Inhalt
Oberlungwitz: Suche nach vermissten 16-Jährigen
Verantwortlich: Annett Helfer
Stand: 29.04.2014, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Suche nach vermissten 16-Jährigen (Foto)
Oberlungwitz (ah) Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem vermissten Jugendlichen Till Kleindienst. Der 16-Jährige ist seit Sonntag, gegen 14:45 Uhr, aus der elterlichen Wohnung in der Hofer Straße abgängig und seit dem unbekannten Aufenthalt. Till Kleindienst wird wie folgt beschrieben:
– scheinbares Alter 19 Jahre
– 185 Zentimeter groß
– braunes Haar, rasiert, Igelschnitt
– am linken Daumen ein Schriftzeichen tätowiert
– bekleidet mit einer langen hellblauen Jeans, weißem T-Shirt mit Hip-Hop Motiv, schwarze Schuhe
– führt einen grünen Rucksack, einen Laptop und Wechselkleidung mit sich.
Wer Till Kleindienst gesehen hat, oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.
Einbrecher versteckt sich vor Polizei auf dem Dachboden
Rodewisch (ah) Montagabend hat die Polizei einen 48-Jährigen auf frischer Tat gestellt. Der Mann war in ein leer stehendes Haus in der Lengenfelder Straße eingedrungen und beabsichtigte aus diesem Verteiler- und Steckdosen zu stehlen. Hierbei ist er allerdings von der Polizei gestört worden. Um nicht entdeckt zu werden, versteckte sich der 48-Jährige auf dem Dachboden. Was ihm allerdings nichts nutzte. Die Beamten fanden ihn trotzdem.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Versuchte Einbrüche in Schulen
Plauen, OT Alt Chrieschwitz (ah) In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte über den Keller der ehemaligen Albert-Schweitzer-Straße eingedrungen und haben dort vier Türen beim Aufhebeln beschädigt. Ein Stehlschaden ist bisher nicht bekannt. Während er Anzeigenaufnahme wurde ein weiterer versuchter Einbruch in die Grundschule „Am Wartberg“ bekannt. Hier wurde versucht die hintere Eingangstür aufzuhebeln. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.
Diebstahl aus Keller
Plauen (ah) In einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Leibnizstraße wurde in der Nacht zu Montag eingebrochen. Daraus wurden ein Felgenbaum mit vier Rädern, ein Turbolader für Pkw und alkoholische Getränke im Wert von circa 4.000 Euro entwendet. Bei einem weiteren Keller wurde ebenfalls das Vorhängeschloss aufgebrochen. Hier kam es zu keinem Diebstahl. Der Sachschaden ist gering und beläuft sich auf circa 20 Euro.
Einbruch in Gartenanlage
Plauen (ah) Zwischen Sonntag und Montag drangen unbekannte Täter in mehrere Gärten der Kleingartenanlage Frohsinn in der Äußeren Reichenbacher Straße ein. Entwendet wurden von den Gartenhäusern Dachrinnen aus Plaste und Solarlampen im Wert von circa 200 Euro. Außerdem wurden mehrere Gegenstände beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro.
Unfallverursacher geflüchtet
Plauen (ah) Am Montag, gegen 8 Uhr, parkte der Geschädigte seinen Ford Focus auf dem Parkplatz des Ärztehauses in der Burgstraße rechts neben dem Parkscheinautomaten. Gegen 10:45 Uhr musste er dann eine Beschädigung an der rechten Stoßstange und am Nebelscheinwerfer feststellen. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro.
Hinweise hierzu erbittet die Polizei in Plauen unter Telefon 03741/ 140.
Drei Verletzte nach Auffahrunfall
Plauen (ah) Montagnachmittag befuhr ein 31-Jähriger mit einem Lkw Daimler Chrysler die Martin-Luther-Straße in Richtung Reissiger Straße. An der Kreuzung Reissiger Straße fuhr er auf den verkehrsbedingt stehenden Renault Kangoo einer 37-Jährigen und schob diesen auf den davor stehenden Ford Kuga eines 61-Jährigen. Im Ford wurde das hinten sitzende 13-jährige Kind und im Renault Kangoo zwei Insassinnen (37/41) schwer verletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 9.000 Euro.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Sachbeschädigung am Golf
Lengenfeld (ah) Ein 26-Jähriger parkte am 17. April, gegen 18 Uhr seinen VW Golf ordnungsgemäß in einer Einfahrt in der Treuensche Straße ab. Am 22. April, gegen 17 Uhr, bemerkte er dann, dass die hintere Stoßstange hervorsteht und vermutlich versuchte wurde, dies durch Aushebeln abzumontieren. Dadurch entstanden Lackschäden sowie eine Delle in der Stoßstange. Es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Baumaschine angegriffen
Rodewisch (ah) Durch Unbekannte wurde zwischen vergangenem Freitag, gegen 18 Uhr und Samstag, gegen 8 Uhr, auf einer Baustelle an der Rützengrüner Straße eine Baumaschine beschädigt. In deren Motorraum wurde eine Schaumstoffmatte angezündet und der rechte Außenspiegel beschädigt. Am Tatort wurde ein Kennzeichentafel V-VX 30 sichergestellt. Diese war als gestohlen gemeldet. Der Sachschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt.
Hinweise erbittet das Polizeirevier in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Geldkassette von Münzfernsprecher entwendet
Treuen, OT Hartmannsgrün (ah) Unbekannte bohrten am Montag das Schloss des Geldauffangbehälters des Münzfernsprechers am Mittleren Ring auf und entwendeten die Geldkassette. Wie viel Bargeld sich darin befunden hat, ist derzeit noch unbekannt.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau Polizeirevier Zwickau
Vorfahrt missachtet
Lichtentanne (ah) Montagmittag befuhr eine 49-Jährige mit einem VW UP die Kohlenstraße aus Richtung Oberplanitz kommend. Sie beabsichtigte an der Kreuzung Plauener Straße (B 173) / Kohlenstraße nach links in Richtung Zubringer zur S 293 aufzufahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines Lkw Mercedes und es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall ist die VW-Fahrerin leicht verletzt worden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Parkende Autos gestreift
Crimmitschau (ah) Ein 52-Jähriger mit einem Lkw MAN mit Anhänger befuhr am Montagnachmittag den Gewerbering aus Richtung Breitscheidstraße in Richtung Waldsachsener Weg. In Höhe Gewerbering 13 fuhr er an einem geparkten Skoda Fabia und einem Pkw Audi vorbei. Dabei hielt er nicht genug Abstand, sodass er die beiden Autos streifte. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Aufgefahren
Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand (ah) Montagnachmittag befuhr ein 48-Jähriger mit einem Skoda Oktavia die Hohensteiner Straße aus Richtung Hohenstein-Ernstthal. kommend. In Höhe des Hausgrundstückes 3 fuhr er auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden VW Golf auf. Es entstanden rund 6.000 Euro Sachschaden.
VW gerammt
Glauchau (ah) Montagnachmittag beabsichtigte eine 22-Jährige mit einem VW Caravelle über den abgesenkten Bordstein auf die Schlachthofstraße aufzufahren. Hierbei übersah sie den geparkten VW Passat und prallte gegen dessen hintere linke Fahrzeugtür. Gesamtsachschaden: rund 3.000 Euro.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Limbach-Oberfrohna, OT Limbach (ah) Auf der Rußdorfer Straße hat am Montagmittag ein Unbekannter mit einem Traktor und Anhänger im Vorbeifahren einen parkenden Lkw Mercedes gestreift. Anschließen fuhr er, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen, weiter. Der Schaden am Lkw beträgt rund 250 Euro.
Die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640, sucht zur Aufklärung dieser Unfallflucht Zeugen.
Medieninformation [Download *.pdf, 140.38 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Bildmaterial zur Medieninformation:
Till Kleindienst
Download: KleindienstXTill-Intranet.jpg
Dateigröße: 152,18 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen