PD Chemnitz – Diesel ‚gezapft‘

Inhalt
Diesel ‚gezapft‘

Verantwortlich: Frank Fischer

Stand: 07.04.2014, 15:00 Uhr

Chemnitz

 


OT Gablenz – Drei aufeinander


(Kg) Die Zschopauer Straße stadteinwärts befuhren am Montag, gegen 8.25 Uhr, der 30-jährige Fahrer eines Pkw Kia, der 26-jährige Fahrer eines Pkw Dacia und die 37-jährige Fahrerin eines Pkw Ford. In Höhe der Einmündung Liselotte-Herrmann-Straße hielt der Kia-Fahrer verkehrsbedingt an. Der Dacia-Fahrer bemerkte dies und bremste seinen Pkw ab. Die Ford-Fahrerin fuhr auf den Dacia auf, der durch den Anstoß noch gegen den Kia geschoben wurde. Bei dem Unfall erlitten die Ford-Fahrerin und ein im Ford mitfahrendes 6-jähriges Mädchen leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 10.500 Euro.


OT Hilbersdorf – Kollision an Ausfahrt


(Kg) Von einer Grundstücksausfahrt auf die Zeißstraße fuhr am Montag, gegen 9.15 Uhr, der 85-jährige Fahrer eines VW Golf. Dabei kollidierte der VW mit einem vorbeifahrenden BMW Mini (Fahrerin: 53). Nach der Kollision stieß der VW noch gegen einen parkenden Audi A4. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An allen drei Pkw entstand Sachschaden, der sich insgesamt auf ca. 8 000 Euro beziffert.


 


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Freiberg


Oederan – Diesel „gezapft“


(SP) Offensichtlich nutzen unbekannte Täter die Zeit übers Wochenende und machten sich an einer mobilen Baustellentankanlage in der Ringstraße zu schaffen. Sie öffneten mit Gewalt eine Tanksäule sowie den Tank eines Baggers und „zapften“ insgesamt rund 950  Liter Diesel im Wert von rund 1 500 Euro. Der hinterlassene Sachschaden wird auf ca. 150 Euro geschätzt.


Revierbereich Döbeln


Hartha – Sternwarte heimgesucht


(SP) In die Sterne wollten die unbekannten Täter offensichtlich nicht schauen, als sie übers Wochenende in die Sternwarte in der Töpelstraße eindrangen und nach Brauchbarem suchten. Die Eindringlinge entwendeten einen Computer und Werkzeuge. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 2 000 Euro geschätzt, die Höhe des hinterlassenen Sachschadens auf ca. 200 Euro.


Döbeln – Übers Dach gekommen


(SP) Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Sonntag, 21 Uhr, bis Montag, 6.15 Uhr, durch eine Dachluke in ein Autohaus in der Bahnhofstraße ein. Sie entwendeten einen Computer im Wert von rund 300 Euro und hinterließen Sachschaden in Höhe von ca. 30 Euro.


Mochau – Wildunfall


(Kg) Der 51-jährige Fahrer eines VW Golf befuhr am Montag, gegen 6.45 Uhr, die Staatsstraße 35 in Richtung B 175/Nossen. Als ein Reh über die Straße wechselte, wurde es von dem Pkw erfasst. Dabei entstand am Golf Sachschaden in Höhe von ca. 5 000 Euro. Das Reh wurde nicht am Unfallort aufgefunden.


Revierbereich Rochlitz


Claußnitz/OT Markersdorf – Der Bär ist los


(SP) Am Montag, gegen 10 Uhr, wurde bei der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter in der Hauptstraße zugange waren. Sie entwendeten einen aus Beton gegossenen Teddybären. Der Wert des Tieres wird auf rund 200 Euro geschätzt. Angaben über die Höhe des hinterlassenen Sachschadens liegen der Polizei noch nicht vor.


Penig – In Tasche gegriffen


(SP) Offenbar haben unbekannte Täter am 4. April 2014, gegen 12 Uhr, an einem Geldautomaten in der Chemnitzer Straße eine 82-jährige Frau beobachtet, wie diese ein paar hundert Euro Bargeld abhob. Anschließend steckte sie das Geld in die rechte Tasche ihrer Weste und erledigte ihre Wege in einem Getränkeladen, in einer Drogerie, in einer Bäckerei und zum Schluss in einem Supermarkt. Hier bemerkte die Seniorin dann an der Kasse, dass das Geld aus der Westentasche fehlte.


Burgstädt – Kollision an Parkplatzausfahrt


(Kg) Gegen 10.50 Uhr fuhr am Montag der 79-jährige Fahrer eines Pkw Renault von einem Parkplatz nach links auf die Straße der Deutschen Einheit. Dabei kollidierte der Renault mit einem aus Richtung Ahnataler Platz kommenden Pkw Mercedes (Fahrerin: 71). Durch den Anstoß wurde der Mercedes noch gegen einen im Gegenverkehr stehenden VW-Transporter (Fahrerin: 30) geschoben. Der Renault-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden, der sich insgesamt auf ca. 11.000 Euro beziffert.


Penig – Gestreift


(Kg) Im Gelände einer Tankstelle an der Chemnitzer Straße streifte am Montag, gegen 5.55 Uhr, ein Sattelzug Mercedes (Fahrer: 46) beim Vorbeifahren einen parkenden VW Polo, wobei Sachschaden am VW in Höhe von ca. 3 000 Euro entstand. Am Sattelzug war kein Schaden sichtbar. Verletzt wurde niemand.


 


Erzgebirgskreis


Revierbereich Marienberg


Deutschneudorf/OT Deutscheinsiedel – Kollision beim Überholen


(Kg) Auf der Staatsstraße 214 überholte am Montagmorgen, gegen 8.20 Uhr, ein 67-jähriger Motorradfahrer in Höhe des Sägewerkes einen Schaufellader. Dabei kam es zur Kollision zwischen der Honda und dem Schaufellader (Fahrer (42), der gerade nach links in eine Grundstückseinfahrt abbog. Bei dem Unfall erlitt der Biker schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro, wobei die Honda Totalschaden ist.


Revierbereich Aue


Grünhain-Beierfeld – Anstoß beim Losfahren


(Kg) Beim Losfahren von einem Parkstreifen im Ortsteil Grünhain auf die Zwönitzer Straße kollidierte am Montag, gegen 9.10 Uhr, die Fahrerin (28) eines Pkw Skoda mit einem vorbeifahrenden Pkw Ford (Fahrer: 44). Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 000 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 88.72 KB]
Quelle: Polizei Sachsen