POL-HH: 140421-1. Drei Tatverdächtige nach schwerem Raub dem Haftrichter zugeführt

21.04.2014 | 12:00 Uhr

POL-HH: 140421-1. Drei Tatverdächtige nach schwerem Raub dem Haftrichter zugeführt
   

Hamburg (ots) – Tatzeit: 20.04.2014, 06:30 Uhr Tatort: Hamburg-Farmsen, August-Krogmann-Straße

Beamte des Polizeikommissariates 38 haben am Sonntagmorgen drei Deutsche im Alter zwischen 23 und 24 Jahren wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Raubes vorläufig festgenommen.

Ein Zeuge beobachtete, wie zwei Männer auf einen am Boden liegenden Geschädigten einschlugen und -traten. Er verständigte die Polizei. Als die Beamten des PK 38 kurze Zeit später am Tatort eintrafen, flüchteten die Täter. Sie konnten nach kurzer Verfolgung eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Der Geschädigte (34) musste aufgrund seiner Verletzungen einem Krankenhaus zugeführt werden. Er gab an, von den drei Tätern geschlagen und zu Boden gebracht worden zu sein. Am Boden liegend sei auf ihn weiter eingeschlagen und -getreten worden. Die Täter raubten ihm anschließend Schmuck, seinen Ausweis und seine EC-Karte. Einer der Täter drohte, ihm mit einem Messer einen Finger abzuschneiden, wenn er die PIN für die EC-Karte nicht nennen würde. Der 34-Jährige nannte daraufhin eine falsche Nummer. Der Täter versuchte unmittelbar darauf, in einer gegenüberliegenden Bank Geld vom Konto des Geschädigten abzuheben, was auch trotz wiederholten Einwirkens auf den Geschädigten misslang. Das Raubgut, bis auf die EC-Karte, konnte bei den ersten beiden Festgenommenen sichergestellt werden. Der dritte Tatverdächtige (24) wurde später ebenfalls vorläufig festgenommen, als er gerade mit seinem Anwalt auf dem Weg zur Polizei war, um sich zu stellen.

Die Ermittlungen hat die örtliche Kripo, LKA 144, übernommen. Die unter Alkohol stehenden Beschuldigten, ein 23-Jähriger und zwei 24 Jahre alte Deutsche räumten die Raubtat in ihren Vernehmungen weitestgehend ein. Sie wurden nach erkennungsdienstlicher Behandlung und in Rücksprache mit der Hamburger Staatsanwaltschaft einem Haftrichter zugeführt.

Sy.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Karina Sadowsky
Telefon: 040/4286-56214
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de



Quelle: news aktuell / dpa