Polizeidirektion Göttingen [Pressemappe]
Göttingen (ots) – Northeim, Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover Montag, 28. April 2014, gegen 13.20 Uhr NORTHEIM (jk) – Beim Aufsammeln von auf der Fahrbahn liegenden Spanngurten ist am Montagnachmittag (28.04.14) gegen 13.20 Uhr ein 34 Jahre alter … Lesen Sie hier weiter…
Archiv für den Monat: April 2014
PD Leipzig – Wohnungseinbruch – Täter gestellt/Treibhauseffekt Spezial/Zweirad gegen Vierbeiner
Inhalt
Wohnungseinbruch Täter gestellt/Treibhauseffekt Spezial/Zweirad gegen Vierbeiner
Verantwortlich: Uwe Voigt, Andreas Loepki
Stand: 28.04.2014, 15:40 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadt Leipzig
Wohnungseinbruch Täter gestellt
Ort: Leipzig (OT Altlindenau), Erich-Köhn-Straße
Zeit: 27.04.2014, 21:30 Uhr
Im Haus befindliche Mieter riefen die Polizei, nachdem sie hörten und sahen, dass zwei Männer zunächst die Hofeingangstür eintraten und anschließend in eine Wohnung im Dachgeschoß einbrachen. Die Hinweisgeber konnten eine detaillierte Personenbeschreibung abgeben, wodurch die sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen griffen. In der nahen Hebelstraße bemerkten Beamte zwei Personen, auf welche die Personenbeschreibung exakt passte. Während einer der Männer gestellt werden konnte, nahm der andere erfolgreich Reißaus. Sein weniger glücklicher Gefährte (29) trug eine Sporttasche, einen Rucksack und einen Plastikbeutel, was ihm die Flucht sichtlich erschwerte. Die Gepäckstücke sowie die darin aufgefundene Bekleidung wurden sichergestellt. Schon das Diebesgut ließ jegliches Leugnen nicht zu. Doch letzte Zweifel räumte dann ein Fährtenhund aus. Er schnüffelte erst an der Sporttasche und lief dann den kompletten Weg bis in das Treppenhaus des Tatobjektes zurück. Dort übernahm unterdessen die Kriminalpolizei die Spurensuche und -sicherung. Der geschädigte Mieter (28) konnte noch nicht erreicht werden; seine Wohnung konnte aber durch die Beamten wieder ordnungsgemäß verschlossen und gesichert werden. Im Laufe der weiteren Ermittlungen steht die Identifizierung des zweiten Täters im Mittelpunkt. (Vo)
Radfahrer fiel vom Fahrrad
Ort: Leipzig (OT Schönefeld-Ost), Ossietzkystraße
Zeit: 27.04.2014, 11.20 Uhr
weil er die Kurve nicht mehr bekam. Zwei Polizeibeamte wurden während ihrer Streifentätigkeit Augenzeuge des (Vor-)Falls. Zügige Erste Hilfe war dem Gestürzten (45) also gewiss. Doch da der Grund der lenktechnischen Schwierigkeiten eine ordentliche Fahne war, wurde dem Mann weitere Fürsorge zuteil. Ein noch am Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,02 (!) Promille. Im Zuge der ambulanten Wundversorgung in einem Krankenhaus erfolgte zugleich die Blutentnahme. Jetzt muss sich der im wahrsten Sinne Sturzbetrunkene wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (Vo)
Täter auf Dachboden gestellt
Ort: Leipzig (OT Möckern), Blücherstraße
Zeit: 27.04.2014, 23:10 Uhr
Nachdem eine Frau (29) Schritte und andere Geräusche vom Dachboden vernahm, vermutete sie Einbrecher und rief die Polizei. Die eintreffenden Beamten fanden eine nur angelehnte Tür zum Dachboden vor, aus welcher nach wie vor Geräusche nach außen drangen. Als die Polizisten den hinter der Tür liegenden Gang betraten, war es dann wenigstens für einen kurzen Moment still. Ihnen gegenüber blieb wie erstarrt ein Mann stehen. Sein Gesichtsausdruck verriet eine Mischung aus schlechtem Gewissen und Enttäuschung über den missglückten Coup. Zweifelsohne fühlte er sich auf frischer Tat ertappt. Der 25-Jährige hatte bis dato drei Verschläge angegriffen, indem er das Vorhängeschloss aufbrach. Als Tatwerkzeug diente ihm ein Bolzenschneider. Neben ihm stand eine Tasche auf dem Boden, die bereits Musikanlage samt Boxen enthielt. Obwohl der Mittzwanziger wieder seines Weges ziehen durfte, sollte er sein Erwerbsverhalten dringend ändern. Andernfalls droht ihm eine Langversion des Elvis-Klassikers Jailhouse Rock. (Vo)
Treibhauseffekt Spezial
Ort: Leipzig (OT Thekla), An den Theklafeldern
Zeit: 28.04.2014, 08:50 Uhr
Feuerwehr und Polizei wurden heute Morgen gerufen, da eine ehemalige Gärtnerei in Flammen stand. Deren Gewächshäuser wurden zuletzt als Lagerräume vermietet. Ein Gewächshaus zerstörte das Feuer zur Hälfte. Von vier darin abgestellten Fahrzeugen brannten zudem drei vollkommen aus. Ferner brannten alte Autoreifen und sorgten für entsprechend viel Qualm. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf benachbarte Hallen verhindern. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen der Brandursachenermittler laufen noch. (Vo)
Landkreis Leipzig
Dachstuhlbrand
Ort: Grimma (OT Großbothen), Wiesenstraße
Zeit: 28.04.2014, 04:15 Uhr
Erst riss ihn der Nachbar (70) aus dem Schlaf und dann wähnte sich der Eigenheimbesitzer (77) in einem Albtraum. Da half alles Kneifen nichts, sein Wirtschaftsgebäude bzw. Lagerhaus war in Brand geraten. Die Feuerwehren aus Großbothen und Großbardau rückten an, löschten die Flammen und verhinderten ein Übergreifen auf das Wohnhaus. Die Ursache und die Höhe des Sachschadens sind gegenwärtig noch unklar. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Zweirad gegen Vierbeiner
Ort: Leipzig (OT Thekla), Tauchaer Straße
Zeit: 26.04.2014, gegen 19:30 Uhr
Vielleicht war gegenüber ein paarungswilliges Weibchen unterwegs? Vielleicht lag auf der Fahrbahn auch nur etwas für seine Nase besonders schmackhaft Riechendes? Jedenfalls galt die Aufmerksamkeit des Hundes nicht dem Straßenverkehr. Sein Frauchen (27) hatte beim Verlassen des Wohngrundstücks die Leine noch nicht angelegt und vertraute auf das gewohnte Verhalten ihres Mischlings. Doch der Vierbeiner eilte auf die Straße, wo er prompt Erfahrung machte, dass Kleinkrafträder nicht nur knattern, sondern auch Schmerzen verursachen können. Der Fahrer (23) einer Piaggio konnte eine Kollision nicht verhindern, kam selbst zu Fall und verletzte sich leicht. Nach einer ambulanten Behandlung vor Ort konnte er aber wieder seines Weges fahren. An seinem Gefährt entstanden zudem etwa 500 Euro Sachschaden. Der Hund hat es gut überstanden und dank seiner kognitiven (Nicht-)Fähigkeiten wohl auch schon wieder vergessen. Immerhin müssen Lerninhalte bis zu 1.000 Mal wiederholt werden, ehe ein Hund sie verinnerlicht hat. Folglich droht noch 999 Zweiradfahrern Gefahr. (Loe)
Medieninformation [Download *.pdf, 145.07 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen
POL-H: Motorradfahrerin verunglückt lebensgefährlich
Polizeidirektion Hannover [Pressemappe]
Hannover (ots) – Heute Mittag, gegen 13:30 Uhr, ist eine 34 Jahre alte Fahrschülerin mit ihrem Lehrmotorrad auf der Bundesautobahn (BAB) 352, Fahrtrichtung Hamburg, verunglückt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Die 34-Jährige war mit der … Lesen Sie hier weiter…
POL-GI: Pressemitteilung vom 28.04.2014
Polizeipräsidium Mittelhessen – Gießen [Pressemappe]
Gießen (ots) – Folgemeldung: Einbruch in Lebensmittelmarkt – drei Täter nach Zusammenstoß mit Polizeifahrzeug flüchtig Gießen – Wie berichtet, fahndet die Polizei nach einem Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in der Altenburger Straße in … Lesen Sie hier weiter…
FW-EN: Wetter – Baum blockiert die Hagenerstrasse am Sonntag!
Feuerwehr Wetter (Ruhr) [Pressemappe]
Wetter (Ruhr) (ots) – Zu einem umgestürzten Baum wurden die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges 2 (Volmarstein/Grundschöttel) am Sonntag um 13:29 Uhr zur Hagenerstrasse alarmiert. Durch den massiven Regen war ein Baum samt Wurzel umgestürzt und … Lesen Sie hier weiter…
POL-VB: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Grebenhain und Nieder-Moos (Berichtigungsmeldung)
Polizei Vogelsberg (Alsfeld, Lauterbach) [Pressemappe]
Lauterbach (ots) – Medieninformation vom 28.04.2014 Schwerer Verkehrsunfall zwischen Grebenhain und Nieder-Moos / Erstmeldung Grebenhain – Gegen 13:30 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 3178 zwischen Grebenhain und … Lesen Sie hier weiter…
POL-HI: Kindlicher Dieb bricht Kellerräume in Nordstädter Mehrfamilienhaus auf – nach Zeugenhinweis durch Polizei am Tatort angetroffen
Polizeiinspektion Hildesheim [Pressemappe]
Hildesheim (ots) – (agu). Am Samstag, dem 26.04.2014 kurz nach 11.00 Uhr, rief ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Hildesheimer Sachsenring die Polizei. Dieser war im Gemeinschaftskeller einem fremden Mann begegnet und vermutete in ihm einen … Lesen Sie hier weiter…
POL-GS: Langelsheim, Pressebericht vom 28.04.2014
Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Kennzeichen gestohlen Langelsheim. Am Sonntag zwischen 02:00 Uhr und 12:00 Uhr wurde von einem Peugeot das vordere Kennzeichen gestohlen. Der PKW stand auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Breiten Straße. Hinweise bitte an die … Lesen Sie hier weiter…
POL-GS: PI Goslar (Langelsheim): Kennzeichen gestohlen.
Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Am Sonntag, zwischen 02.00 und 12.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter das vorderen Kennzeichen GS – LL 2101 eines auf dem Parkplatz vor der "Stadt-Apotheke" in der Breiten Straße abgestellten Autos. Dabei entstand Sachschaden … Lesen Sie hier weiter…
POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 28.04.14
Polizeiinspektion Goslar [Pressemappe]
Goslar (ots) – Bienen entwendet. Goslar. In der Zeit von Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, bis Samstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, begaben sich bislang unbekannte Täter auf ein Grundstück in der Bergeroder Straße und entwendeten aus einem hier … Lesen Sie hier weiter…