Archiv für den Monat: April 2014

POL-CUX: Medienverbreitung für den Bereich der Polizeiinspektion Cuxhaven Samstag 26.04.2014

Polizeiinspektion Cuxhaven [Pressemappe]

Cuxhaven (ots) – Cuxhaven Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Am 26.04.2014, vermutlich gegen 03:45 Uhr, kam aus bisher ungeklärter Ursache ein blauer Mitsubishi Colt mit Bremerhavener Kennzeichen in Ihlienworth, Mittelteil, Höhe Hausnummer … Lesen Sie hier weiter…



PD Görlitz – Brand eines Nebengelasses, drei Personen im Krankenhaus

Inhalt
Brand eines Nebengelasses, drei Personen im Krankenhaus

Verantwortlich: René Krause (rk)

Stand: 26.04.2014, 12:00 Uhr

Brand eines Nebengelasses, drei Personen im Krankenhaus

 


Berthelsdorf, Fichtelrode
25.04.2014, 22:45 Uhr


Vermutliche Unachtsamkeit beim Anfeuern eines Festbrennstoffkessels in einem Nebengebäude ließ unmittelbar davor gelagertes Holz in Brand geraten. Die hinzu gerufenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Berthelsdorf und Rennersdorf konnten das Feuer löschen und somit größeren Schaden vermeiden. Der 42-jährige Eigentümer und das gleichaltrige Nachbarehepaar kamen mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Sie wurden aber kurze Zeit später wieder entlassen.
Durch den Brand wurden die Heizungsanlage und ein Rasenmäher in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird vorläufig auf ca. 10.000 Euro geschätzt.


 


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Radfahrerin mit über 2 Promille


Bautzen, Dresdener Straße
25.04.2014, 14:00 Uhr


Am Freitagnachmittag fiel den Beamten eine Radfahrerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle offenbarte sich der vermutliche Grund. Ein Atemalkoholtest bei der 49-jährigen Frau ergab einen Wert von 2,18 Promille.



Ohne Bezahlung getankt und Tankstelleneinrichtung beschädigt


Bautzen, OT Salzenforst, Tankstelle AGRO-Farm
25.04.2014, 14:50 Uhr


Der unbekannte Fahrer eines Citroens füllte sein Fahrzeug und mehrere Kanister mit über 100 Liter Kraftstoff und verließ das Tankstellengelände, ohne die fällige Rechnung zu zahlen. Bei der Flucht stieß er sogar noch gegen eine Tankstelleneinrichtung und verursachte zusätzlichen Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



Einbruch in Kosmetikstudio


Kamenz, OT Jesau, Oswald-Neumann-Straße
25.04.2014, 00.00 Uhr bis 25.04.2014, 07:00 Uhr


Mit einem Stein warfen Unbekannte die Scheibe eines Kosmetikstudios ein und gelangten so in das Innere. Hier brachen sie die Tür zu einem angrenzenden Sonnenstudio auf. Der Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Offenbar wurde aber nichts gestohlen.



Zank um eine Frau endet im Krankenhaus


Königsbrück, Großnaundorfer Straße
25.04.2014, 23:30 Uhr


Ein 46-Jähriger wurde in Königsbrück nach einem Streit um eine Frau zusammengeschlagen. Die 45- und 42-jährigen Täter verletzten  den Mann so stark im Gesicht, dass dieser im Krankenhaus behandelt werden musste. Die beiden Schläger erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.



Koffer aus Hotel gestohlen


Hoyerswerda, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
25.04.2014, 05:25 Uhr


Der Gast eines Hotels in Hoyerswerda ließ in den Morgenstunden seinen Koffer im Foyer nur etwa 15 Minuten aus den Augen. Dies reichte offenbar einem Dieb, um das Gepäckstück zu stehlen. Es konnte in unmittelbarer Nähe zum Hotel wiedergefunden werden. Aus dem Koffer fehlte eine Jeans, der restliche Inhalt war im Bereich des Fundortes verteilt.


 


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Knochenfund


Hagenwerder, OT Tauchritz
25.04.2014, 18:00 Uhr


Beim Gassi Gehen bewies der Hund einer Spaziergängerin ein gutes Näschen und spürte in einem Wäldchen einen Beutel mit einer Vielzahl Knochen auf. Zunächst war unklar, ob es sich dabei um tierische oder menschliche Skelettteile handelte. Nach genauerer Prüfung konnte Entwarnung gegeben werden. Offenbar waren es Überreste eines Tieres, die unsachgemäß entsorgt wurden.



Jugendlicher Übermut entlädt sich an Begrenzungspfählen


Görlitz, Girbigsdorfer Straße
26.04.2014, 04:15 Uhr


Ein aufmerksamer Bürger beobachtete, dass mehrere Jugendliche auf ihrem Weg stadteinwärts die Leitpfosten der Straßenbegrenzung herausrissen. Er informierte sofort die Polizei, welche die Übeltäter auf der Girbigsdorfer Straße stellen konnte. Die Täter erwartet eine Strafanzeige. Der Schaden an den Leitpfosten wird auf ca. 500 Euro geschätzt.



Einfamilienhaus aufgebrochen, Laptop und Kamera gestohlen


Großschönau, Breite Aue
24.04.2014, 21:30 Uhr bis 25.03.2014, 06:45 Uhr


Derzeit noch unbekannte Diebe hebelten das Fenster eines Hauses in Großschönau auf und gelangten so in das Innere des Gebäudes. Hier stahlen sie einen Laptop und eine Kamera im Wert von insgesamt 1.000 Euro. Der Sachschaden wird mit 1.500 Euro beziffert.
 


Firma von Dieben heimgesucht


Löbau, Ebersdorfer Weg
24.04.2014, 11:30 Uhr bis 25.04.2014, 06:00 Uhr


Unbekannte stahlen vom Betriebsgelände einer Firma diverses Metall in Form von herausgetrennten Stromkabeln und Kupferrohren sowie einen Kompressor. Das Bürogebäude wurde aufgebrochen und daraus drei Computer und fünf Monitore mitgenommen. Nach erster Einschätzung beträgt der Stehlschaden etwa 3.000 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.



Fahrer eines weinroten VW Beetle nach Unfall gesucht


Zittau, Görlitzer Straße
25.04.2014, 17.15 Uhr


Am 25.04.2014 ereignete sich gegen 17:15 Uhr in Zittau auf der Görlitzer Straße, Höhe Krankenhaus, ein Verkehrsunfall. Ein SUV der Marke BMW stieß gegen einen parkenden, weinroten VW Beetle. Der Fahrer des BMW verließ die Unfallstelle unerlaubt, konnte aber nach einem Zeugenhinweis ermittelt werden. Der beschädigte Beetle war aber bei Eintreffen der Beamten nicht mehr am Ereignisort, das Kennzeichen ist nicht bekannt. Offenbar hat der Besitzer den Schaden noch nicht bemerkt. Nach erster Rekonstruktion des Unfallherganges müsste der VW am vorderen linken Radlauf Unfallspuren aufweisen. Der Fahrer des Beetle wird gebeten, sich im Polizeirevier Zittau zu melden.



Parkendes Fahrzeug beschädigt und Unfallort unerlaubt verlassen


Weißwasser, Sachsendamm
24.04.2014, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Der 22-jährige Fahrer eines Dacia parkte seinen Wagen in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf einem Parkplatz eines Supermarktes am Sachsendamm. In diesem Zeitraum beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Dacia am vorderen linken Kotflügel. Der Verursacher verließ die Unfallstelle unerlaubt. Der Schaden am Fahrzeug des 22-Jährigen wird auf ca. 500 Euro geschätzt.



Unfallflucht


Weißwasser, Berliner Straße/Saschowawiese
25.04.2014, 11:30 Uhr


Eine 61-Jährige stand am Freitagmittag mit ihrem grauen Ford an der Ausfahrt Saschowawiese und wollte nach rechts auf die Berliner Straße abbiegen. Während sie an der Ampelanlage wartete, wurde ihr Fahrzeug auf der linken Seite von einem anderen, türkisfarbenen PKW touchiert. Die unbekannte Fahrerin hielt jedoch nicht an, sondern entfernte sich unerlaubt. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. Die Polizei hat die Ermittlung zur Unfallverursacherin aufgenommen.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 115.68 KB]
Quelle: Polizei Sachsen

Auto brannte – Treptow-Köpenick

Pressemeldung
Eingabe: 26.04.2014 – 14:00 Uhr
Auto brannte
Treptow-Köpenick

# 1008

Die Polizei und die Feuerwehr wurden heute früh in Plänterwald zu einem brennenden Auto alarmiert. Ein Passant hatte gegen 5.15 Uhr das Feuer an dem „Citroen“, der in der Puderstraße abgestellt war, entdeckt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, durch den der gesamte Frontbereich des Elektrofahrzeugs ausbrannte. Ein davor geparkter „Citroen Berlingo“ wurde durch die Hitzeentwicklung im Heckbereich beschädigt. Hinweise auf eine politische Motivation bei der Tatbegehung liegen zurzeit nicht vor. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

Sicherheitspersonal rief die Polizei – Friedrichshain-Kreuzberg

Pressemeldung
Eingabe: 26.04.2014 – 13:50 Uhr
Sicherheitspersonal rief die Polizei
Friedrichshain-Kreuzberg

# 1007

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg riefen in der vergangenen Nacht die Polizei. Gegen 22.50 Uhr waren in dem Gebäude in der Ohlauer Straße zwei Bewohner wegen eines Handys in Streit geraten, der in einer Schlägerei endete. Den Sicherheitsmitarbeitern gelang es die beiden Schläger zu trennen. Als die Beamten eintrafen bemerkten sie einen Mann am Objekt, der eine zerbrochene Flasche in der Hand hielt und Blutanhaftungen im Gesicht hatte. Er ergriff sofort die Flucht ins Gebäude als er die Polizisten sah. In Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsdienst wurde der 23-Jährige ausfindig gemacht. Eine ärztliche Behandlung lehnte er ab. Der zweite Schläger ist dem Sicherheitsdienst vom Sehen her bekannt, konnte aber nicht ausfindig gemacht werden. Erste Befragungen ergaben, dass er sowohl als Täter einer Gefährlichen Körperverletzung verdächtig ist, aber auch wahrscheinlich Opfer einer Körperverletzung geworden ist. Die Kriminalpolizei der Direktion 5 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

PD Zwickau – Auerbach: Nächtlicher Baustellenbesuch // Hohenstein-Ernstthal: Missglückte Unfallflucht

Inhalt
Auerbach: Nächtlicher Baustellenbesuch // Hohenstein-Ernstthal: Missglückte Unfallflucht

Verantwortlich: Andreas Herzig

Stand: 26.04.2014, 11:50 Uhr

Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen


Kennzeichendiebstahl


Plauen– (AH) In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Freitag 17 Uhr wurden von einem VW Bora beide Kennzeichentafeln entwendet. Das Fahrzeug war in der Schillerstraße in einem Hinterhof geparkt. Das amtliche Kennzeichen lautet PL BS 77.


Einbruch


Plauen– (AH) Unbekannte drangen in der Nacht zum Freitag in einen Copyshop in der Neundorfer Straße ein. Sie hebelten die Nebeneingangstür zu den Geschäftsräumen auf und entwendeten aus der Kasse einen dreistelligen Bargeldbetrag. Außerdem verschwand ein 17-Zoll-Laptop der Marke Hewlett-Packard. Es entstand Schaden von 1.150 Euro.



Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach


Nächtlicher Baustellenbesuch


Auerbach– Diverse Baugeräte stahlen unbekannte Einbrecher von einer Baustelle in der Liebknechtstraße. In der Nacht zum Freitag öffneten sie gewaltsam einen Baucontainer und entwendeten unter anderem einen Vibrationsstampfer, ein Kabelortungsgerät, einen Benzintrennschleifer, einen Winkelschleifer, einen Aufbruchhammer, einen Bohrhammer und eine Kabeltrommel. Außerdem ließen sie zwei Kanister mit  Kraftstoff mitgehen. Der Schaden beläuft sich auf über  4.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Auerbach entgegen; Telefon 03744/2550.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau


Fehlender Sicherheitsabstand


Mülsen, OT Mülsen St. Niclas– (AH) Drei beschädigte Fahrzeuge und eine verletzte Person sind Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagnachmittag. Eine 41-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Nissan die St.Niclaser Hauptstraße und wollte an der Einmündung zum Verbindungsweg in die Mühlenstraße nach links abbiegen. Hier musste sie wegen Gegenverkehr anhalten. Die nachfolgende 41 Jahre alte Renault-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr dem Nissan ins Heck. Auch der 23-jährige Fahrer eines VW Golf hatte keinen ausreichenden Sicherheitsabstand eingehalten. Er prallte in das Heck des Renaults und schob diesen nochmals auf den Nissan. Bei dem Crash wurde die Nissan-Fahrerin leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau


Schwerverletzter nach Abbiegefehler


Werdau, OT Langenhessen– (AH) Am Freitagabend wurde ein 22-jähriger Kleinkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er war mit seinem Roller Rex auf der Dorfstraße in Richtung Kirchschulstraße gefahren, als ihm an der Einmündung Am Schulberg ein 41-Jähriger die Vorfahrt nahm. Dieser wollte mit seinem VW Caddy  nach links abbiegen, übersah den Rollerfahrer und prallte mit ihm zusammen. Der 22-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Es entstand Sachschaden von 6.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Langenhessen musste ausrücken, um ausgelaufene Betriebsmittel abzubinden.



Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau


Reifenstecher


Lichtenstein/Sa. – (AH) In der Schulstraße wurde in der Nacht zum Freitag an einem Renault Twingo der hintere linke Reifen zerstochen. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro.


Missglückte Unfallflucht


Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand– (AH) Am Samstag gegen 8:20 Uhr fuhr ein zunächst Unbekannter mit seinem VW Golf in der Hermann-Schubert-Straße in einen Gartenzaun. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle. Neben diversen Fahrzeugteilen blieb aber auch die Kennzeichentafel seines Pkw am Unfallort liegen. Das machte es den Beamten leicht, den Unfallverursacher aufzuspüren. Der 21-Jährige wurde wenig später betrunken zu Hause angetroffen. Mit 1,4 Promille erfolgten Blutentnahme und Sicherstellung seines Führerscheins.


Medieninformation [Download *.pdf, 119.85 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen

POL-WAF: 48231 Warendorf-Freckenhorst, Buddenbaum, Tier ausgewichen – Autofahrer glücklicherweise nur leicht verletzt

Polizei Warendorf [Pressemappe]
Warendorf (ots) – Ein Autofahrer, der einem Tier ausweichen wollte und verunfallte, erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Der 57-jährige Mann aus Sendenhorst befuhr mit seinem Hyundai die Kreisstraße 20 aus Richtung Westkirchen kommend. … Lesen Sie hier weiter…