwehr und Polizei in die Alexander-Alesius-Straße in Mölkau gerufen. Dort wurden durch einen unbekannten Täter auf bisher noch nicht bekannte Art und Weise vier Mülltonnen in Brand gesetzt. Die Tonnen brannten komplett nieder, während zusätzlich eine Restmüll- und eine Biotonne durch die Hitze beschädigt wurden. Die Höhe des Sachschadens ist bisher noch nicht bekannt. (KG)



Landkreis Nordsachsen


Bagger fahren!          


Ort: Zschepplin, Wellauner Straße – Baustelle Muldedamm
Zeit: 24.04.2014, gegen 05:30 Uhr festgestellt


Eine kuriose Situation stellte sich einem Mitarbeiter (27) des Wachschutzes dar, als er eine Kontrollrunde über die Baustelle machte. Zwischen Glaucha und Bad Düben wird derzeit am Muldedamm gebaut. Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Übergriffen auf Baumaschinen auf diversen abgelegenen Baustellen kam, engagierten einzelne Firmen private Sicherheitsdienste, welche die Bauorte nachts kontrollieren. So geschah es auch in den gestrigen frühen Morgenstunden, wobei der 27-Jährige feststellte, dass das Getriebe eines Baggers ausgebaut worden war. Damit aber noch nicht genug! Das ausgebaute Getriebe lag in der Schaufel eines anderen Minibaggers, wo es – vermutlich – zum Abtransport abgelegt worden war. Dazu war es allerdings nicht mehr gekommen. Höchstwahrscheinlich wurden der oder die unbekannten Täter durch den Wachschutz gestört und suchten das Weite. (KG)


Verkehrsgeschehen


Landkreis Nordsachsen


Auffahrunfall      


Ort: B 184, in Höhe der Ortschaft Brodau
Zeit: 24.04.2014, 11:15 Uhr


Der Fahrer (47) eines Audi A6 befuhr die B 184 in Richtung Delitzsch. In einer langgezogenen Rechtskurve schob der Audi-Fahrer die verkehrsbedingt stehenden Fahrzeuge Nissan und einen VW zusammen. In der Folge des Auffahrunfalls verletzten sich der 60-jährige Nissan-Fahrer, die 63-jährige VW-Fahrerin und deren 57-jährige Beifahrerin leicht. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus nach Delitzsch gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. (Vo)  



Unfallflucht-Zeugen gesucht    


Ort: S 24 von Wermsdorf in Richtung Sachsendorf
Zeit: 24.04.2014, kurz nach 18:00 Uhr


Eine 28-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta befuhr die S 24 von Wermsdorf kommend in Richtung Sachsendorf, wobei sie soeben eine Anhöhe hinauffuhr. Plötzlich kam ihr, genau auf der Kuppe, ein dunkelblauer Audi A4 im Gegenverehr entgegen, der gerade zwei hintereinander fahrende Fahrradfahrer (Ehepaar: 46,47) überholte und die Sperrlinie überquerte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste die Ford-Fahrerin und wich nach rechts auf den Randstreifen aus. Hierbei verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug, schleuderte nach links über die Gegenfahrbahn in einen Waldstück, wo sie gegen einen Baum prallte. Sie konnte das Fahrzeug noch verlassen und rief die Polizei. Das Ehepaar leistete erste Hilfe und konnte gegenüber den Beamten noch angeben, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen dunkelblauen Audi A4 Avant mit einem männlichen Fahrer gehandelt hat. Das Rettungswesen und eine Notärztin kümmerten sich derweilen um die Verletzte und behandelten sie vor Ort ambulant.  Am Ford entstand Totalschaden. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Str. 2, 04758 Oschatz Tel. (03435) 650 -100 zu melden. (Vo)


Vorfahrtsfehler führt zu schwerem Verkehrsunfall        


Ort: Rackwitz, Leipziger Straße/Gießereistraße
Zeit: 24.04.2014, gegen 16:15 Uhr


Der Fahrer eines Daimler-Chrysler Sprinter (27) befuhr die Leipziger Straße aus Zschölkau kommend. Beim Queren der Gießereistraße beachtete er nicht den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Lkw Daimler-Chrysler, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Hierbei kippte der Kleintransporter auf die rechte Fahrzeugseite und riss ferner ein Straßenschild um. Der 27-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Im Transporter befand sich noch ein Beifahrer, der ebenfalls verletzt wurde – zum Glück nur leicht. Auch der Fahrer (53) des Lkw erlitt leichte Plessuren. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7.000 Euro. Die Bergungsarbeiten an der Unfallstelle dauerten bis 19:30 Uhr an. (KG)


 


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 104.16 KB]
Quelle: Polizei Sachsen

Fußgänger von Straßenbahn angefahren – Pankow

Pressemeldung
Eingabe: 25.04.2014 – 18:25 Uhr
Fußgänger von Straßenbahn angefahren
Pankow

# 0997

Bei einem Verkehrsunfall ist heute Vormittag in Pankow ein Mann schwer verletzt worden.
Nach ersten Ermittlungen soll der Fußgänger gegen 9.30 Uhr die Gleise der Tram der Linie 50 an einer Haltestelle in der Breite Straße überquert haben, ohne auf die herannahende Bahn zu achten. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei der 61-Jährige mehrere Knochenbrüche und innere Verletzungen erlitt. Der 55-jährige Fahrer der Straßenbahn erlitt einen Schock. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 1 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin