Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Pressemappe]
Bergneustadt (ots) – Zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 8:50 Uhr am Freitagmorgen (25.4.) hebelten Unbekannte die Holztür zum Keller eines Wohn- und Geschäftshauses in der Olper Straße auf. Die Täter versuchten einen in der Wand eingebauten Tresor … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-HA: Täter erbeuteten Zigaretten bei Tankstelleneinbruch
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlugen unbekannte Täter die Glasscheibe im Kassenbereich der Tankstelle auf der Fleyer Straße 202 ein. Sie griffen in die Auslage und entwendeten Zigarettenschachteln in noch unbekannter Menge. … Lesen Sie hier weiter…
POL-GM: Metalldiebe auf frischer Tat erwischt
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Pressemappe]
Engelskirchen (ots) – Metalldiebe wurden am Freitagabend (25.4.) in Engelskirchen auf frischer Tat vom Eigentümer ertappt. Um 23:20 Uhr hörte ein 34-jähriger Bewohner der Olpener Straße Geräusche hinter seinem Haus. Er sah aus dem Fenster und sah … Lesen Sie hier weiter…
POL-HA: Aufmerksamer Zeuge notierte sich das Kennzeichen eines Unfallflüchtigen
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – Am Freitagnachmittag beobachtete gegen fünfzehn Uhr ein Passant, wie ein Lkw an der Einmündung Haldener Straße / Geranienweg beim Rangieren ein Verkehrszeichen beschädigte. Anschließend flüchtete der Fahrer mit seinem Fahrzeug. Der … Lesen Sie hier weiter…
POL-WHV: Pressemeldung aus dem Bereich Varel
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland [Pressemappe]
Wilhelmshaven (ots) – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Am Freitag, 25.4.2014, gegen 14.40 Uhr, wird ein 70jähriger Ovelgönner mit seinem Kleinkraftrad in Varel, Rodenkirchener Str., im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten und … Lesen Sie hier weiter…
POL-HA: Renitente junge Dame leistete Widerstand
Polizei Hagen [Pressemappe]
Hagen (ots) – Am Sonntagmorgen sprach gegen sieben Uhr eine Frau im Bahnhofsbereich Hagen eine vorbeifahrende Funkstreifenwagenbesatzung an und bat um Hilfe. Ihre angetrunkene siebzehn Jahre alte Tochter wolle nicht mit nach Hause gehen. Als die … Lesen Sie hier weiter…
BPOL-F: 30-Jähriger von Güterzug im Bahnhof Groß-Gerau erfasst
27.04.2014 | 10:52 Uhr
BPOL-F: 30-Jähriger von Güterzug im Bahnhof Groß-Gerau erfasst
Groß-Gerau-Mainz-Darmstadt (ots) – Am Samstag, den 26.04.14, gegen 03.45 Uhr, erfasste ein Güterzug im Bahnhof Groß-Gerau einen Mann, der die Gleise überquerte. Der Mann aus Groß-Gerau verstarb noch am Unfallort.
Nach ersten Ermittlungen kam es zwischen dem 30-Jährigen und seinen beiden Begleitern am Bahnsteig 1 zum Streit. Daraufhin überquerte eine Person die Gleise und der Groß-Gerauer folgte. Den herannahenden Güterzug 52609, auf dem Weg von Mainz nach Darmstadt bemerkte er nicht. Der Triebfahrzeugführer leitete die Schnellbremsung ein, konnte jedoch den Unfall nicht mehr verhindern.
Die Zeugen standen unter Schock und der Triebfahrzugführer musste abgelöst werden. Einsatzkräfte der Bundespolizei, Landespolizei, Feuerwehr und der Notarzt waren vor Ort. Die Gleise waren von 03.43 Uhr bis 6 Uhr gesperrt. 18 Züge erhielten insgesamt 993 Minuten Verspätung, neun Züge wurden umgeleitet. In diesem Streckenabschnitt fahren Züge mit einer Geschwindigkeit bis zu 100 km/h.
Die Bundespolizei weißt darauf hin, die Gleise immer nur an dafür vorgesehenen Stellen zu über- oder unterqueren, sonst droht Lebensgefahr.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Koblenz
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michelle Roloff-Dwersteg
Pressesprecherin
Telefon:0170-1620963
E-Mail: bpold.koblenz@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-K: 140427-1-K Unbekannte Radfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt – Unfallopfer identifiziert
27.04.2014 | 10:51 Uhr
POL-K: 140427-1-K Unbekannte Radfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt – Unfallopfer identifiziert
Köln (ots) – Nachtrag zu Pressebericht Nr. 1 vom 26.04.2014
Wie berichtet, ist am Freitagabend (25. April) in Köln-Lindenthal eine Radfahrerin beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn getötet worden. Da das Unfallopfer zunächst nicht identifiziert werden konnte, hatte die Polizei dringend um Zeugenhinweise gebeten.
Nach Veröffentlichung eines Lichtbilds des Mountainbikes der Getöteten über die lokalen Medien ergaben sich Hinweise auf eine 44-jährige Frau aus dem Kölner Stadtteil Ehrenfeld, sodass die Verstorbene letztendlich zweifelsfrei identifiziert werden konnte.
Die Ermittlungen des zuständigen Verkehrskommissariats 2 zur Unfallursache dauern an. (lf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-SE: Glasau – Schwerer Verkehrsunfall mit PKW und Motorroller
Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Glasau (ots) – Gestern Mittag, gegen 12.30 Uhr, befuhr ein 52 Jahre alter Mann auf einem Motorroller die Plöner Straße in Richtung Sarau. Zur gleichen Zeit befährt ein 48 Jahre alter Mann in einem BMW die Plöner Straße in Richtung Hassendorf und … Lesen Sie hier weiter…
POL-UN: Selm, Einbruch in Spedition
Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
59379 Selm (ots) – In der Zeit vom 25.04.14, 19.00 h bis zum 26.04.14, 05.15 Uhr, hebelten bisher unbekannte Täter eine Stahltür einer Spedition in der Industriestr. auf. Die Täter konnten mit einem Laptop unerkannt entkommen. Sachdienliche Hinweise … Lesen Sie hier weiter…