Archiv für den Monat: April 2014



POL-HH: 140428-2. Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg-Nienstedten

28.04.2014 | 12:35 Uhr

POL-HH: 140428-2. Schwerer Verkehrsunfall in Hamburg-Nienstedten
   

Hamburg (ots) – Unfallzeit: 28.04.2014, 06:30 Uhr Unfallort: Hamburg-Nienstedten, Elbchaussee

Bei einem Verkehrsunfall auf der Elbchaussee ist ein 46-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst West führt die Ermittlungen.

Nach jetzigen Erkenntnissen befuhr der 46-Jährige auf einem Roller die Elbchaussee stadteinwärts. Etwa in Höhe der Hausnummer 433 brach der Rollerfahrer einen Überholvorgang eines Toyota Corolla ab und wollte wieder einscheren, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte. Dabei rutschte der 46-Jährige in den Gegenverkehr und stieß mit dem Kopf gegen den Reifen eines entgegenkommenden Klein-Lkw.

Er erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Kopfverletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.

Die Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes West dauern an.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56215
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa

POL-K: 140428-2-K Brandstifter festgenommen

28.04.2014 | 12:35 Uhr

POL-K: 140428-2-K Brandstifter festgenommen
   

Köln (ots) – Die Polizei Köln hat dank mehrerer aufmerksamer Zeugen (33, 63) in der Nacht zu Sonntag (27. April) einen Mann (28) in Köln-Weidenpesch festgenommen. Der 28-Jährige steht im dringenden Tatverdacht einen BMW angezündet, weitere Fahrzeuge beschädigt sowie mehrere Garagen aufgebrochen zu haben.

Sonntagnacht gegen 3.20 Uhr meldete der 33-Jährige, dass er laute Geräusche aus dem Innenhof auf der Neusser Straße gehört habe. „Ich habe einen Mann gesehen, der in einem BMW saß und dort offensichtlich mit einem Feuerzeug zündelte. Anschließend habe ich sofort über den Notruf 110 die Polizei informiert“, schilderte der Aufmerksame später gegenüber den hinzugerufenen Beamten. Auch der 63-Jährige gab später gegenüber den Ordnungshütern an, dass er Krach aus Richtung des Garagenhofs vernommen habe. Als er daraufhin aus dem Fenster geschaut habe, konnte er eine männliche Person erkennen, die in einer Garage ein Fahrrad über einen Pkw gehoben habe. Unmittelbar danach seien auch schon die sofort alarmierten Beamten vor Ort gewesen.

Bei Eintreffen der Uniformierten, kletterte der 28-Jährige über ein etwa drei Meter hohes Eisentor und versuchte vor den Beamten zu flüchten. Nur wenig später klickten die Handschellen. Der Tatverdächtige versuchte sich in einem Gebüsch vor den Polizisten zu verstecken.

Der Polizeibekannte muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Brandstiftung, Sachbeschädigung und wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls vor Gericht verantworten. (dr)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa