Landfriedensbruch, Körperverletzung und Widerstand bei Fußballspiel – Pankow

Pressemeldung
Eingabe: 13.04.2014 – 12:10 Uhr
Landfriedensbruch, Körperverletzung und Widerstand bei Fußballspiel
Pankow

# 0896

Diverse Strafermittlungsverfahren, unter anderem wegen Landfriedensbruchs, Körperverletzung, Widerstands, versuchter Gefangenenbefreiung und Beleidigung musste die Polizei gestern im Nachgang eines Fußballspiels in Prenzlauer Berg einleiten. Bei dem Spiel im „Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion“ in der Cantianstraße versuchten gegen 13.30 Uhr Anhänger der Gästemannschaft in einen nicht freigegebenen Block zu gelangen. Ordner, die das verhindern wollten, wurden attackiert, so dass die Polizei unterstützend eingreifen musste. Auch die Beamten wurden von den aggressiven Stadionbesuchern körperlich angegriffen und setzten daraufhin Reizstoffsprühgeräte und Mehrzweckstöcke ein, um die Angreifer zurückzudrängen. Ein Teil der Gruppe legte während der Versuche, in den geschlossenen Block zu gelangen, Vermummung an. Nachdem die Gruppe wieder in den ihr zugewiesenen Block gewichen war, beruhigte sich die Lage. In der Halbzeit konnte beobachtet werden, wie die an den körperlichen Angriffen Beteiligten teilweise anfingen, ihre Kleidung untereinander und mit sich solidarisierenden anderen Fans zu tauschen,offenbar um ein späteres Wiedererkennen zu erschweren.
Die Polizei überprüfte im Nachgang des Spiels rund 90 Anhänger der auswärtigen Mannschaft. Hierbei konnten mehrere Straftäter wiedererkannt werden. Gegen sie wird strafrechtlich ermittelt.
Bei der Abfahrt des Busses der auswärtigen Fans kam es aus einer Gruppe, die ersten Ermittlungen zufolge teilweise aus zuvor eingesetztem Ordnerpersonal der Heimmannschaft bestand, zu beleidigenden Gesten und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Auch hierzu wurden Strafanzeigen geschrieben.
Ein Polizeibeamter und ein Ordner wurden leicht verletzt.

« Übersicht "Pressemeldungen / Polizeiticker"

Das Layout der Seiten der Berliner Polizei, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen Zustimmung.
Der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.

Quelle: Polizei Berlin