Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss [Pressemappe]
Neuss (ots) – Am Sonntag (27.04.), um 14:56 Uhr, verletzten sich drei Insassen eines Taxis bei einem Verkehrsunfall in Rommerskirchen. Ein 44- jähriger Opel-Fahrer aus Mönchengladbach übersah offensichtlich an der Kreuzung Marie- Curie- Strasse/ … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-KLE: Einbruch / Schmuck gestohlen
Kreispolizeibehörde Kleve [Pressemappe]
Kerken (ots) – In der Zeit von Sonntag um 21.30 Uhr bis Montag (28. April 2014) um 01.40 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang in ein Einfamilienhaus am Kuhdyk und entwendeten diversen Schmuck. Hinweise bitte an die Kripo Geldern unter … Lesen Sie hier weiter…
POL-D: Altstadt – „Ronaldotrick“ – Zivilbeamte nehmen junge Taschendiebe auf frischer Tat fest – Haftrichter
Polizei Düsseldorf [Pressemappe]
Düsseldorf (ots) – Sonntag, 27. April 2014, 5.15 Uhr Altstadt – "Ronaldotrick" – Zivilbeamte nehmen junge Taschendiebe auf frischer Tat fest – Haftrichter Zwei 17-jährige Taschendiebe konnten am Sonntagmorgen durch Zivilbeamte in der Altstadt auf … Lesen Sie hier weiter…
POL-HX: Diebesgut stand bereits zum Abtransport bereit, Eigentümer kommt zur rechten Zeit zum Tatort
Kreispolizeibehörde Höxter [Pressemappe]
Beverungen (ots) – Zur rechten Zeit stattete ein 38-jähriger Beverunger seinem Schrebergarten im Knickweg in Beverungen-Würgassen einen Besuch ab. Als er am Sonntag, 27.04.2014, gegen 13:00 Uhr seinen Garten erreichte, bemerkte er einen PKW, der vor … Lesen Sie hier weiter…
PD Chemnitz – Brand im Pfarrhaus
Inhalt
Brand im Pfarrhaus
Verantwortlich: Heidi Hennig
Stand: 28.04.2014, 09:00 Uhr
Chemnitz
OT Yorckgebiet Fahrrad und Zubehör gestohlen
(He) Unbekannte Diebe stiegen zwischen dem 20. April 2014 und dem 27. April 2014 über den Zaun eines Grundstücks in der Zeisigwaldstraße.
Dort wurde die Garage aufgehebelt und daraus ein schwarzes Diamant-Herrenrad Pacer Deluxe im Wert von rund 1 300 Euro gestohlen. Die Diebe nahmen auch einen Akku-Schrauber, einen Fahrradhelm, zwei Fahrradschlösser sowie Fahrradhandschuhe, alles im Wert von rund
450 Euro, mit. An der Garagentür hinterließen sie einen Schaden von rund 150 Euro.
OT Bernsdorf Brand im Pfarrhaus
(He) Zum Brand in einem Pfarrhaus in der Altenhainer Straße wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehr und Polizei gerufen. Der 41-jährige Pfarrer hatte den Brand festgestellt und die Polizei alarmiert. Er wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Durch das Feuer wurden Räume und Inventar in Mitleidenschaft gezogen. Die eingesetzten Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern. Der Schaden wird vorerst auf rund 5 000 Euro geschätzt. Nach ersten Ermittlungen wird von einem technischen Defekt ausgegangen.
OT Hilbersdorf Über Mittelinsel gefahren
(Kg) Die Frankenberger Straße stadteinwärts befuhr am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, der 48-jährige Fahrer eines Pkw Skoda. In Höhe der Zufahrt zum Eisenbahnmuseum kam der Skoda von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Mittelinsel und dort zwei Verkehrszeichen um. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro. Der 48-Jährige blieb unverletzt, stellte sich aber trotzdem einem Arzt vor zur Blutentnahme. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Großschirma/OT Obergruna Schwelbrand in der Dorfstraße
(He) Am Sonntagabend wurden Polizei und Feuerwehr zur Dorfstraße gerufen. Dort war in der Küche einer Wohnung eines Zweifamilienhauses ein Schwelbrand ausgebrochen. Personen waren nicht in der Wohnung Ein 16-jähriger Hausbewohner hatte Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Nach ersten Ermittlungen war ein in der Küche stehender Brutkasten für Küken in Brand geraten. Die genaue Ursache ist noch unklar. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Brandschaden blieb auf die Küche begrenzt. Schadensangaben liegen noch nicht vor.
Revierbereich Mittweida
Frankenberg Mülltonne gelöscht
(He) Die Freiwillige Feuerwehr musste am Sonntagabend, kurz vor
17.30 Uhr, eine brennnende Mülltonne in der Georg-Hager-Straße löschen. Ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Ursache war vermutlich nicht sachgemäß entsorgte, heiße Grillkohle. Der Schaden ist noch nicht bekannt.
Frankenberg Drei aufeinander
(Kg) Auf der Badstraße in Höhe des Hausgrundstücks 2b hielten am Sonntag, gegen 13.40 Uhr, der 47-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai und der 53-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot verkehrsbedingt an. Der 57-jährige Fahrer eines Pkw Opel fuhr auf den Peugeot auf und schob diesen noch gegen den Hyundai. Bei dem Unfall erlitt der Peugeot-Fahrer leichte Verletzungen. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro.
Altmittweida Wildunfall
(Kg) Am Sonntagabend war gegen 21 Uhr der 26-jährige Fahrer eines Ford Fiesta auf der Frankenauer Straße in Richtung Frankenau unterwegs. Etwa 1,2 Kilometer nach Altmittweida wechselte ein Reh über die Straße und stieß mit dem Ford zusammen. Dabei entstand am Pkw Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort.
Revierbereich Rochlitz
Hartmannsdorf (Bundesautobahn 72) Porsche-Überschlag
(Kg) Ein Porsche (Fahrer: 41) war am Sonntag, gegen 18.25 Uhr, auf der A 72 in Richtung Leipzig unterwegs. Etwa 600 Meter vor der Anschlussstelle Hartmannsdorf kam der Pkw nach rechts von der nassen Fahrbahn ab und überschlug sich hinter der Leitplanke. Dabei erlitt die 38-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Außerdem wurden die Leitplanke, zwei Leitpfosten und eine Bake beschädigt. Insgesamt beziffert sich der entstandene Sachschaden auf ca. 81.000 Euro, wovon 80.000 Euro allein auf den Porsche entfallen.
Mühlau (Bundesautobahn 72) Mercedes überschlug sich
(Kg) Gegen 18.40 Uhr geriet am Sonntag auf der A 72, Richtungsfahrbahn Leipzig, etwa 2,3 Kilometer nach der Anschlussstelle Hartmannsdorf ein Pkw Mercedes (Fahrer: 56) ins Schleudern. Der Mercedes kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Hinweistafel des Parkplatzes Am Mühlbachtal. Danach überschlug sich der Pkw mehrfach. Verletzungen trug der 56-jährige Fahrer keine davon. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf
ca. 12.000 Euro, wobei am Mercedes Totalschaden zu verzeichnen war.
Revierbereich Döbeln
Ostrau Sechs Verletzte bei Auffahrunfall am Abzweig Hohenwussen
(Kg) Am Abzweig Hohenwussen wollte am Sonntag, gegen 20.25 Uhr, der 43-jährige Fahrer eines Pkw Opel von der Bundesstraße 169 nach links abbiegen, hielt zunächst jedoch verkehrsbedingt an. Der 23-jährige Fahrer eines Pkw Dacia fuhr auf den haltenden Opel auf, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.000 Euro entstand. Der Dacia-Fahrer, seine Beifahrerin (27) und drei weitere Insassen (w/14, w/51, m/48) des Dacia sowie ein im Opel mitfahrendes 8-jähriges Mädchen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Aue Geldbörse im Auto
(He) Der 24-jährige Besitzer eines VW Tiguan meldete am Montagmorgen, dass unbekannte Diebe in der Nacht seinen Pkw in der Arndtstraße aufgebrochen haben. Nachdem sie die Seitenscheibe eingeschlagen hatten, holten sich die Diebe die Geldbörse des Mannes und eine Sonnenbrille von Oakley im Wert von rund 250 Euro. In der Börse waren neben Ausweisen und Geldkarten etwas über 200 Euro. Der Sachschaden wird auf rund 300 Euro geschätzt.
Revierbereich Annaberg
Gelenau Kollision beim Abbiegen
(Kg) Von der rechten Fahrspur der Fritz-Reuter Straße (B 95) über die linke Fahrspur nach links in eine Grundstückszufahrt bog am Sonntag, gegen 19.45 Uhr, die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Renault ab. Dabei kollidierte der Renault mit einem nachfolgenden Pkw Mitsubishi (Fahrer: 63). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 000 Euro.
Landkreis Leipzig
Narsdorf (Bundesautobahn 72) Geschleudert und gedreht
(Kg) Die 21-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhr am Sonntag, gegen 20 Uhr, die A 72 in Richtung Leipzig. Etwa 1,7 Kilometer nach der Anschlussstelle Rochlitz geriet der BMW ins Schleudern, drehte sich und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Dabei erlitt die BMW-Fahrerin leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 2 000 Euro.
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 92.00 KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-WES: Alpen – Diebstahl / Störung der Totenruhe
Kreispolizeibehörde Wesel [Pressemappe]
Alpen (ots) – Von einem Grab eines Friedhofs an der Winnenthaler Straße entwendeten Unbekannte in der Zeit von Dienstag bis Freitag eine fest angebrachte Glasplatte mit einer Malerei. Das Motiv zeigt den kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. … Lesen Sie hier weiter…
POL-D: Zwei Verkehrsunfälle am Nordstern – Zwei Autofahrer schwer verletzt
Polizei Düsseldorf [Pressemappe]
Düsseldorf (ots) – Sonntag, 27. April 2014, 17 Uhr und 23.50 Uhr Im Verteiler Nordstern kam es gestern zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen jeweils ein Pkw-Fahrer schwer verletzt wurde. Beide Männer befinden sich seither in stationärer Behandlung in … Lesen Sie hier weiter…
POL-NE: Fahrgast sprühte Pfefferspray – Polizei sucht Zeugen
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss [Pressemappe]
Meerbusch-Kierst (ots) – Unangenehmen Kontakt mit Pfefferspray hatte am frühen Sonntagmorgen (27.04.) ein Düsseldorfer Taxifahrer in Langst-Kierst. Der 48-jährige Fahrer hatte seinen unbekannten Fahrgast gegen 04:00 Uhr am Deichweg abgesetzt. Als es … Lesen Sie hier weiter…
POL-SE: Pinneberg – Ermittlungen zu Wohnungsbrand in Hochhaus und Brand in Golfshop
Polizeidirektion Bad Segeberg [Pressemappe]
Pinneberg (ots) – Am vergangenen Sonnabend kam es zu zwei Bränden in Pinneberg, siehe hierzu ots-Meldung der Feuerwehr: FW-PI: Pinneberg: Zwei Großfeuer direkt nacheinander – ehemaliger Golfshop ausgebrannt / Wohnungsbrand in Hochhaus mit drei … Lesen Sie hier weiter…
POL-HWI: 20-jähriger Kradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Polizeiinspektion Wismar [Pressemappe]
Wismar (ots) – Am Sonntag befuhr ein 20-jähriger Suzuki-Krad-Fahrer zusammen mit sieben weiteren Motorradfahrern die Gemeindestraße von Neuenhagen nach Harkensee (Gemeinde Kalkhorst). Ausgangs einer Rechtskurve verlor der 20-Jährige die Kontrolle … Lesen Sie hier weiter…