Archiv für den Monat: April 2014

POL-NB: Landestraße 30, Ortsausgang 18574 Losentitz , LK VR , mit vier verletzten Personen

Polizeipräsidium Neubrandenburg [Pressemappe]
Rügen (ots) – Am 26.04.2014 gegen15:10 Uhr, befuhr eine 28-jährige Frau aus Greifswald mit einem PKW Opel Astra, die L30 aus Richtung Garz kommend in Richtung Glewitzer Fähre. Am Ortsausgang Losentitz kam sie mit dem Fahrzeug nach rechts von der … Lesen Sie hier weiter…



POL-HRO: Massive Ausschreitungen beim Spiel des F.C. Hansa Rostock gegen RasenBallsport Leipzig

26.04.2014 | 18:15 Uhr

POL-HRO: Massive Ausschreitungen beim Spiel des F.C. Hansa Rostock gegen RasenBallsport Leipzig
   |  Follow @polizei_rostock

Rostock (ots) – Von massiven Ausschreitungen begleitet wurde heute die Drittligapartie des F.C. Hansa Rostock gegen RasenBallsport Leipzig.

Während der Halbzeitpause verließen zum Teil vermummte Personen in großer Anzahl die Südtribüne der DKB-Arena und warfen zunächst Farbbeutel und Gegenstände in den Gästefanbereich. In der Folge wurden WC-Anlagen im Bereich der Südtribüne zertrümmert. Mit den zerschlagenen Sanitäreinrichtungen und Flaschen  wurden Polizeibeamte beworfen. Erst mit einem Großaufgebot gelang es der Polizei die hochaggressiven Anhänger des F.C. Hansa Rostock zurück zu drängen. Bei diesen Auseinandersetzungen wurden Polizeibeamte und Ordnungskräfte verletzt.

Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des F.C. Hansa Rostock verurteilt der Leiter der Polizeiinspektion Rostock Michael Ebert aufs Schärfste die heutigen gewalttätigen Ausschreitungen. „Hier wurden massiv Polizeibeamte und Ordner angegriffen. Das hatte nichts mit sportlicher Rivalität zu tun.“ Der Verein und die Polizeiinspektion Rostock werden gemeinsam alles unternehmen, die Straftäter zu identifizieren, um diese zukünftig von Fußballspielen auszuschließen.

Im Ergebnis des Einsatzes wurden Ermittlungen u.a. wegen Landfriedensbruch, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz (Vermummung) aufgenommen.

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeiinspektion Rostock
Pressestelle
Yvonne Hanske
Telefon: 0381/652-2010
E-Mail: presse@rostock-polizei.de
http://www.polizei.mvnet.de

Interesse an Informationen und Tipps in Echtzeit?
www.twitter.com/polizei_rostock



Quelle: news aktuell / dpa