Archiv für den Monat: April 2014



Radfahrer bei Verkehrsunfällen schwer verletzt – Friedrichshain-Kreuzberg / Charlottenburg

Pressemeldung
Eingabe: 27.04.2014 – 10:35 Uhr
Radfahrer bei Verkehrsunfällen schwer verletzt
Friedrichshain-Kreuzberg / Charlottenburg

Bei zwei Verkehrsunfällen in Kreuzberg und Charlottenburg wurden Radfahrer so schwer verletzt, dass sie in Krankenhäusern stationär behandelt werden müssen.

# 1017

Kurz vor 23 Uhr fuhr ein 42-jähriger Radler auf dem Gehweg der Köpenicker Straße in Richtung Schlesische Straße. Als der Mann bei „Rot“ die Skalitzer Straße überqueren wollte, erfasste ihn ein 19-jähriger Fahrer eines „BMW“. Der Radfahrer erlitt bei dem Unfall mehrere gebrochene Rippen sowie eine Lungen- und Rumpfverletzung. Der Autofahrer blieb unverletzt.

# 1018

Ein alkoholisierter Radfahrer erfasste kurz nach 1 Uhr einen Fußgänger beim Überqueren der Helmholtzstraße. Bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr der Radler auf der Fahrbahn der Helmholtzstraße, als es zu dem Verkehrsunfall kam. Der 23 Jahre alte Fußgänger wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der 55-jährige Radler kam mit einer Kopfverletzung zur Behandlung in eine Klinik. Ein Alkoholtest bei dem Radler ergab einen Wert von 2,28 Promille.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

BPOL-HB: Mann sitzt auf Bahnsteigkante: Güterzug zur Notbremsung gezwungen

Bundespolizeiinspektion Bremen [Pressemappe]
Bremen (ots) – Bahnhof Uelzen, 26.04.2014 / 23:25 Uhr Ein 56-jähriger Mann ist am Samstagabend im Bahnhof Uelzen nur knapp mit dem Leben davongekommen. Er saß auf der Bahnsteigkante von Gleis 101 und ließ seine Beine baumeln. Der 47-jährige … Lesen Sie hier weiter…

Pizzabote überfallen – Reinickendorf

Pressemeldung
Eingabe: 27.04.2014 – 10:30 Uhr
Pizzabote überfallen
Reinickendorf

# 1016

Auf einen Pizzaboten in Reinickendorf haben es zwei bislang unbekannte Räuber in der vergangenen Nacht abgesehen. Der 31-jährige Mitarbeiter eines Pizzalieferservices hielt kurz nach 23 Uhr mit seinem Moped verkehrsbedingt an der Einmündung der Bruseberg- zur Teichstraße, da er in die Teichstraße einbiegen wollte. Beim Anfahren ergriff ein Mann den Arm des Mitarbeiters und hielt ihn fest. Dem 31-Jährigen gelang es zunächst den Angreifer abzuschütteln, in dem er mit seinem Moped auf die gegenüberliegende Gehwegseite fuhr. Hier geriet er mit seinem Kleinkraftrad gegen einen Baum und stürzte auf den Gehweg. Der Unbekannte stürzte sich nun auf den Mitarbeiter, der wiederum versuchte sich zu verteidigen. Etwa zeitgleich mischte sich ein zweiter Täter ein, um seinem Komplizen zu helfen. Dieser trat dann dem Opfer mit dem Fuß in den Bauch. Beide Räuber flüchteten anschließend durch einen Hausdurchgang in der Teichstraße in Richtung Romanshorner Weg. Der 31-Jährige bemerkte nun, dass einer der Räuber ihm bei der Schlägerei die Geldbörse entwendet hatte. Er erlitt bei dem Überfall leichte Verletzungen an den Armen und an einem Bein, die er von einem Arzt behandeln lassen wird. Ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 1 führt die Ermittlungen.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin

Fußgänger von Auto erfasst – Tempelhof-Schöneberg

Pressemeldung
Eingabe: 27.04.2014 – 10:15 Uhr
Fußgänger von Auto erfasst
Tempelhof-Schöneberg

# 1015

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Fußgänger gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Mariendorf. Bisherigen Ermittlungen zufolge fuhr ein 64-jähriger Fahrer eines „Mercedes“ auf dem Mariendorfer Damm in Richtung Kaiserin-Augusta-Straße. Kurz hinter dem Mittelstreifendurchbruch des Mariendorfer Damms hielt der Fahrer gegen 19.20 Uhr mit seinem Wagen und fuhr anschließend rückwärts, da er eigentlich links in die Markgrafenstraße abbiegen wollte. Beim Rückwärtsfahren erfasste der „Mercedes“-Fahrer den 69-jährigen Fußgänger, der zu diesem Zeitpunkt hinter dem Fahrzeug den Mariendorfer Damm überqueren wollte. Der mann erlitt schwere Kopfverletzungen sowie mehrere Knochenbrüche. Die 62-jährige Begleiterin des Fußgängers erlitt bei dem Unfall einen Schock und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin