Inhalt
Zwickau: Herrenloser Koffer sorgt für Polizeieinsatz
Verantwortlich: Jens Scholze
Stand: 15.04.2014, 12:30 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Herrenloser Koffer sorgt für Polizeieinsatz
Zwickau (js) Ein herrenloser Koffer hat am Dienstagmorgen einen Polizeieinsatz nach sich gezogen. Kurz nach 8 Uhr wurde das Gepäckstück vor einer Bank am Dr.-Friedrichs-Ring festgestellt. Da keine Erkenntnisse zum Inhalt oder Eigentümer des Reisetrolley´s vorlagen mussten die nähere Umgebung für den Personen- und Fahrverkehr gesperrt und 26 Personen vorsorglich aus dem Gebäude evakuiert werden. Zur Untersuchung des Koffers wurden Spezialkräfte des Landeskriminalamtes angefordert. Diese haben gegen 10:30 Uhr mit ihrer Arbeit vor Ort begonnen. Nach dem Durchleuchten des verdächtigen Gegenstandes konnten keine Anhaltspunkte auf Sprengstoff gefunden und der Koffer geöffnet werden. Darin befanden sich lediglich harmlose Reiseutensilien. Völlig unklar ist indes noch wer das Gepäckstück dort abgestellt hat. Gegen 11 Uhr wurden die Absperrungen aufgehoben. Im Einsatz waren insgesamt dreizehn Polizeibeamte und sechs Bedienstete der Stadt.
Zeugen, welche Hinweise zum Abstellen des Koffers geben können oder Personen beobachtet haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefon 0375/ 44580.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Leergut gestohlen
Plauen (js) Am Wochenende sind unbekannte Täter in das Leergutlager des Kauflandes in der Morgenbergstraße eingebrochen. Sie überstiegen den Absperrzaun der Leergutannahme und entwendeten 11 Kästen Leergut im Wert von circa 60 Euro. Ein Fährtenhund der Polizei konnte keinen Ermittlungsansatz erbringen.
Pkw-Anhänger verschwunden
Plauen (js) Von einem umfriedeten Grundstück in der Holbeinstraße wurde zwischen Sonntagnachmittag und Montag ein Pkw-Anhänger vom Typ TPV Prikolice mit blauer Plane und dem amtlichen Kennzeichen V-N 891 im Wert von über 200 Euro gestohlen.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Kupferdachrinne von Schule gestohlen
Rodewisch (js) Über das Wochenende haben unbekannte Täter vom Schulanbau an der Schillerstraße vier laufende Meter Kupferdachrinne gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 400 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Unfallflucht
Reichenbach (js) Ein unbekannter PKW hat zwischen Freitagmittag und Montag auf der Otto-Lilienthal-Straße einen geparkten braunen Skoda beschädigt und ist anschließend davon gefahren. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Die Unfallstelle befindet sich etwa 50 Meter vor der Einmündung zur Erich-Mühsam-Straße.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Auerbach zu melden, Telefon 03744/ 2550.
Unfallflucht aufgeklärt
Netzschkau (js) Am Montagabend ist eine 31-jährige Frau mit ihrem VW Lupo auf der Gartenstraße gegen einen Lichtmast gefahren und hat einen Schaden von rund 1.500 Euro verursacht. Obwohl sie gegenüber einer Zeugin äußerte die Polizei zu rufen, ist sie anschließend davon gefahren. Die Zeugin teilte dann den Beamten das Kennzeichen des Fahrzeuges mit, woraufhin die Verursacherin ermittelt werden konnte.
Weitere Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Auerbach entgegen, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
3.000 Euro Schaden nach Unfall
Zwickau (js) Bei einem Unfall an der Einmündung Barbarastraße / Leipziger Straße sind am Montagnachmittag 3.000 Euro Schaden entstanden. Die Fahrerin (45) eines VW Golf hatte die Vorfahrt eines PKW Chevrolet (Fahrer 38) nicht beachtet und war mit diesem kollidiert.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Werdau
Betrunkener rammt fünf Autos
Crimmitschau (js) Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagvormittag auf dem Netto Parkplatz an der Werdauer Straße fünf Fahrzeuge beschädigt. Der 57-jährige Fahrer des Mercedes hatte 2,78 Promille intus, als er die Kontrolle über seinen PKW verlor und mit insgesamt fünf Autos kollidierte. Der entstandene Sachschaden wird vorerst auf gut 10.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Jetzt wird gegen den Mann wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Unfall nach Vorfahrtsfehler
Wilkau-Haßlau (js) Am Montagnachmittag sind auf der Kreuzung Hermannstraße / Culitzscher Straße zwei Autos zusammengestoßen. Die Fahrerin (68) eines Opel hatte eine vorfahrtsberechtigten Ford (Fahrerin 25) nicht beachtet. Der Schaden beziffert sich auf 5.000 Euro.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Fahrräder gestohlen
Gersdorf (js) Zwei Fahrräder haben Unbekannte aus einem Hinterhof auf der Hauptstraße gestohlen. Die Drahtesel waren mittels eines Zahlenschlosses an einem Fahrradständer angeschlossen. Es handelt sich um ein Dirt Bike Dog Fish 4.0 und ein MTB Felt Six 85. Der Stehlschaden beläuft sich auf insgesamt 700 Euro. Angezeigt wurde die Tat am Dienstagmorgen.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
PKW gerät in Flammen
Oberwiera, OT Neukirchen (js) Ein PKW Renault ist am Dienstagmorgen auf dem Breitenbacher Weg während der Fahrt in Flammen aufgegangen. Nach einem Knall im Motorraum war dieser anschließend in Brand geraten. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. An der Fahrbahndecke ist geringer Schaden entstanden. Zur Schadenshöhe am Fahrzeug können noch keine Angaben gemacht werden. Ursache des Feuers war offensichtlich ein technischer Defekt.
Medieninformation [Download *.pdf, 102.24 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen