Archiv für den Monat: April 2014

Mann angegriffen und beleidigt – Friedrichshain-Kreuzberg

Pressemeldung
Eingabe: 26.04.2014 – 13:15 Uhr
Mann angegriffen und beleidigt
Friedrichshain-Kreuzberg

# 1006

Ein 31-jähriger Mann alarmierte gestern Nachmittag die Polizei zu seiner Wohnanschrift nach Kreuzberg und erstattete Anzeige wegen Körperverletzung und Beleidigung mit antisemitischem Hintergrund. Der 31-Jährige gab an, kurz vor 17 Uhr, in Begleitung einer Bekannten das Wohnhaus in der Graefestraße verlassen zu haben. Er sei aus einer Gruppe von sechs jungen Männern, sofort beleidigt worden. Anschließend umringten ihn die Jugendlichen und er erhielt Faustschläge ins Gesicht. Die Frau blieb unverletzt. Nach Angaben des 31-Jährigen hatte dieselbe Gruppe ihn bereits am 24. April vor seinem Hauseingang angesprochen und nach seiner Nationalität gefragt, worauf er geantwortet hatte, er sei israelischer Staatsangehöriger. Die Jugendlichen antworteten in arabischer Sprache dass sie Palästinenser seien und äußerten sich anschließend abfällig über den Israelischen Staat.
Der 31-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurden. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin



Gegenstände auf Fahrbahn gebracht und angezündet – Friedrichshain-Kreuzberg

Pressemeldung
Eingabe: 26.04.2014 – 12:45 Uhr
Gegenstände auf Fahrbahn gebracht und angezündet
Friedrichshain-Kreuzberg

# 1005

Die Polizei wurde heute früh in Kreuzberg zu einem Landfriedensbruch alarmiert. Eine Frau hatte kurz vor 5 Uhr mehrere Personen beobachtet, die in der Schlesischen Straße diverse Autoreifen, einen Müllcontainer und eine Mülltonne auf die Fahrbahn brachten und anschließend anzündeten. Als die Unbekannten die Zeugin bemerkten, flüchteten sie noch vor dem Eintreffen der Polizei in Kleingruppen in Richtung Cuvrystraße. Die brennenden Gegenstände wurden von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht. Es wurde niemand verletzt. Die Schlesische Straße war für ca. zehn Minuten zwischen Cuvrystraße und Heckmannufer komplett gesperrt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

POL-CLP: Pressemeldung der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für den Bereich Cloppenburg

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta [Pressemappe]
Cloppenburg/Vechta (ots) – Bösel – Trunkenheit im Verkehr Am Samstag, 26.04.2014, 00.55 Uhr, befuhr ein 20j. Pkw-Fahrer die Straße Am Barkenmoor. Bei einer Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss … Lesen Sie hier weiter…

POL-NB: Diebstahl von 4 Kompletträdern eine PKW Mercedes in 174 Heringsdorf, Insel Usedom (Landkreis Vorpommern-Greifswald)

Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Insel Usedom (ots) – Im Zeitraum vom 25.04.2014, 20.00 Uhr bis zum 26.04.2014, 09.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Heringsdorf, Sethweg, vier Kompletträder (Alufelgen mit Breitreifen) eines dort geparkten PKW Mercedes. Der entstandene … Lesen Sie hier weiter…

POL-HRO: Vermisster aus Neubukow wieder da

26.04.2014 | 12:26 Uhr

POL-HRO: Vermisster aus Neubukow wieder da
   

Rostock (ots) – Der 57-jährige Klaus Sanftenberg aus Neubukow wurde am 22.April als vermisst gemeldet. Heute ist der Vermisste wohlbehalten seiner Betreuerin übergeben worden. Es liegt keine Straftat vor. Herrn Sanftenberg geht es gut.

Danke für die Unterstützung!

Stefan Qualmann Polizeirat Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 26.04.2014

PD Limburg-Weilburg – Polizeipräsidium Westhessen [Pressemappe]
Limburg (ots) -Bereich der Polizeistation Limburg Versuchter Einbruch in Pfarrhaus Limburg, Tilemannstraße Freitag, 25.04.2014, 19:30 Uhr bis Freitag, 25.04.2014, 19:45 Uhr Durch bislang unbekannten Täter wurde ein Fenster am rückwärtigen … Lesen Sie hier weiter…