Polizeiinspektion Aurich/Wittmund [Pressemappe]
Altkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen (ots) – Am letzten Wochenende wurde in die Mensa des Auricher Ulricianums eingebrochen. Die Einbrecher öffneten gewaltsam ein Fenster und stiegen anschließend in die Räume der dortigen Mensa ein. Aus dem … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
POL-HX: Einbruch in Kindergarten
Kreispolizeibehörde Höxter [Pressemappe]
Steinheim (ots) – Bisher unbekannte Täter drangen in einen Kindergarten an der Ostpreußenstraße in Steinheim ein. Im Laufe des Wochenendes von Freitag, 25.04.2014, bis Montag, 28.04.2014, konnten sie einen geringen Bargeldbetrag erbeuten. Dafür … Lesen Sie hier weiter…
POL-K: 140428-6-K Handyräuber mit gestohlenem Roller unterwegs
28.04.2014 | 14:33 Uhr
POL-K: 140428-6-K Handyräuber mit gestohlenem Roller unterwegs
Köln (ots) – Gestern Nachmittag (27. April) haben zwei derzeit noch unbekannte Räuber in Köln-Buchheim einen Kölner (30) überfallen.
Gegen 15 Uhr ging der spätere Geschädigte die Kniprodestraße in Richtung Herler Straße entlang. „Ich habe telefoniert, als sich mir ein Motorroller mit zwei männlichen Personen näherte. Der Sozius riss mir das Telefon aus der Hand,“ schilderte der 30-Jährige gegenüber den Polizeibeamten. Die beiden Räuber flüchteten mit ihrer Beute auf die Alte Wipperfürther Straße. Das Kennzeichen des Kleinkraftrads war durch ein angebrachtes Schild verdeckt.
Einem aufmerksamen Anwohner (28) der Mündelstraße fielen um 15.15 Uhr zwei Männer auf, die achtlos einen Roller abstellten und sich in Richtung Montanusstraße entfernten. Der 28-Jährige schilderte das Geschehnis den Beamten, die in der Fahndung „Handyraub“ eingesetzt waren. Das zurück gelassene Kleinkraftrad war wegen Diebstahls bereits zur Fahndung ausgeschrieben.
Die beiden Räuber sind circa 15-16 Jahre alt, zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß. Beide haben dunkle Haare und sind von schlanker Statur. Das Duo war zum Tatzeitpunkt dunkel bekleidet.
Hinweise zu den Personen nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (st)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“
POL-DA: Eppertshausen: An der falschen Stelle geangelt
Polizeipräsidium Südhessen [Pressemappe]
Eppertshausen (ots) – Auf frischer Tat wurden am Sonntagnachmittag (27.04.2014) zwei Männer beim Angeln am Steinbruchsee ertappt. Wie sich herausstellte, hatten die beiden jungen Männer im Alter von 24 und 32 Jahren weder einen Angelschein noch eine … Lesen Sie hier weiter…
POL-UN: Bergkamen- Verkehrsunfall mit einer verletzten Person – beim Abbiegen Radfahrer übersehen –
Kreispolizeibehörde Unna [Pressemappe]
Bergkamen (ots) – Am Montagmorgen (28.04.2014) fuhr gegen 9 Uhr ein 66 jähriger Fahrzeugführer aus Hamm auf der Pfalzstraße in Richtung Häupenweg. Als er hier nach links abbiegen wollte, missachtete er einen von rechts kommenden 65 jährigen … Lesen Sie hier weiter…
POL-LWL: Holzverschlag brannte
Polizeiinspektion Ludwigslust [Pressemappe]
Bandenitz (ots) – In einem Waldstück zwischen Bandenitz und Warsow ist am frühen Sonntagabend ein Holzverschlag niedergebrannt. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus. Als 6 Feuerwehren aus der Region in dem Waldstück bei Radelübbe … Lesen Sie hier weiter…
POL-COE: Coesfeld, Rekener Straße, dreiste Autoaufbrüche/Zeugen gesucht
Polizei Coesfeld [Pressemappe]
Coesfeld (ots) – Am Sonntag, 27.04.2014 gegen 18.40 Uhr kam es in Coesfeld auf dem Parkplatz eines Autohauses zu zwei Fahrzeugaufbrüchen. Die 2 männlichen Täter schlugen an Fahrzeugen vom Typ BMW jeweils das Fahrerfenster ein und bauten das Lenkrad … Lesen Sie hier weiter…
POL-RE: Dorsten: Zwei Frauen entwendeten einer Seniorin die Geldbörse
Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Am Samstag, gegen 13.30 Uhr, sprachen zwei unbekannte Frauen auf der Wiesenstraße eine 81-jährige Dorstenerin und baten sie etwas für Taubstumme zu unterschreiben. Die Dorstenerin lehnte dies ab. Nachdem sich die Frauen … Lesen Sie hier weiter…
POL-RE: Recklinghausen: Recklinghäuserin wurde Opfer eines Trickbetrügers
Polizeipräsidium Recklinghausen [Pressemappe]
Recklinghausen (ots) – Am Samstag, gegen 16.00 Uhr, erhielt eine 57-jährige auf der Halterner Straße einen Anruf von einem unbekannten Mann, der Angab, dass ihre Tochter einen Unfall hätte und Bargeld benötigte. Das Geld wurde noch während des … Lesen Sie hier weiter…
POL-MFR: (745) Täter nach Einbruchsversuch flüchtig
Polizeipräsidium Mittelfranken [Pressemappe]
Hersbruck (ots) – Zwei Männer versuchten am Freitagvormittag (25.04.2014), in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Westen von Hersbruck (Landkreis Nürnberger Land) einzubrechen. Eine Nachbarin (77) beobachtete im Anwesen in der … Lesen Sie hier weiter…