Inhalt
Polizei sucht Notebook-Besitzer
Verantwortlich: Susanne Heise (sh) und Petra Kirsch (pk)
Stand: 24.04.2014, 12:00 Uhr
Polizei sucht Notebook-Besitzer
Zittau, Hauptbahnhof
11.04.2014, gegen 20:10 Uhr
Eine Streife der Bundespolizei hat am Abend des 11. April einen per Haftbefehl Gesuchten am Zittauer Bahnhof festgenommen. Der 54-Jährige hatte verschiedene Gegenstände bei sich, zu denen er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Dabei handelte es sich unter anderem um eine Jeanshose, die in einem Zittauer Bekleidungsgeschäft gestohlen worden war. Ebenso fanden die Beamten bei dem Mann ein Notebook Medion, welches womöglich ebenso aus einer Diebstahlhandlung stammt. Es wurde sichergestellt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun dringend den rechtmäßigen Besitzer des Gerätes. Dabei handelt es sich konkret um ein 15,4 Zoll Notebook Medion MD98300. Darauf sind das Betriebssystem Windows 8.1 und andere Programme installiert. Als Benutzer wurde Gemeinde eingerichtet. Der Rechner wurde Anfang April neu aufgesetzt. Zeugen, die wissen, wem das Gerät gehört bzw. der Eigentümer wird gebeten, sich unter Vorlage eines Nachweises über sein Eigentum im Polizeirevier Zittau Oberland, Haberkornplatz 2 in Zittau (Tel.: 03583 62-0), zu melden. (sh)
Anlage: ein Lichtbild des Notebooks
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Vandalen in ehemaliger Schule
Bautzen, Albert-Einstein-Straße
22.04.2014 – 23.04.2014
In der Nacht zum Mittwoch drangen Unbekannte gewaltsam in die ehemalige Schule an der Einsteinstraße in Bautzen ein. Im Objekt, welches derzeit für Polizeitrainings genutzt wird, durchsuchten die Personen mehrere Räume. Schließlich leerten sie zwei Feuerlöscher aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. (pk)
Versuchter Pkw-Diebstahl
Bautzen, Seminarstraße
22.04.2014, 18:00 Uhr – 23.04.2014, 11:20 Uhr
Am Mittwochvormittag musste ein Schaden an einem Lada Niva (Baujahr 1998) festgestellt werden, der mit 500 Euro zu Buche schlägt. Das Fahrzeug war zu Werbezwecken des Deutsch-Sorbischen-Volkstheaters an der Bautzener Seminarstraße abgestellt gewesen. Unbekannte hatten den Pkw gewaltsam geöffnet und versucht, ihn zu stehlen. (pk)
Diebstahl von Schachtabdeckungen
Weißenberg, Nostitz, S 112
07.04.2014 – 17.04.2014
Zwischen dem 14. und 17. April stahlen Diebe im Bereich der Ortslagen Nostitz und an der S 112 in Richtung Zschorna eine Schachtabdeckung und drei Straßeneinlaufroste. Bereits in der Woche zuvor hatten Unbekannte ebenfalls an der S 112 drei Straßeneinläufe mitgehen lassen. Der insgesamt entstandene Schaden wird mit etwa 1.600 Euro beziffert. (pk)
Einbruch in Garage
Bautzen, Schülerstraße
17.04.2014, 16:00 Uhr – 23.04.2014, 08:00 Uhr
Am Mittwochmorgen wurde bemerkt, dass Unbekannt in den vergangenen Tagen gewaltsam in eine Garage an der Schülerstraße in Bautzen eingedrungen waren. In dieser hatten der oder die Einbrecher etwa 25 Meter Starkstromkabel abgetrennt und gestohlen. Der verursachte Schaden wird mit ca. 150 Euro beziffert. (pk)
Unfallflucht – Zeugenaufruf
Bautzen, Dresdener Straße, Parkplatz DISKA-Markt
23.04.2014, 14:05 Uhr – 14:20 Uhr
Am Mittwochnachmittag, zwischen 14:05 Uhr und 14:20 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des DISKA-Marktes an der Dresdener Straße die Fahrerseite eines silbergrauen VW Golfs beschädigt. Anhand der Spuren ist davon auszugehen, dass der Schaden, immerhin mit etwa 1.000 Euro beziffert, durch einen Einkaufswagen verursacht worden war. Die geschädigte Fahrzeugbesitzerin hatte beim Abstellen ihres Fahrzeuges am Pkw Kombi daneben eine etwa 20- bis 30-jährige Frau mit Einkaufswagen wahrgenommen. Diese soll ca. 165 cm groß sein, untersetzt und trug schulterlanges braunes Haar. Bekleidet war die Kundin mit weißen Hosen und einem weißen Kittel mit sonnenähnlichem Emblem auf der Brust. Die beschriebene Frau und auch andere mögliche Zeugen des Hergangs, der zu dem Schaden führte, werden gebeten, sich im Polizeirevier Bautzen (Tel.: 03591 356-0) oder einer anderen Dienststelle zu melden. (pk)
Einbrecher im Teichwiesenbad
Ottendorf-Okrilla, Teichstraße
22.04.2014, 19:00 Uhr – 23.04.2014, 06:30 Uhr
Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam in ein Nebengelass des Freibades in Ottendorf-Okrilla eingedrungen. In den Räumlichkeiten brachen sie weitere fünf Türen auf und stahlen nach ersten Erkenntnissen 45 Liter Benzin sowie 20 Liter Heizöl. Der insgesamt verursachte Schaden wurde mit knapp 5.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (sh)
Diebe in Spielothek
Kamenz, Weststraße
23.04.2014, 04:10 Uhr
Gewaltsam drangen in der Nacht zum Mittwoch Diebe in die Räume einer Spielothek an der Kamenzer Weststraße ein. Aus dem Objekt verschwanden der oder die Täter mit einem Tresor samt vierstelligem Bargeldbetrag. Beim Einbruch war zudem Sachschaden von etwa 500 Euro entstanden. Die Polizei nahm die Ermittlungen zu diesem Einbruch auf. Kriminaltechniker sicherten Spuren und auch ein Fährtenhund kam zum Einsatz. (pk)
Diebe im Jugendklub
Nebelschütz, Ortsteil Piskowitz, Parkstraße
22.04.2014, 21:30 Uhr – 23.04.2014, 20:15 Uhr
Zwischen Dienstag- und Mittwochabend drangen Unbekannte gewaltsam in die Räume des Jugendklubs in Piskowitz an der Parkstraße ein. Aus dem Objekt stahlen sie Bargeld und einen Beamer, außerdem richteten sie Sachschaden an. Der Schaden insgesamt beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Kriminaltechniker sicherten Spuren und erste Zeugen wurden befragt. (pk)
Betrunkener Radler
Kamenz, Hoyerswerdaer Straße
24.04.2014, 00:15 Uhr
Eine Polizeistreife hat kurz nach Mitternacht in Kamenz einen alkoholisierten Radfahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten kontrollierten den 31-Jährigen in der Hoyerswerdaer Straße und baten zum Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von 1,72 Promille. Es folgten Blutentnahme und Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. (sh)
Verstoß gegen die 0,5 Promille-Grenze
Pulsnitz, OT Friedersdorf, Königsbrücker Straße
23.04.2014, 23:35 Uhr
Pech hatte ein Fahrzeugführer am gestrigen Mittwoch, dessen Atemalkoholwert nur knapp über dem Erlaubten lag. Der 27-jährige BMW-Fahrer geriet in Friedersdorf in eine Verkehrskontrolle. Als die Beamten Alkoholgeruch bei dem jungen Mann wahrnahmen, baten sie zum Test. Dieser schlug mit einem Atemalkoholwert von 0,54 Promille zu Buche. Es wurde Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze erstattet. In deren Folge erwartet den Betroffenen nun Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie mindestens ein Monat Fahrverbot. (sh)
Waldboden brannte
Lohsa – Hoyerswerda, OT Knappenrode, zwischen Silbersee und Graureihersee
23.04.2014, gegen 11:15 Uhr polizeibekannt
Feuerwehr und Polizei sind Mittwochmittag zum Brand in einem Waldstück zwischen Silbersee und Graureihersee ausgerückt. Dort standen etwa 300 Quadratmeter Waldboden in Flammen. Womöglich hatte ein Blitzschlag das Feuer entfacht. Die Kameraden der örtlichen Berufsfeuerwehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Personen kamen nicht zu Schaden. (sh)
Unfallflucht nach Parkrempler
Hoyerswerda, Straße am Lessinghaus 5
23.04.2014, 07:55 Uhr – 17:35 Uhr
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer hat am Mittwoch in Hoyerswerda bei einem Parkrempler einen grauen Opel Astra beschädigt und ist dann einfach abgehauen. Der Opel stand auf dem Parkplatz an der hinteren Giebelseite des Ärztehauses in der Straße am Lessinghaus, als das unbekannte Fahrzeug gegen dessen hinteren linken Stoßfänger stieß (Schaden ca. 500 Euro). Ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, verließ der Schadensverursacher den Unfallort. Zeugen, die das Geschehen bemerkt haben oder Angaben zum Unfallverursachenden machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda (Tel.: 03571 465-0) zu melden. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Autodiebe gescheitert
Reichenbach/OL, Rotsteinblick
22.04.2014, 22:00 Uhr – 23.04.2014, 07:30 Uhr
Am Reichenbacher Rotsteinblick versuchten Autodiebe, einen Pkw Nissan zu entwenden. Das Eindringen über den Kofferraum in das Fahrzeug scheiterte jedoch. Allerdings entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. (pk)
Behindertenfahrzeug beschädigt
Görlitz, Zittauer Straße
24.04.2014, gegen 00:40 Uhr
Ein gehbehinderter Mann hatte kurz nach Mitternacht sein Handbike, ein Fortbewegungsmittel für Rollstuhlfahrer für längere Strecken, das mit dem Rollstuhl verbunden werden kann, wenige Minuten vor seiner Wohnung in der Zittauer Straße abgestellt. Als er wieder kam, hatte ein Unbekannter mehrere Kabel an dem Bike herausgerissen und das Fahrzeug so unbrauchbar gemacht. Der 33-jährige Geschädigte muss das Behindertenfahrzeug nun für mindestens 200 Euro wieder instandsetzen lassen. Die Polizei ermittelt. (pk)
Versuchte Pkw-Diebstähle
Ebersbach, Hofeweg
22.04.2014, 20:00 Uhr – 23.04.2014, 05:20 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert am Hofeweg in Ebersbach abgestellten Skoda Octavia (Baujahr 2008) ein und versuchten, diesen zu starten. Das gelang nicht, allerdings verursachten die Diebe einen Sachschaden von mindesten 1.500 Euro.
Ebersbach, Thüringer Straße
22.04.2014, 23:00 Uhr – 23.04.2014, 06:20 Uhr
Auch ein in der Thüringer Straße in Ebersbach abgestellter Seat Toledo (Baujahr 1999) war Ziel von Dieben. In der Nacht zum Mittwoch drangen der oder die Täter gewaltsam in das Fahrzeug ein und versuchten, den Toledo zu starten. Das gelang nicht. Die Unbekannten stahlen das Autoradio und einen USB-Stick im Gesamtwert von ca. 710 Euro. Der verursachte Sachschaden beläuft sich zudem auf etwa 500 Euro. (pk)
Trunkenheit im Verkehr
Zittau, Max-Müller-Straße
23.04.2014, 20:50 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Beamte des Zolls einen 45-jährigen Radfahrer in Zittau. Dabei nahmen sie starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr. Hinzu gerufene Kollegen der Landespolizei führten einen Atemalkoholtest bei dem Radler durch, der einen Wert von 1,78 Promille ergab. Gegen den Fahrradfahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (pk)
Fahrrad gestohlen
Weißwasser, Gartenstraße
22.04.2014, 20:00 Uhr – 23.04.2014, 04:30 Uhr
Unbekannte entwendeten in Weißwasser an der Gartenstraße ein mit Seilschloss am Fahrradständer gesichert abgestelltes Mountainbike. Das 26 Zoll-Rad hat einen schwarzen Rahmen mit gelb-weißen Streifen und ist vorn und hinten mit Steckschutzblechen aus Kunststoff ausgestattet. Der Wert des gestohlenen Fahrrades wird mit ca. 500 Euro beziffert. (pk)
Mercedes übersehen
Boxberg, OT Uhyst, S 108/B 156
23.04.2014, gegen 15:10 Uhr
Ein 54-jähriger Renault-Fahrer wollte am Mittwochnachmittag von der S 108 auf die B 156 auffahren. Dabei übersah er offenbar einen von links kommenden Mercedes, welcher sich auf der Vorfahrtsstraße befand. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wodurch an beiden Pkw ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (pk)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 128.37 KB]
Bildmaterial zur Medieninformation:
Notebook Medion
Download: Inet-NotebookXMedion.jpg
Dateigröße: 84,26 KBytes
Quelle: Polizei Sachsen