Polizei Duisburg [Pressemappe]
Duisburg (ots) – Drei Tote, ein ausgebranntes Wohn- und Geschäftshaus und die beiden Nachbargebäude evakuiert, so die vorläufige Bilanz des Polizeiberichtes der vergangenen Nacht. Gegen 02:30 Uhr waren Nachbarn durch die herab fallende Leuchtreklame … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-BN: Wem gehört dieses Fahrrad?
Polizei Bonn [Pressemappe]
Bonn (ots) – Am 18. April 2014 hat die Polizei in Bad Godesberg bei zwei Verdächtigen neben gestohlenen Arbeitsgeräten auch ein vermutlich gestohlenes Damenfahrrad sichergestellt. Bislang konnte die Eigentümerin des Zweirades nicht ermittelt werden. … Lesen Sie hier weiter…
POL-GM: Ausgerissenes Pony bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Pressemappe]
Wiehl (ots) – Am Montag, gegen 01.30 Uhr, wurden der Polizei auf der Bielsteiner Straße in Wiehl-Kehlinghausen vier freilaufende Ponys gemeldet. Zwei der Tiere konnten im Bereich Alperbrück von zwei Funkstreifenwagenbesatzungen eingefangen und zu … Lesen Sie hier weiter…
PD Görlitz – Motorradfahrer schwer verletzt
Inhalt
Motorradfahrer schwer verletzt
Verantwortlich: Thomas,Jantke (tj)
Stand: 28.04.2014, 03:00 Uhr
Motorradfahrer schwer verletzt
Steinigtwolmsdorf, Ortsverbindungsstraße Neuschirgiswalde – Weifa
27.04.2014, 15:30 Uhr
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag unweit von Steinigtwolmsdorf. Ein 48-Jähriger war mit seinem Krad Yamaha zwischen den Ortschaften Neuschirgiswalde und Weifa unterwegs. Hier beabsichtigte er, einen PKW zu überholen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er dabei nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Kradfahrer wurde dabei schwer verletzt, am Motorrad entstand Sachschaden. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 99.22 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-HRO: Brandstiftung an einem Baumarkt
28.04.2014 | 04:31 Uhr
POL-HRO: Brandstiftung an einem Baumarkt
19370 Parchim (ots) – Unbekannte Täter warfen gegen 03:15 Uhr einen Brandsatz auf das Vordach eines Unterstandes für Einkaufswagen. Das Dach des Unterstandes wurde erheblich beschädigt. Ein Übergreifen des Feuers auf den Baumarktes erfolgte nicht. Der Kriminaldauerdienst der Polizeiinspektion Ludwigslust hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Peter Teichert
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-DO: Dortmund, Castroper Straße Raub auf Spielhalle
Polizei Dortmund [Pressemappe]
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0620 Am Sonntagabend, 27.04.2014, gegen 22:47 Uhr verübten zwei Personen einen Raub auf eine Spielhalle an der Castroper Straße in Dortmund. Zwei männliche Personen betraten den Spielsalon. Eine der beiden hatte ein Messer … Lesen Sie hier weiter…
PD Zwickau – Zwickau: Brand im Studentenwohnheim
Inhalt
Zwickau: Brand im Studentenwohnheim
Verantwortlich: Michaela Deeg
Stand: 28.04.2014, 02:00 Uhr
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Kontrolle über Fahrzeuge verloren zwei Personen schwer verletzt
Rodewisch (md) Am Sonntag befuhr gegen 19:35 Uhr ein 18-jähriger Peugeot-Fahrer die B 94 aus Richtung Rodewisch kommend in Richtung Lengenfeld. Kurz nach dem Autohaus Mauersberger verlor er beim Befahren einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der 18-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von 1.500 Euro. Eine 29-jährige Kia-Fahrerin befuhr die B 94 in Richtung Lengenfeld. Als sie den Rückstau an der Unfallstelle sah, bremste sie ihr Fahrzeug ab. Dabei geriet der Pkw ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Seitengraben. Dort kippte er auf die rechte Fahrzeugseite. Die 29-Jährige wurde ebenfalls schwer verletzt. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 5.000 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
Brand im Studentenwohnheim
Zwickau (md) Am Sonntag kam es im Studentenwohnheim in der Inneren Schneeberger Straße 23 in einer Küche in der dritten Wohnebene zu einem Brand. Gegen 17 Uhr lief die Brandmeldeanlage in der Rettungsleitstelle ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten circa 100 Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen. Durch die Kameraden der Berufsfeuerwehr Zwickau wurde der Brand schnell gelöscht. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
BAB 72
Pkw gegen Leitplanke gefahren
BAB 72 / Lengenfeld (md) Am Sonntag befuhr gegen 16:15 Uhr ein 42-jähriger BMW-Fahrer die BAB 72 in Fahrtrichtung Chemnitz auf dem linken Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Reichenbach brach auf Grund von plötzlich einsetzendem Starkregen das Fahrzeugheck aus. Der Pkw drehte sich und prallte gegen die Mittelleitplanke. Nach dem Anstoß kam der Pkw quer zur Fahrtrichtung auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für circa eine Stunde kam es zu Behinderungen.
Medieninformation [Download *.pdf, 115.87 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-LIP: 32805 Horn – Bad Meinberg PKW prallt gegen einen Baum
Polizei Lippe [Pressemappe]
Lippe (ots) – (hr ) Gegen 01:00 Uhr befuhr am frühen Montagmorgen ein 37-jähriger BMW Fahrer aus Holzhausen-Externsteine die Externsteiner Straße in Horn – Bad Meinberg aus Richtung Heiligenkirchen in Richtung Horn. In einer langgezogenen … Lesen Sie hier weiter…
POL-HRO: Erstmeldung Tötungsdelikt in Rostock
28.04.2014 | 03:26 Uhr
POL-HRO: Erstmeldung
Tötungsdelikt in Rostock
Rostock (ots) – In den späten Abendstunden des 27.04.2014 wurde eine 23-jährige Frau in ihrer Wohnung in der Turkuer Straße im Rostocker Stadteil Lütten Klein tot aufgefunden. Nach dem gegenwärtigen Ermittlungsstand geht die Staatsanwaltschaft und die Polizei von einem Tötungsverbrechen aus. Ein 29-jähriger Rostocker Mann wurde als der Tat dringend verdächtig vorläufig festgenommen. Alle weiteren Informationen werden im laufe des heutigen Tages durch die Staatsanwaltschaft Rostock erfolgen.
Peter Teichert
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel, ANin Manuela Kunze
Telefon: 038208/888-2040/2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
POL-W: W – Fenerbahce- und WSV-Fans verursachen Verkehrsstörungen in Wuppertal-Elberfeld
Polizei Wuppertal [Pressemappe]
Wuppertal (ots) – Anlässlich des vorzeitigen Gewinns der türkischen Fußballmeisterschaft durch Fenerbahce Istanbul stürmten am Sonntag, 27.04.2014 gegen 20:00 Uhr ca. 130 Fenerbahce- und WSV-Fans auf die Straße Gathe in Wuppertal-Elberfeld. Die … Lesen Sie hier weiter…