Archiv für den Monat: April 2014

POL-KS: Kassel – Fasanenhof: Unbekannter knackte Automat und flüchtete mit gelben Rucksack und kleinem weißen Hund

Polizeipräsidium Nordhessen – Kassel [Pressemappe]
Kassel (ots) – Am Sonntagmorgen beobachteten Zeugen in der Bromeisstraße einen Mann, der im Verdacht steht, einen Kaugummiautomaten aufgebrochen und das Münzgeld entwendet zu haben. Der Unbekannte, der einen gelben Rucksack trug und einen weißen … Lesen Sie hier weiter…



POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Polizei sucht Zeugen eines Unfalles in der Gemeinde Ganderkesee

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch [Pressemappe]
Delmenhorst (ots) – . Ein 50-jähriger Braker verursachte am Samstag, 26. April 2014, gegen 13:15 Uhr, einen Unfall auf der Bundesstraße 212, zwischen dem Dreimädelhaus und dem Ortseingang Bookholzberg. Der 50-Jährige fuhr die Stedinger Straße in … Lesen Sie hier weiter…

POL-K: 140428-4-K Bewaffneter Überfall auf Spielhalle

28.04.2014 | 13:24 Uhr

POL-K: 140428-4-K Bewaffneter Überfall auf Spielhalle
   

Köln (ots) – Ein unbekannter Täter hat am Sonntagabend (27. April) in Köln-Buchheim eine Spielhalle überfallen. Dabei bedrohte der Mann den Angestellten (68) mit einer Schusswaffe.

Gegen 22.20 Uhr betrat der Unbekannte die Lokalität auf der Frankfurter Straße und spielte laut Zeugenaussage nervös an einem Automaten herum. „Unvermittelt kam er auf mich zu, hielt mir eine Pistole vors Gesicht und verlangte Geld,“ äußerte der 68-Jährige in seiner Vernehmung. Der Geschädigte übergab dem Täter mehrere hundert Euro, woraufhin der Unbekannte seine Flucht auf der Frankfurter Straße in unbekannte Richtung antrat.

Der Räuber ist circa 25 Jahre alt, 1,70 Meter groß und von schmaler Statur. Er hat schwarze kurze Haare. Zur Tatzeit war der Täter mit einer blauen Jeans bekleidet.

Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (st)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“



Quelle: news aktuell / dpa