Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Nach einem Verkehrsunfall, der sich in der Nacht zu Samstag in Vorhelm ereignet hat, ist der Unfallverursacher davon gefahren. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer befuhr den Eschweg. Aus ungeklärter Ursache fuhr er gegen einen … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-DA: Mit 3,3 Promille am Steuer eines 40-Tonners
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Darmstadt (ots) – Ein 52-jähriger ungarischer LKW-Fahrer wurde durch die Polizeiautobahnstation Südhessen mit 3,3 Promille am Steuer seines 40-Tonners angehalten und aus dem Verkehr gezogen. Zuvor meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer über Notruf … Lesen Sie hier weiter…
Papiercontainer zerstört – Pankow
Pressemeldung
Eingabe: 26.04.2014 – 11:15 Uhr
Papiercontainer zerstört
Pankow
# 1004
Am gestrigen Abend wurde ein Container für Altpapier in Prenzlauer Berg zerstört. Zeugen hatten gegen 20.30 Uhr in der Storkower Straße einen lauten Knall gehört und die Polizei alarmiert. Erste Ermittlungen ergaben dass der Kunststoffbehälter durch die Explosion eines unbekannten Sprengkörpers völlig zerstört wurde. Zudem wurden Teile der Hausfassade durch die Explosion beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"
Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.
POL-DA: -7- verletzte Personen in umgestürzten Kleinbus
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Mossautal (ots) – Am heutigen Samstag (26.04.14), 09.50 Uhr, geriet ein Kleinbus auf der B 460 zw. Hiltersklingen und Hüttental aus bisher ungeklärter Ursache von Fahrbahn ab und kippte um. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der PKW aus … Lesen Sie hier weiter…
PD Chemnitz – Trickdiebe/Zeugen gesucht
Inhalt
Trickdiebe/Zeugen gesucht
Verantwortlich: Steffen Marquardt
Stand: 26.04.2014, 09:00 Uhr
Chemnitz
OT Schönau Einbruch in Tankstelle
(Ma) Unbekannte verschafften sich am Samstag in den frühen Morgenstunden gewaltsamen Zutritt zur Tankstelle an der Zwickauer Straße. An der Rückfront des Gebäudes öffneten die Täter die Blechelemente, sodass ein Loch in der Wand entstand. Aus dem Shop entnahmen sie eine größere Menge Tabakwaren, die noch am Tatort aufgefunden werden konnten. Offensichtlich sind die Täter überrascht worden und flüchteten ohne Diebesgut.
OT Lutherviertel – Trickdiebe / Zeugen gesucht
(Pi) Am Freitag wurde eine 69-Jährige, gegen 14.30 Uhr, Opfer zweier Trickbetrüger. Ein Pärchen, welches sich als Italiener ausgab, gelangte unter einem Vorwand in ihre Wohnung. Während die unbekannte Frau die Seniorin in der Küche ablenkte, wurden vermutlich durch den unbekannten Mann die anderen Räume durchsucht. Nachdem die Beiden wieder gegangen waren, bemerkte die Geschädigte den Diebstahl von mehreren Tausend Euro Bargeld und informierte die Polizei. Die beiden Tatverdächtigen sollen Anfang zwanzig, ca. 1,70 m groß und beide von kräftiger Statur sein. Der Mann hat kurzes, gelocktes, dunkles Haar, während die Frau langes, dunkles, zum Pferdeschwanz gebundenes hat. Sie hätte akzentfreies Deutsch, er hätte wenig, aber auch deutsch gesprochen. Wer kann nähere Angaben zu diesen Personen machen, oder hatte selbst Kontakt mit ihnen? Hinweise können bei jeder Polizeidienststelle oder unter Tel. 0371/3872279 abgegeben werden.
OT Wittgensdorf – Radfahrer schwerverletzt
(Pi) Aufgrund eines Fahrfehlers kam am Freitag, gegen 19.50 Uhr, ein
52-jähriger Radfahrer zu Sturz. Der Mann befuhr die Obere in Richtung Untere Hauptstraße, als sich der Unfall an der Kreuzung zur Röhrsdorfer Straße ereignete. Er verletzte sich dabei schwer und musste in ein Krankenhaus aufgenommen werden.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Rochlitz
Hartmannsdorf – Jugendliche schwer verletzt / Zeugen gesucht
(Pi) Gegen 12.45 Uhr kam es am gestrigen Tag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer 15-Jährigen, die in der Folge schwer verletzt wurde. Das Mädchen war fußläufig auf der Burgstädter Straße in Richtung Zentrum unterwegs, als es im Bereich der Brücke zur Anschlussstelle der A 72 von einem Radfahrer erfasst wurde. Dieser stürzte in den Straßengraben, die Fußgängerin auf den Gehweg. Laut Zeugenaussagen sprach er sie kurz an, fuhr danach aber unvermittelt weiter. Zu dem Mann selbst ist bisher nichts bekannt. Das Mädchen musste aufgrund ihrer Verletzungen stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Wer kann Hinweise zur Aufklärung des Unfalls oder der Person des Radfahrers geben? Die Entgegennahme erfolgt bei jeder Polizeidienststelle oder unter Tel. 0371/3872279.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Marienberg
Olbernhau Kellerbrand rechtzeitig gelöscht
(Pi) Am gestrigen Abend bemerkte der Mieter eines Mehrfamilienhauses auf der Straße An der Natzschung, gegen 21.15 Uhr, einen Brand im Keller. Durch den sofortigen Einsatz der Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Durch den Brand von im Keller abgelagertem Hausmüll, kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Personen wurden dabei nicht verletzt. Jedoch musste eine Belüftung der Räumlichkeiten durch die Feuerwehr erfolgen. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Revierbereich Stollberg
BAB 72 OL Seifersdorf – 5 Fahrzeuge zusammengefahren
(Pi) Gegen 15.30 Uhr kam es am Kilometer 94,6 in Fahrtrichtung Hof zu einem Verkehrsunfall zwischen fünf Fahrzeugen. Die 48-jährige Fahrerin eines PKW VW, ein 50-jähriger VW-Fahrer, der 27-jährige Fahrer eines PKW Audi und ein 50-jähriger Fahrer eines Fordtransporters mussten dort auf der linken Fahrspur verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender VW-Transporter mit dessen 28-jährigem Fahrer fuhr auf und schob alle Fahrzeuge zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurden der VW-Fahrer und der Audifahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 45 000 Euro. Die Unfallstelle war erst 1,5 Stunden später wieder befahrbar.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 89.42 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-MI: Pressebericht der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Polizei Minden-Lübbecke [Pressemappe]
Kreis Minden-Lübbecke (ots) – Minden, OT Hartum. PKW-Fahrer flüchtet zu Fuß von der Unfallstelle In der Nacht zum Samstag wurde ein Zeuge an der Mindener Straße durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Beim Blick aus dem Fenster konnte er … Lesen Sie hier weiter…
POL-SU: Angetrunken Mofa geführt
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Pressemappe]
Neunkirchen-Seelscheid (ots) – Das Durchfahrtsverbot an einem Wirtschaftsweg in Seelscheid-Hausermühle ignoriert hatte am Freitagnachmittag (25.04.2014, 15:55 Uhr) ein 60jähriger Mofafahrer aus Neunkirchen Seelscheid, als er von einer Polizeistreife … Lesen Sie hier weiter…
Radfahrer schwer verletzt – Mitte
Pressemeldung
Eingabe: 26.04.2014 – 10:40 Uhr
Radfahrer schwer verletzt
Mitte
# 1003
Bei einem Verkehrsunfall wurde gestern Abend ein Radler in Mitte schwer verletzt. Ein 38- Jähriger befuhr mit einem „VW-Bus“ gegen 20 Uhr die Markgrafenstraße in Richtung Süden, als er ersten Ermittlungen zu Folge an der Kreuzung Markgrafen- Ecke Schützenstraße einer 61-jährigen Autofahrerin die Vorfahrt nahm. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralles kam der „VW-Bus“ ins Schleudern, drehte sich um seine eigene Achse, erfasste einen Radfahrer der die Markgrafenstraße in Richtung Süden befuhr. Der 55-jährige Radler wurde in die Heckscheibe des Busses und anschließend durch die Drehbewegung gegen ein geparktes Auto geschleudert. Der schwer Verletzte wurde durch angeforderte Rettungskräfte zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen Unfallbeteiligten verletzten sich leicht.
« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"
Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.
POL-GS: Pressebericht des PK Bad Harzburg für 25.-26.04.14
Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Trickbetrug In einer Apotheke in der Bad Harzburger Innenstadt kam es am Freitag um 12.50 Uhr zu einem Trickbetrug durch eine weibliche, ca. 35 – 40 Jahre alte Person, die vermutlich einer ethnischen Minderheit angehört. Die Frau ließ … Lesen Sie hier weiter…
POL-OF: Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Samstag, 26.04.2014
Polizeipräsidium Südosthessen – Offenbach [Pressemappe]
Offenbach (ots) – Bereich Offenbach Mutmaßliche Räuber nach Handyraub festgenommen – Offenbach In der Nacht zum Samstag, um 00.40 Uhr, lauerten zwei Jugendliche in der Gerhard-Becker-Straße einem 17-jährigen Rollerfahrer aus Heusenstamm auf. Kurz … Lesen Sie hier weiter…