16.04.2014 | 06:42 Uhr
POL-K: 140416-1-K Minicooper von Straßenbahn mitgeschleift
Köln (ots) – Fünf verletzte Unfallbeteiligte, ein schwer ramponierter BMW-Kleinwagen und eine leicht beschädigte Stadtbahn der Kölner Verkehrsbetriebe sind das Resultat einer Kollision in Ehrenfeld am Dienstagmittag (15. April). Gegen 12.20 Uhr kam es auf der Kreuzung Ehrenfeldgürtel / Vogelsanger Straße zum Crash.
Unmittelbar zuvor hatte die Straßenbahn der Linie 13 aus Richtung Lindenthal kommend das Gleis mittig der Doppelfahrstreifen am Gürtel in Richtung Ehrenfeld befahren. An der roten Ampel der Linksabbiegerspur zur Vogelsanger Straße stadtauswärts wartete ein Autofahrer (28). Gegenüber den eingesetzten Beamten gab der 28-Jährige später an, dass die für die beiden Geradeausfahrstreifen geltende Ampel auf Grün stand. „Plötzlich zog der rote Mini rechts an mir vorbei und bog vor mir nach links ab, um die Gleise zu überqueren“, gab der Kölner zu Protokoll.
Der KVB-Fahrer (56) leitete zwar umgehend eine Gefahrenbremsung ein, konnte aber den Zusammenstoß mit dem unvermittelt von rechts kreuzenden Kleinwagen nicht mehr verhindern. Der Triebwagen bohrte sich in die Fahrerseite des Mini und schob diesen einige Meter vor sich her, bevor beide Fahrzeuge zum Stehen kamen.
Die Unfallverursacherin und ihre Beifahrerin (62) mussten verletzt und unter Schock stehend in ein Krankenhaus gefahren werden, nachdem sich vor Eintreffen der Rettungskräfte bereits Ersthelfer um die Opfer gekümmert hatten. Mit einem Kranwagen musste ihr Fahrzeugwrack aus dem Gleisbett gehoben werden.
In der abrupt bremsenden Bahn waren zwei Frauen (31, 58) zu Fall gekommen und hatten sich leicht verletzt. Ebenso wie ein Kleinkind (2): Der Junge stürzte vom Schoß seiner Mutter und zog sich Arm- und Kopfverletzungen zu. Der kleine Kölner wurde in das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße gefahren. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock.
Auf der Gürtelbahn kam es zu erheblichen Störungen. Zur Unfallaufnahme und Räumung musste der Ehrenfeldgürtel zeitweise teilgesperrt werden. Seitens der Polizei Köln wurde das Verkehrsunfallaufnahmeteam entsandt. (cg)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
document.getElementById(„header“).style.marginTop=“0px“