PD Görlitz – Schwerverletzte Bikerin nach einem Verkehrsunfall

Inhalt
Schwerverletzte Bikerin nach einem Verkehrsunfall

Verantwortlich: Michael Günzel (mg)

Stand: 21.04.2014, 11:00 Uhr

Schwerverletzte Bikerin nach einem Verkehrsunfall

Radeberg, Ortsteil Großerkmannsdorf, S 177                           
20.04.2014, 16:30 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Nachmittag des Ostersonntags. Die Fahrerin (30) eines Motorrades vom Typ Suzuki, war auf der Staatsstraße 177 von Rossendorf in Richtung Radeberg unterwegs. Im Bereich einer Rechtskurve stürzte sie und rutschte über die Gegenfahrbahn. Die Suzuki streifte den im Gegenverkehr befindlichen PKW Citroen (m/32). Die Bikerin wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Auch die Beifahrerin (31) des Citroens wurde verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro. Zur Unfallaufnahme und weiteren Bearbeitung wurde der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz eingesetzt. Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen wird auch die Klärung der Unfallursache sein.


Alkoholisierte Radfahrerin schwer verletzt

Doberschau-Gaußig, Ortsteil Golenz, Katschwitzer Straße
20.04.2014, 19:30 Uhr

Die 55-jährige Radfahrerin befuhr in Golenz die Katschwitzer Straße in Richtung Gaußig. Auf einer Gefällestrecke kam sie in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und auf dem dortigen Rollsplitt zu Fall. Sie wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der bei ihr durchgeführte Alcomattest ergab ein Ergebnis von 1,6 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.

LandkreisBautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________


Verkehrsunfall nach Reifenplatzer

Schirgiswalde-Kirschau, Adolph-Kolping-Straße
20.04.2014, 14:05 Uhr

Die 18-jährige Fahrerin eines VW Golfs befuhr in Schirgiswalde-Kirschau die Adolph-Kolping-Straße. Sie kam nach einem Reifenplatzer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Wohnhaus. Die junge Frau wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von ca. 700 Euro.


Versuchter Diebstahl eines Skoda

Weißenberg, Straße der Einheit
20.04.2014, 18:55 Uhr

Unbekannte rissen den Griff der Fahrertür eines Skoda Octavia ab und schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein. Sie manipulierten am Zündschloss und entriegelten den Motorraum. Es gelang ihnen jedoch nicht das Fahrzeug zu starten. Der angerichtete Sachschaden wurde auf ca. 1.000 Euro geschätzt.


Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Haselbachtal, Ortsteil Reichenbach, Pulsnitztalstraße
21.04.2014, 02:35 Uhr

Eine Streife des Polizeireviers Kamenz unterzog einen 28-jährigen Fahrer eines Mazdas in den frühen Morgenstunden des Ostermontags einer Verkehrskontrolle. Hierbei wurde auch ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv auf Amphetamine reagierte. Der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Unfallflucht –Zeugenaufruf-

Radeberg, Pirnaer Straße
19.04.2014, 18:00 Uhr – 20.04.2014, 12:30 Uhr

Ein am linken Fahrbahnrand geparkter Audi A 5, Farbe grau, wurde durch einen anderen Verkehrsteilnehmer angefahren und erheblich beschädigt. Die Unfallschäden befinden sich auf der rechten Seite des Fahrzeuges und könnten möglicherweise von einem Fahrrad oder Motorrad stammen. Die Schadenshöhe wurde auf ca. 2.500 Euro geschätzt.

Wer kann Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben oder hat Beobachtungen gemacht, die zur Aufklärung beitragen können? Hinweise bitte an das Polizeirevier Kamenz, Poststraße 4, Telefon  03578-3520.


Auffahrunfall

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen / Wittichenauer Straße, B 97
20.04.2014, 18:55 Uhr

Ein 54-jähriger Fahrer eines BMW musste an der Ampelanlage verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 72-jährige Fahrer eines Mazdas erkannte dies zu spät und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Bei diesem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von ca.  3.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________


Görlitz, Gewerbering
19.04.2014 – 20.04.2014, 18:00 Uhr


An einem PKW Audi A 6 wurden an allen 4 Rädern die Radschrauben gelöst und entwendet. Das Fahrzeug wurde einseitig auf Ziegelsteine aufgebockt. Vermutlich sollten alle vier Räder des Autos gestohlen werden. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro, der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.


Fahrraddiebstahl


Görlitz, Augustastraße
20.04.2014, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten ein in einem Innenhof eines Wohngrundstückes gesichert abgestelltes Fahrrad. Dieses hatte eine schwarze Farbe, einen roten Schriftzug „Cube“ und ist ohne Gepäckträger. Der Wert des Drahtesels wurde mit ca. 700 Euro angegeben.


Einbruch in die Hochschule

Zittau, Hochwaldstraße
19.04.2014, 23:05 Uhr – 20.04.2014, 08:00 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt zu den Büroräumen einer Hochschule. Diese wurden durchsucht und ein Computer entwendet. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 1.000 Euro, der Sachschaden ca. 150 Euro.


Garteneinbruch

Großschönau, Hutbergstraße
18.04.2014, 10:30 Uhr – 20.04.2014, 11:45 Uhr

Durch Zerschneiden des Maschendrahtzaunes verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Gartengrundstück. Das Gartenhaus wurde gewaltsam geöffnet und daraus ein Fernsehgerät der Marke „Panasonic“ entwendet. Der Diebstahlschaden beträgt ca. 2.500 Euro, der Sachschaden ca. 500 Euro.


Einbruch in einen Kleintransporter

Neugersdorf, Hauptstraße
19.04.2014, 18:00 Uhr – 20.04.2014, 09:30 Uhr

An einem Firmentransporter vom Typ Ford schlugen Unbekannte eine Scheibe der Hecktür ein. Aus dem Fahrzeug wurden verschiedene Werkzeuge wie Bohrhämmer, eine Flex, ein Akkuschrauber und ein Rührwerk gestohlen. Der Stehlschaden beträgt ca. 2.000 Euro, der Sachschaden ca. 150 Euro.


VW Passat aufgebrochen

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen VW Passat ein, indem sie das Schloss der Beifahrertür aufbrachen. Aus dem Fahrzeug wurden ein Navigationsgerät sowie Kleingeld entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 150 Euro, der Diebstahlschaden ca. 100 Euro.


Ungewolltes VW-Treffen

Bad Muskau, Ortsteil Köbeln, Schulstraße
20.04.2014, 09:55 Uhr

Der Fahrer (77) eines VW Golfs hatte die Absicht von einem Waldweg auf die Schulstraße aufzufahren. Dabei übersah er einen auf der Schulstraße befindlichen VW Golf (79) und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt ca. 10.000 Euro.
 

Unfallflucht –Zeugenaufruf-

Trebendorf, Rohner Weg, Parkplatz „Reinert-Ranch“
19.04.2014, 17:00 Uhr – 20.04.2014, 09:00 Uhr

Auf dem Parkplatz der „Reinert-Ranch“ wurde ein schwarzer VW-Bus durch ein gegenwärtig unbekanntes Fahrzeug angefahren. Der Fahrer verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Zurück blieb ein geschätzter Schaden von ca. 1500 Euro. Der VW-Bus wurde an der linken Seite beschädigt und es sind rote Farbauftragungen sichtbar.

Wer kann Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben, oder hat Beobachtungen gemacht, die zur Aufklärung beitragen können? Hinweise bitte an das Polizeirevier Weißwasser, Dr.-Altmann-Straße 2, Telefon 03576-2620.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 119.51 KB]
Quelle: Polizei Sachsen